Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «einer weiterreichenden nichtigerklärung dieser » (Allemand → Néerlandais) :

Insofern der Klagegrund sich auf Artikel 13 des angefochtenen Gesetzes bezieht, braucht er nicht geprüft zu werden, da er nicht zu einer weiterreichenden Nichtigerklärung dieser Bestimmung führen könnte wie diejenige, die in B.14 beschlossen wurde.

In zoverre het betrekking heeft op artikel 13 van de bestreden wet, dient het middel niet te worden onderzocht aangezien het niet tot een ruimere vernietiging van die bepaling kan leiden dan degene waartoe in B.14 is beslist.


Sie weist in dieser Eigenschaft ein Interesse an der Beantragung der Nichtigerklärung einer Bestimmung nach, mit der ihres Erachtens die vorerwähnte Richtlinie nicht korrekt umgesetzt werde und die sie folglich gegenüber anderen Rechtssubjekten, die Gesetzen unterlägen, die mit dieser Richtlinie übereinstimmten, diskriminieren könnte.

In dat opzicht doet zij blijken van een belang bij het vorderen van de vernietiging van een bepaling die de voormelde richtlijn volgens haar niet correct zou omzetten en die haar bijgevolg zou kunnen discrimineren ten opzichte van de rechtssubjecten die zijn onderworpen aan wetten die wel in overeenstemming zouden zijn met die richtlijn.


Die klagenden Parteien beantragen die Nichtigerklärung der Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 22. Mai 2014 zur Bekämpfung des Sexismus im öffentlichen Raum und zur Abänderung des Gesetzes vom 10. Mai 2007 zur Bekämpfung der Diskriminierung zwischen Frauen und Männern im Hinblick auf die Unterstrafestellung der diskriminierenden Handlung, die bestimmen: « Art. 2. Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes versteht man unter Sexismus jede Geste oder jedes Verhalten, die, unter den in Artikel 444 des Strafgesetzbuches erwähnten Umständen, augenscheinlich zum Ziel haben, einer anderen P ...[+++]

De verzoekende partijen vorderen de vernietiging van de artikelen 2 en 3 van de wet van 22 mei 2014 ter bestrijding van seksisme in de openbare ruimte en tot aanpassing van de wet van 10 mei 2007 ter bestrijding van discriminatie teneinde de daad van discriminatie te bestraffen, die bepalen : « Art. 2. Voor de toepassing van deze wet wordt begrepen onder seksisme elk gebaar of handeling die, in de in artikel 444 van het Strafwetboek bedoelde omstandigheden, klaarblijkelijk bedoeld is om minachting uit te drukken jegens een persoon wegens zijn geslacht, of deze, om dezelfde reden, als minderwaardig te beschouwen of te reduceren tot diens ...[+++]


Da der erste Klagegrund, der aus einem Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung abgeleitet ist, nicht zu einer weiterreichenden Nichtigerklärung führen kann, braucht er nicht geprüft zu werden.

Vermits het eerste middel, afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, niet tot een ruimere vernietiging kan leiden, dient het niet te worden onderzocht.


2. Hat der Inhaber einer in Artikel 8 Absatz 2 genannten älteren nationalen Marke oder eines in Artikel 8 Absatz 4 genannten sonstigen älteren Kennzeichenrechts die Benutzung einer jüngeren Unionsmarke in dem Mitgliedstaat, in dem diese ältere Marke oder dieses sonstige ältere Kennzeichenrecht geschützt ist, während eines Zeitraums von fünf aufeinanderfolgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet, so kann er für die Waren oder Dienstleistungen, für die die jüngere Gemeinschaftsmarke benutzt worden ist, aufgrund dieser älteren ...[+++]

2. De houder van een in artikel 8, lid 2, bedoeld ouder nationaal merk of een in artikel 8, lid 4, bedoeld ander ouder teken die het gebruik van een jonger EU-merk in de lidstaat waar het oudere merk of het andere oudere teken beschermd wordt heeft gedoogd gedurende vijf opeenvolgende jaren, kan niet meer op grond van het oudere merk of het andere oudere teken vorderen dat het jongere merk nietig wordt verklaard voor de waren of diensten waarvoor dat jongere merk is gebruikt, tenzij het jongere EU-merk te kwader trouw is aangevraagd".


1. Hat in einem Mitgliedstaat der Inhaber einer älteren Marke im Sinne von Artikel 5 Absatz 2 und Artikel 5 Absatz 3 Buchstabe a die Benutzung einer jüngeren eingetragenen Marke in diesem Mitgliedstaat während eines Zeitraums von fünf aufeinander folgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet, so kann er für die Waren oder Dienstleistungen, für die die jüngere Marke benutzt worden ist, aufgrund der älteren Marke keine Nichtigerklärung der jüngeren Marke ...[+++]

1. De houder in een lidstaat van een in artikel 5, lid 2 en artikel 5, lid 3, onder a), bedoeld ouder merk, die het gebruik van een in die lidstaat later ingeschreven merk bewust heeft gedoogd gedurende vijf opeenvolgende jaren, kan niet meer op grond van het oudere merk vorderen dat het jongere merk nietig wordt verklaard voor de waren of diensten waarvoor dat jongere merk is gebruikt, tenzij het jongere merk te kwader trouw is gedeponeerd.


1. Hat in einem Mitgliedstaat der Inhaber einer älteren Marke im Sinne von Artikel 5 Absätze 2 und 3 die Benutzung einer jüngeren eingetragenen Marke in diesem Mitgliedstaat während eines Zeitraums von fünf aufeinander folgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet, so kann er für die Waren oder Dienstleistungen, für die die jüngere Marke benutzt worden ist, aufgrund der älteren Marke keine Nichtigerklärung der jüngeren Marke ...[+++]

1. De houder in een lidstaat van een in artikel 5, lid 2 en lid 3 , bedoeld ouder merk, die het gebruik van een in die lidstaat later ingeschreven merk bewust heeft gedoogd gedurende vijf opeenvolgende jaren, kan niet meer op grond van het oudere merk vorderen dat het jongere merk nietig wordt verklaard voor de waren of diensten waarvoor dat jongere merk is gebruikt, tenzij het jongere merk te kwader trouw is gedeponeerd.


Insofern die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 2552 den Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 16 und 17, mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, mit dem Gesetz vom 2.-17. März 1791 und mit den Artikeln 4, 5, 6, 25, 28 bis 57 und 61 bis 71 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 über die Glücksspiele, die Glücksspieleinrichtungen und den Schutz der Spieler anführt, kann dies nicht zu einer weiterreichenden Nichtigerklärung führen.

In zoverre de verzoekende partij in de zaak nr. 2552 de schending aanvoert van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 16 en 17 ervan, artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, de wet van 2-17 maart 1791 en de artikelen 4, 5, 6, 25, 28 tot 57 en 61 tot 71 van de wet van 7 mei 1999 op de kansspelen, de kansspelinrichtingen en de bescherming van de spelers, kan dit niet leiden tot een ruimere vernietiging.


Soweit der Klagegrund von einer Verletzung der Artikel 10 und 11 der Verfassung ausgeht, ist er begründet; soweit er aus einer Verletzung dieser Bestimmungen in Verbindung mit den Artikeln 23 und 182 der Verfassung ausgeht, kann er nicht zu einer weiterreichenden Nichtigerklärung führen und braucht er daher nicht geprüft zu werden.

Het middel, in zoverre het is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, is gegrond; in zoverre het is afgeleid uit de schending van die bepalingen in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 182 van de Grondwet, kan het niet tot een ruimere vernietiging leiden en dient het niet te worden onderzocht.


Die Klagegründe, die von einer Verletzung der Artikel 10, 11 und 24 der Verfassung ausgehen, und zwar mit der Begründung, dass der angefochtene Artikel 133 den Klägern eine wesentliche Gerichtsbarkeitsgarantie versage, indem in beim Staatsrat anhängige Verfahren eingegriffen werde, brauchen nicht geprüft zu werden, da sie nicht zu einer weiterreichenden Nichtigerklärung Anlass geben könnten.

De middelen die zijn afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 24 van de Grondwet, doordat het bestreden artikel 133 de verzoekers een essentiële jurisdictionele waarborg ontneemt door in bij de Raad van State hangende procedures te interveniëren, moeten niet worden onderzocht, daar ze niet tot een ruimere vernietiging aanleiding kunnen geven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einer weiterreichenden nichtigerklärung dieser' ->

Date index: 2022-06-12
w