Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alleinerziehende Mutter
Alleinerziehender Elternteil
Alleinerziehender Vater
Biologischer Elter
Biologischer Elternteil
Familie mit einem Elternteil
Getrennt lebender Elternteil
Leiblicher Elter
Leiblicher Elternteil
NBT
Niederländische Antillen
Niederländische Sprachgemeinschaft
Niederländische Sprachunion
Niederländischer Gulden
Niederländisches Büro für Tourismus
Niederländisches Sprachgebiet
Niederländisches Wahlkollegium
Unverheirateter Elternteil
Vom anderen Elternteil getrennt lebender Elternteil

Vertaling van "elternteil niederländische " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
unverheirateter Elternteil [ alleinerziehende Mutter | alleinerziehender Elternteil | alleinerziehender Vater ]

ongehuwde ouder [ ongehuwde moeder | ongehuwde vader ]


getrennt lebender Elternteil | vom anderen Elternteil getrennt lebender Elternteil

feitelijk gescheiden ouder




biologischer Elter | biologischer Elternteil | leiblicher Elter | leiblicher Elternteil

biologische ouder


Niederländische Sprachgemeinschaft | niederländische Sprachunion

Nederlandse Taalunie | NTU [Abbr.]








Niederländisches Büro für Tourismus [ NBT ]

Nederlands Bureau voor Toerisme [ NBT ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gemäß dem Dekret gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, nachzuweisen, dass ein Elternteil Niederländisch ausreichend beherrscht: entweder auf der Grundlage der schulischen Laufbahn dieses Elternteils im niederländischsprachigen Unterricht (Artikel 110/5 § 2 Nrn. 1, 2 und 4 des flämischen Kodex des Sekundarunterrichts) oder durch einen Sprachtest, mit dem nachgewiesen wird, dass man Niederländisch auf Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen beherrscht (Artikel 110/5 § 2 Nr. 3 desselben Kodex).

Volgens het decreet zijn er twee soorten mogelijkheden om het bewijs te leveren dat een ouder het Nederlands voldoende machtig is : hetzij op grond van de schoolloopbaan van die ouder in het Nederlandstalig onderwijs (artikel 110/5, § 2, 1°, 2° en 4°, van de Vlaamse Codex Secundair Onderwijs), hetzij via een taaltest die het bewijs levert dat men het Nederlands beheerst op niveau B2 van het Gemeenschappelijk Europees Referentiekader voor Talen (artikel 110/5, § 2, 3°, van dezelfde Codex).


Die Gruppe, bei der einer der beiden Elternteile Niederländisch spricht, beträgt 25%.

De groep waarvan één van beide ouders Nederlands spreekt, is 25 %.


Im ersten Teil des ersten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 6173 führen die klagenden Parteien an, dass Artikel 110/5 § 2 Nr. 3 des flämischen Kodex des Sekundarunterrichts - der von zumindest einem der Elternteile, der bei der Einschreibung ihres Kindes bzw. ihrer Kinder im niederländischsprachigen Sekundarunterricht im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt in den Vorteil der Vorrangregelung gelangen möchten, eine Sprachkenntnis der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen verlange - einen diskriminierenden Behandlungsunterschied in Bezug auf das Recht auf Unterricht einführe zwischen Kindern, die aufgrund ...[+++]

In het eerste onderdeel van het eerste middel in de zaak nr. 6173 betogen de verzoekende partijen dat artikel 110/5, § 2, 3°, van de Vlaamse Codex Secundair Onderwijs - dat van minstens één van de ouders die de voorrangsregeling willen genieten bij de inschrijving van hun kind(eren) in het Nederlandstalige secundair onderwijs in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad voortaan een taalkennis van het niveau B2 van het Gemeenschappelijk Europees Referentiekader voor Talen vereist - een discriminerend verschil in behandeling zou invoeren inzake het recht op onderwijs, tussen kinderen die dankzij hun vorige schoolloopbaan weliswaar het Nederlands machtig zijn ma ...[+++]


Ein bereits eingeschriebener Schüler oder ein Schüler, der der gleichen Lebenseinheit wie ein bereits eingeschriebener Schüler angehört, der aufgrund der zum Zeitpunkt seiner Einschreibung geltenden Regelung als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil galt, der Niederländisch in ausreichendem Maße beherrscht, gilt als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil im Sinne von Paragraph 1.

Een reeds ingeschreven leerling of een leerling die tot dezelfde leefentiteit behoort als een reeds ingeschreven leerling die op basis van de op het moment van zijn inschrijving geldende regelgeving werd beschouwd als een leerling met minstens één ouder die het Nederlands in voldoende mate machtig is, wordt beschouwd als een leerling met minstens één ouder als vermeld in paragraaf 1.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein bereits eingeschriebener Schüler oder ein Schüler, der der gleichen Lebenseinheit wie ein bereits eingeschriebener Schüler angehört, der aufgrund der zum Zeitpunkt seiner Einschreibung geltenden Regelung als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil galt, der Niederländisch in ausreichendem Maße beherrscht, gilt als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil im Sinne von Paragraph 1'.

Een reeds ingeschreven leerling of een leerling die tot dezelfde leefentiteit behoort als een reeds ingeschreven leerling die op basis van de op het moment van zijn inschrijving geldende regelgeving werd beschouwd als een leerling met minstens één ouder die het Nederlands in voldoende mate machtig is, wordt beschouwd als een leerling met minstens één ouder als vermeld in paragraaf 1'.


Aus den Vorarbeiten zum Dekret vom 7. Mai 2004 über den niederländischsprachigen Unterricht in Brüssel-Hauptstadt geht hervor, dass die Zahl der im niederländischsprachigen Unterricht in Brüssel eingeschriebenen Kinder, die in der Familie mit mindestens einem der Elternteile Niederländisch sprechen können, von 1997 bis 2003 erheblich zurückgegangen ist:

De parlementaire voorbereiding van het decreet van 7 mei 2004 houdende het Nederlandstalig onderwijs in Brussel-Hoofdstad geeft aan dat het aantal kinderen ingeschreven in het Nederlandstalig onderwijs te Brussel dat in het gezin met minstens één ouder Nederlands kan spreken, fors is afgenomen tussen 1997 en 2003 :


Indem er die Weisen des Nachweises festlegt, auf die belegt werden kann, dass Schüler in der Familie mit mindestens einem Elternteil Niederländisch sprechen, damit sie in den Genuss des durch die angefochtene Bestimmung eingeführten Vorrangs gelangen können, ist Artikel III. 3 des angefochtenen Dekrets keine Bestimmung, die den Sprachengebrauch im Unterrichtswesen im Sinne von Artikel 129 § 1 Nr. 2 der Verfassung regelt, sondern eine Bestimmung, die das Unterrichtswesen im Sinne von Artikel 127 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der Verfassung regelt.

Door te bepalen op welke wijze kan worden aangetoond dat leerlingen in het gezin met minstens één ouder Nederlands spreken, opdat zij de bij de bestreden bepaling ingevoerde voorrang kunnen genieten, is artikel III. 3 van het bestreden decreet geen bepaling die het gebruik van de talen in het onderwijs regelt in de zin van artikel 129, § 1, 2°, van de Grondwet, maar een bepaling die het onderwijs regelt in de zin van artikel 127, § 1, eerste lid, 2°, van de Grondwet.


Es trifft zu, dass der beanstandete Vorrang durch den einleitenden Satz zu Artikel III. 3 § 1 eingeführt wurde, der nicht durch das angefochtene Dekret abgeändert worden ist und der diesen Vorrang den Schülern vorbehält, die in der Familie mit mindestens einem der Elternteile Niederländisch sprechen.

Het is juist dat de in het geding zijnde voorrang is ingevoerd door de inleidende zin van artikel III. 3, § 1, die niet is gewijzigd bij het bestreden decreet en waarin die voorrang wordt voorbehouden aan de leerlingen die in het gezin met minstens één ouder Nederlands spreken.


Indem das Recht auf den damit eingeführten zusätzlichen Zuschuss den Brüsseler Kinderbetreuungsstätten vorbehalten wird, die einen Vorrang bei der Einschreibung in Höhe von maximal 55 Prozent ihrer Plätze für die Kinder praktizieren, von denen ein Elternteil die niederländische Sprache ausreichend beherrscht, führt die angefochtene Bestimmung zu einem Behandlungsunterschied zwischen Kindern je nachdem, ob einer seiner Elternteile den Nachweis der ausreichenden Beherrschung des Niederländischen mit den durch den Dekretgeber festgelegte ...[+++]

Door het recht op de aanvullende subsidie die zij instelt voor te behouden aan de Brusselse kinderopvanglocaties die een voorrang bij de inschrijving, ten belope van maximaal 55 pct. van hun plaatsen, hanteren voor de kinderen van wie één ouder het Nederlands voldoende machtig is, roept de bestreden bepaling een verschil in behandeling onder kinderen in het leven naargelang één van hun ouders al dan niet kan aantonen volgens de door de decreetgever vastgelegde bewijsmethoden dat hij het Nederlands voldoende machtig is.


In den Statistiken wird unterschieden zwischen homogen niederländischsprachigen Familien (HN), sprachlich gemischten Familien - Niederländisch ist die Muttersprache nur eines Elternteils - (TG), homogen französischsprachigen Familien - beide Elternteile sind französischsprachig - (HF) und homogen anderssprachigen Familien - beide Elternteile sprechen eine andere Sprache oder Französisch als andere Sprache - (HA).

De statistieken onderscheiden homogeen Nederlandstalige gezinnen (HN), taalgemengde gezinnen : van één ouder is moedertaal Nederlands (TG); homogeen Franstalige gezinnen : beide ouders Franstalig (HF); homogeen anderstalig : beide ouders spreken een andere taal of Frans als andere taal (HA).


w