Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstammungsfeststellung
Beziehungen zu Eltern von Kindern pflegen
Elterliche Haftung
Elterliche Sorgfaltspflicht
Eltern
Feststellung der Abstammung
Feststellung des Eltern-Kind-Verhältnisses
Haftung der Eltern
Kind lediger Eltern
Kind unverheirateter Eltern
Klärung der Abstammung
Mutter
Steuergesetzgebung
Steuerrecht
Steuerrechtliche Bestimmung
Steuerrechtliche Streitsachen
Steuerrechtlicher Verstoß
Verwandtschaft
Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr

Vertaling van "eltern in steuerrechtlicher " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kind lediger Eltern | Kind unverheirateter Eltern

buitenhuwelijks kind | gewoon natuurlijk kind | kind van ongehuwde ouders


Abstammungsfeststellung | Feststellung der Abstammung | Feststellung des Bestehens eines Eltern-Kind-Verhältnisses | Feststellung des Eltern-Kind-Verhältnisses | Klärung der Abstammung

vaststelling van de afstamming


Steuerrecht [ Steuergesetzgebung | steuerrechtliche Bestimmung ]

fiscaal recht [ fiscale voorschriften | fiscale wetgeving ]


Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr

invoer tot verbruik


steuerrechtliche Streitsachen

beslechting van fiscale geschillen






Beziehungen zu Eltern von Kindern pflegen

contacten onderhouden met ouders van kinderen


elterliche Haftung [ elterliche Sorgfaltspflicht | Haftung der Eltern ]

ouderlijke verantwoordelijkheid


Verwandtschaft [ Eltern | Mutter ]

verwantschap [ moeder | ouders | vader ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Steuerrechtliche Maßnahmen wurden in Italien im Rahmen des „Jobs Act“ vorgeschlagen, und in Malta wurde die Steuergutschrift für Eltern angehoben, die ihre Kinder in private Betreuungseinrichtungen schicken (von 1300 auf 2000 EUR).

Er zijn maatregelen op het gebied van belastingen voorgesteld: in Italië in het kader van de "Banenwet", en in Malta met de uitbreiding van het belastingkrediet voor ouders die hun kinderen naar particuliere kinderopvangcentra brengen (van 1 300 EUR naar 2 000 EUR).


Der vorlegende Richter befragt den Hof zur Vereinbarkeit von Artikel 136 des EStGB 1992 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung, wenn sie so ausgelegt werde, dass sie es nicht erlaube, dass bei Kindern von getrennten Eltern in steuerrechtlicher Hinsicht ihre beiden Eltern gleichzeitig für ihren Unterhalt aufkommen könnten, einen Behandlungsunterschied zwischen Eltern, die für den Unterhalt ihrer Kinder aufkämen, einführe, je nachdem, ob diese bei ihnen den Wohnsitz hätten oder nicht.

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van artikel 136 van het WIB 1992 met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre die bepaling, indien zij in die zin wordt geïnterpreteerd dat zij het niet mogelijk maakt dat de kinderen van gescheiden ouders op fiscaal vlak tegelijkertijd ten laste worden genomen door hun beide ouders, een verschil in behandeling teweegbrengt tussen de ouders die hun kinderen ten laste hebben naargelang die laatsten al dan niet bij hen zijn gedomicilieerd.


Der vorlegende Richter befragt den Hof zur Vereinbarkeit von Artikel 136 des EStGB 1992 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung, wenn sie so ausgelegt werde, dass sie es nicht erlaube, dass bei Kindern von getrennten Eltern in steuerrechtlicher Hinsicht ihre beiden Eltern gleichzeitig für ihren Unterhalt aufkommen könnten, einen Behandlungsunterschied zwischen Eltern, die für den Unterhalt ihrer Kinder aufkämen, einführe, je nachdem, ob diese bei ihnen den Wohnsitz hätten oder nicht.

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van artikel 136 van het WIB 1992 met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre die bepaling, indien zij in die zin wordt geïnterpreteerd dat zij het niet mogelijk maakt dat de kinderen van gescheiden ouders op fiscaal vlak tegelijkertijd ten laste worden genomen door hun beide ouders, een verschil in behandeling teweegbrengt tussen de ouders die hun kinderen ten laste hebben naargelang die laatsten al dan niet bij hen zijn gedomicilieerd.


« Verstösst Artikel 136 des Einkommensteuergesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass es auf jeden Fall ausgeschlossen ist, dass die Kinder von getrennten Eltern steuerrechtlich gleichzeitig als zu Lasten der beiden Elternteile gelten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und insbesondere gegen den Grundsatz der Gleichheit der Belgier, indem er Personen, die sich in einer vergleichbaren Situation befinden, unterschiedlich behandelt, und zwar den Elternteil, der tatsächlich für seine Kinder sorgt und bei dem sie ihren Wohnsitz haben, und den Elternteil, der tatsächlich für seine Kinder sorgt und bei dem sie nicht ihren Wohnsitz haben ...[+++]

« Schendt artikel 136 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, in die zin geïnterpreteerd dat het hoe dan ook uitgesloten is dat de kinderen van gescheiden ouders op fiscaal vlak tegelijkertijd ten laste worden genomen door de beide ouders, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en meer in het bijzonder het beginsel van gelijkheid van de Belgen, in zoverre het personen die zich in een vergelijkbare situatie bevinden verschillend behandelt, zijnde de ouder die zijn kinderen daadwerkelijk ten laste neemt en bij wie ze zijn gedomicili ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 136 des Einkommensteuergesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass es auf jeden Fall ausgeschlossen ist, dass die Kinder von getrennten Eltern steuerrechtlich gleichzeitig als zu Lasten der beiden Elternteile gelten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und insbesondere gegen den Grundsatz der Gleichheit der Belgier, indem er Personen, die sich in einer vergleichbaren Situation befinden, unterschiedlich behandelt, und zwar den Elternteil, der tatsächlich für seine Kinder sorgt und bei dem sie ihren Wohnsitz haben, und den Elternteil, der tatsächlich für seine Kinder sorgt und bei dem sie nicht ihren Wohnsitz haben ...[+++]

« Schendt artikel 136 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, in die zin geïnterpreteerd dat het hoe dan ook uitgesloten is dat de kinderen van gescheiden ouders op fiscaal vlak tegelijkertijd ten laste worden genomen door de beide ouders, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en meer in het bijzonder het beginsel van gelijkheid van de Belgen, in zoverre het personen die zich in een vergelijkbare situatie bevinden verschillend behandelt, zijnde de ouder die zijn kinderen daadwerkelijk ten laste neemt en bij wie ze zijn gedomicili ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eltern in steuerrechtlicher' ->

Date index: 2025-01-26
w