Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Auf eine Strafe erkennen
Aussprechen
Die Auflösung aussprechen
Ein Urteil aussprechen
Eine Empfehlung aussprechen
Eine Strafe aussprechen
Eine Strafe festsetzen
Eine Strafe verhängen
Einziehung des Aufenthaltstitels
Seine Zustimmung aussprechen

Vertaling van "einziehung aussprechen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE










auf eine Strafe erkennen | eine Strafe aussprechen | eine Strafe festsetzen | eine Strafe verhängen

een straf uitspreken


Einziehung des Aufenthaltstitels

intrekking van de verblijfstitel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verstösst Artikel 221 § 1 des königlichen Erlasses vom 18. Juli 1977 zur Koordinierung der allgemeinen Bestimmungen über Zölle und Akzisen gegen das Legalitätsprinzip und somit gegen die Artikel 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung, sowie gegen Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem dieser Artikel 221 § 1 des allgemeinen Gesetzes über Zölle und Akzisen dahingehend ausgelegt wird, dass der Strafrichter, der die Einziehung aufgrund dieses Artikels ausspricht, darüber hinaus die Verurteilung zur Zahlung - als strafrechtliche Sanktion - des Gege ...[+++]

Schendt artikel 221, § 1, van het koninklijk besluit van 18 juli 1977 tot coördinatie van de Algemene bepalingen inzake Douane en Accijnzen het legaliteitsbeginsel, en mitsdien de artikelen 12, tweede lid en 14 van de Grondwet, alsmede artikel 7 van het Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in de mate waarin dit artikel 221, § 1, AWDA aldus wordt gelezen dat de strafrechter die de verbeurdverklaring op grond van dit artikel uitspreekt, daarnaast de veroordeling kan of moet uitspreken tot de betaling, bij wijze van strafsancti ...[+++]


Mit der ersten präjudiziellen Frage möchte der vorlegende Richter vom Hof erfahren, ob Artikel 221 § 1 des AZAG gegen das Legalitätsprinzip in Strafsachen verstosse, insofern er « dahingehend ausgelegt wird, dass der Strafrichter, der die Einziehung aufgrund dieses Artikels ausspricht, darüber hinaus die Verurteilung zur Zahlung - als strafrechtliche Sanktion - des Gegenwertes der eingezogenen Güter aussprechen kann oder muss, wenn diese Güter nicht vorgelegt werden ».

Met de eerste prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of artikel 221, § 1, van de AWDA het strafrechtelijke wettigheidsbeginsel schendt in zoverre het « aldus wordt gelezen dat de strafrechter die de verbeurdverklaring op grond van dit artikel uitspreekt, daarnaast de veroordeling kan of moet uitspreken tot de betaling, bij wijze van strafsanctie, van de tegenwaarde van de verbeurd verklaarde goederen bij niet wederoverlegging ervan ».


Verstösst Artikel 221 § 1 des königlichen Erlasses vom 18. Juli 1977 zur Koordinierung der allgemeinen Bestimmungen über Zölle und Akzisen gegen den Legalitätsprinzip und somit gegen die Artikel 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung, sowie gegen Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem dieser Artikel 221 § 1 des allgemeinen Gesetzes über Zölle und Akzisen dahingehend ausgelegt wird, dass der Strafrichter, der die Einziehung aufgrund dieses Artikels ausspricht, darüber hinaus die Verurteilung zur Zahlung - als strafrechtliche Sanktion - des Gege ...[+++]

Schendt artikel 221, § 1, van het koninklijk besluit van 18 juli 1977 tot coördinatie van de Algemene bepalingen inzake Douane en Accijnzen het legaliteitsbeginsel, en mitsdien de artikelen 12, tweede lid en 14 van de Grondwet, alsmede artikel 7 van het Europees Verdrag voor de bescherming van de Rechten van de Mens en artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake Burgerrechen en Politieke rechten, in de mate waarin dit artikel 221 § 1 A.W.D.A. aldus wordt gelezen dat de strafrechter die de verbeurdverklaring op grond van dit artikel uitspreekt, daarnaast de veroordeling kan of moet uitspreken tot de betaling, bij wijze van strafsanct ...[+++]


« Indem die Verpflichtung gesetzlich vorgeschrieben wird [.], wird dieser Kritik teilweise entsprochen, da der Richter keinesfalls mehr aus eigener Initiative die Einziehung aussprechen kann und erst nach einer kontradiktorischen Debatte zwischen den Parteien über diese Einziehung befinden kann» (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1601/001, S. 42)

« Door de verplichting in de wet in te schrijven [.], wordt deze kritiek voor een deel ondervangen, nu de rechter in geen geval nog op eigen initiatief de verbeurdverklaring zal kunnen uitspreken en steeds slechts uitspraak zal kunnen doen over de verbeurdverklaring na een tegensprekelijk debat tussen partijen» (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1601/001, p. 42)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäss dem obenerwähnten Artikel kann der Strafrichter die auf die Gegenstände im Sinne von Artikel 42 Nr. 3 des Strafgesetzbuches anwendbare besondere Einziehung in jedem Fall aussprechen, jedoch nur insofern der Prokurator des Königs dies schriftlich beantragt.

Volgens voormeld artikel kan door de strafrechter de bijzondere verbeurdverklaring, toepasselijk op de zaken bedoeld in artikel 42, 3°, van het Strafwetboek, in elk geval worden uitgesproken, maar slechts voor zover de procureur des Konings die schriftelijk vordert.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einziehung aussprechen' ->

Date index: 2025-03-11
w