Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administrative Streitsachen
Bei Rechtsstreitigkeiten helfen
Bei Rechtsstreitigkeiten unterstützen
Bei Streitsachen helfen
Bei einer Streitsache helfen
Gerichtliche Streitsachen
Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union
Klage in EG-Streitsachen
Klage in EU-Streitsachen
Klage vor dem Gerichtshof
Steuergesetzgebung
Steuerrecht
Steuerrechtliche Bestimmung
Steuerrechtliche Regelungen
Steuerrechtliche Streitsachen
Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr

Traduction de «steuerrechtliche streitsachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
steuerrechtliche Streitsachen

beslechting van fiscale geschillen


Klage in EU-Streitsachen [ Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union | Klage in EG-Streitsachen | Klage vor dem Gerichtshof ]

beroepsprocedure (EU) [ beroep bij het Hof van justitie | klacht inzake communautaire geschillen ]


Ausschuss für die Durchführung der Richtlinie zur Verbesserung des Zugangs zum Recht bei Streitsachen mit grenzüberschreitendem Bezug durch Festlegung gemeinsamer Mindestvorschriften für die Prozesskostenhilfe in derartigen Streitsachen

Comité voor de uitvoering van de richtlijn tot verbetering van de toegang tot de rechter bij grensoverschrijdende geschillen, door middel van gemeenschappelijke minimumvoorschriften betreffende rechtsbijstand bij die geschillen






Steuerrecht [ Steuergesetzgebung | steuerrechtliche Bestimmung ]

fiscaal recht [ fiscale voorschriften | fiscale wetgeving ]




Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr

invoer tot verbruik


bei Rechtsstreitigkeiten unterstützen | bei Streitsachen helfen | bei einer Streitsache helfen | bei Rechtsstreitigkeiten helfen

bijstand bieden bij rechtszaken | samenwerken bij geschillen | bij geschillen assisteren | bijstand verlenen bij zaken voor het gerecht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bis zu seiner Aufhebung durch Artikel 64 des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen wurde in Artikel 205 desselben Gesetzbuches, in dem auf Artikel 203 Absatz 1 verwiesen wurde, hingegen das Wort « Übertretender » beibehalten.

Tot de opheffing ervan bij artikel 64 van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen heeft artikel 205 van hetzelfde Wetboek, dat verwees naar artikel 203, eerste lid, daarentegen het woord « overtreder » behouden.


Diese Bestimmungen werden dem Gerichtshof vorgelegt in der Fassung, die auf die vor dem vorlegenden Richter anhängige Streitsache anwendbar ist, nämlich in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen geltenden Fassung.

Die bepalingen worden aan het Hof voorgelegd in de versie ervan die van toepassing is op het geschil voor de verwijzende rechter, namelijk in de versie van vóór de inwerkingtreding van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen geltenden Fassung verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass sie es im Bereich der Gemeindesteuern nicht erfordern, dass die beim Appellationshof gegen den Beschluss des Ständigen Ausschusses eingereichte Beschwerde dem Ständigen Ausschuss zugestellt werden muss.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals van toepassing vóór de inwerkintreding van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie dat zij inzake gemeentelijke fiscaliteit niet vereisen dat het beroep, ingesteld voor het hof van beroep tegen de beslissing van de bestendige deputatie, aan deze laatste moet worden betekend.


Das Gesetz vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen bezweckte, die Schlussfolgerungen aus dem Entscheid Nr. 67/98 vom 10. Juni 1998 zu ziehen, « aus dem [hervorging], dass die Entscheidung der Steuerverwaltung (das heißt des Regionaldirektors) infolge des Einreichens einer Beschwerde eine Entscheidung in einer Verwaltungsstreitsache und keine gerichtliche Entscheidung ist ».

De wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen strekte ertoe de gevolgen te trekken uit het arrest nr. 67/98 van 10 juni 1998 « waaruit [volgde] dat de beslissing die de belastingadministratie (dit wil zeggen de gewestelijke directeur) neemt nadat een bezwaarschrift werd ingediend, een beslissing in een bestuursgeschil is, niet een gerechtelijke beslissing ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3° die Abwicklung der Streitsachen in Bezug auf die steuerrechtliche Situation der Region sowie der wallonischen Einrichtungen, die es beantragen, untersuchen und koordinieren;

3° ze onderzoekt en coördineert het beheer van de geschillen over de fiscale toestand van het Gewest en van de Waalse instellingen die erom verzoeken;


Die Artikel 418 und 419 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) in der Fassung vor ihrer Abänderung durch Artikel 48 des Gesetzes vom 22. Dezember 1998 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 15. Januar 1999) und die Artikel 43 und 44 des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen (Belgisches Staatsblatt, 27. März 1999) bestimmten:

De artikelen 418 en 419 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (WIB 1992), zoals zij van toepassing waren vóór de wijziging ervan bij artikel 48 van de wet van 22 december 1998 houdende fiscale en andere bepalingen (Belgisch Staatsblad, 15 januari 1999) en de artikelen 43 en 44 van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen (Belgisch Staatsblad, 27 maart 1999), bepaalden :


« Wird gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstossen, wenn die in Artikel 70 § 1 Absatz 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches erwähnte steuerrechtliche Geldbusse eine strafrechtliche Sanktion ist, insofern der Steuerpflichtige, dem eine solche Geldbusse im Wege eines Zahlungsbefehls auferlegt wird, vor der Kammer für steuerrechtliche Streitsachen des Gerichts erster Instanz, vor der er Einspruch erhoben hat, nicht den Vorteil der gesetzlichen Massnahmen zur Individualisierung der Strafe (Aussetzung, Aufschub und Bewährung) beantragen könnte, während er dies wohl tun ...[+++]

« Zijn de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, geschonden indien de in artikel 70, § 1, eerste lid, van het BTW-Wetboek bedoelde administratieve geldboete een strafsanctie is, in zoverre de belastingplichtige aan wie een dergelijke geldboete door middel van een dwangbevel wordt opgelegd, voor de fiscale kamer van de rechtbank van eerste aanleg waarvoor hij verzet heeft aangetekend, niet het voordeel zou kunnen vragen van de wettelijke maatregelen tot individualisering van de straf (opschorting, uitstel en probatie), terwijl hij dat wel zou kunnen doen wanneer hij zich voor de correctionele rechtbank blootstelt aan de in de artikelen 73 en ...[+++]


Im Ubrigen betreffen die Befugnisse, die dem Minister der Finanzen durch Artikel 84 des Mehrwertsteuergesetzbuches verliehen worden sind, seit der Abänderung dieser Bestimmung durch das Gesetz vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen nicht das Recht, steuerrechtliche Geldbussen zu erlassen oder herabzusetzen.

De bevoegdheden die artikel 84 van het BTW-Wetboek aan de minister van Financiën toekent, hebben overigens, sinds de wijziging van die bepaling door de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen, geen betrekking op het recht om fiscale geldboeten kwijt te schelden of te verminderen.


- die Artikel 24, 33 und 97 des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen und die Artikel 6 und 8 des Gesetzes vom 4. Mai 1999 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, abgeändert durch Artikel 56 des Gesetzes vom 10. August 2001 zur Reform der Steuer der natürlichen Personen, gestellt vom Appellationshof Gent, und

- de artikelen 24, 33 en 97 van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen en de artikelen 6 en 8 van de wet van 4 mei 1999 houdende fiscale en andere bepalingen, gewijzigd bij artikel 56 van de wet van 10 augustus 2001 houdende hervorming van de personenbelasting, gesteld door het Hof van Beroep te Gent;


Aufgrund der am 6. April 1999 in Kraft getretenen Gesetze vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen und 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen fallen die steuerrechtlichen Streitsachen unter die Zuständigkeit des Gerichts erster Instanz.

Op grond van de wetten van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen en 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken, die in werking zijn getreden op 6 april 1999, behoren de fiscale geschillen tot de bevoegdheid van de rechtbank van eerste aanleg.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuerrechtliche streitsachen' ->

Date index: 2023-12-28
w