Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "einer solchen tätigkeit übertragen wurde " (Duits → Nederlands) :

Ein « Betreiber » ist eine « natürliche oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts, die die berufliche Tätigkeit ausübt oder bestimmt oder der - sofern dies in den nationalen Rechtsvorschriften vorgesehen ist - die ausschlaggebende wirtschaftliche Verfügungsmacht über die technische Durchführung einer solchen Tätigkeit übertragen wurde, einschliesslich des Inhabers einer Zulassung oder Genehmigung für eine solche Tätigkeit oder der Person, die die Anmeldung oder Notifizierung einer solchen Tätigkeit vornimmt » (Artikel 2 Nummer 6 derselben Richtlinie).

Een exploitant is een « particuliere of openbare natuurlijke persoon of rechtspersoon die de beroepsactiviteit verricht of regelt, of, als dit in de nationale wetgeving is bepaald, aan wie een doorslaggevende economische zeggenschap over het technisch functioneren van een dergelijke activiteit is overgedragen, met inbegrip van de houder van een vergunning of toelating voor het verrichten van een dergelijke activiteit of de persoon die een dergelijke activiteit laat registreren of er kennisgeving van doet » (artikel 2, lid 6, van dezelfde richtlijn).


VI - Der Wohnungsscheck Art. 17 - In Tittel II Kapitel II Abschnitt I Unterabschnitt 2octodecies desselben Gesetzbuches wird ein Artikel 145 mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. 145 - § 1. Für folgende Ausgaben, die während des Besteuerungszeitraums gezahlt worden sind, wird eine pauschale und individuelle Steuerermäßigung - genannt "Wohnungsscheck" - gewährt: 1° die Zinsen und die Summen, die für Tilgung oder Wiederherstellung einer Hypothekenanleihe gezahlt worden sind, die spezifisch für den Erwerb einer einzigen Wohnung aufgenommen wurde; 2° Beiträge zu ei ...[+++]

VI. - De « Chèque Habitat » (woonchèque) Art. 17. In titel II, Hoofdstuk III, afdeling 1, onderafdeling 2 octodecies van hetzelfde Wetboek, wordt een artikel 145 ingevoegd, luidend als volgt: "Art. 145. § 1. Er wordt een forfaitaire en individuele belastingvermindering toegekend, « Chèque Habitat » (Woonchèque) genaamd, voor de volgende tijdens de belastbare periode betaalde bestedingen : 1° de intresten en de betalingen aangewend voor de aflossing of de wedersamenstelling van een hypothecaire lening die specifiek is aangegaan om een enige woning aan te kopen; 2° de bijdragen ...[+++]


Folglich, auch wenn davon ausgegangen würde, dass die Verteilung der Ernennungen in einen höheren Dienstgrad zwischen den in Artikel 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 30. Juli 1938 vorgesehenen Sprachregelungen Bestandteil des Bereichs der Regelung des « Gebrauchs der Sprachen » im Sinne von Artikel 30 der Verfassung wäre, kann weder das Fehlen einer solchen Regelung, noch das Fehlen einer dem König erteilten Ermächtigung, eine solche Regelung anzunehmen, als unvereinbar mit dieser Verfassungsbestimmung betrachtet werden.

Bijgevolg, ook al werd de verdeling van de benoemingen in een hogere graad tussen de in artikel 1, tweede lid, van de wet van 30 juli 1938 bedoelde taalstelsels geacht tot het regelgevingsgebied van het « gebruik van de talen » in de zin van artikel 30 van de Grondwet te behoren, kan noch de ontstentenis van een dergelijke regelgeving, noch de ontstentenis van een machtiging aan de Koning om een dergelijke regelgeving aan te nemen, als onbestaanbaar met die bepaling van de Grondwet worden beschouwd.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 6. Mai 2015 in Sachen K.F. gegen P.P. und D.H., dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 318 des Zivilgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass die Klage desjenigen, der die Vaterschaft für sich in Anspruch nimmt, binnen einem Jahr nach der Entdeckung der Tatsache, dass er der Vater ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 6 mei 2015 in zake K.F. tegen P.P. en D.H., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 318 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het bepaalt dat de vordering van de man die het vaderschap van het kind opeist, moet worden ingesteld ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 20. April 2016 in Sachen des belgischen Staates gegen die « Etablissements Jean Wust » AG, in Anwesenheit der « CBC Banque » AG, und in Sachen der « Etablissements Jean Wust » AG gegen die « CBC Banque » AG, in Anwesenheit des belgischen Staates, dessen Ausfertigung am 4. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 251 des Einkommensteuergesetzbuches 1964 (jetzt Artikel 346 des Einkommensteuergesetzbuches 1992) in der auf die Streitsache anwendbaren Fassung gegen Artikel 170 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass er es der V ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 20 april 2016 in zake de Belgische Staat tegen de nv « Etablissements Jean Wust », in aanwezigheid van de nv « CBC Banque », en in zake de nv « Etablissements Jean Wust » tegen de nv « CBC Banque », in aanwezigheid van de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 mei 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 251 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1964 (thans artikel 346 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992), zoals van toepassing op het geding, artikel 170 van de Grondwet in de interpretatie volgens welke het de administratie zou toesta ...[+++]


6° " Betreiber" : jede natürliche oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts, die die berufliche Tätigkeit ausübt oder bestimmt oder der die ausschlaggebende wirtschaftliche Verfügungsmacht über die technische Durchführung einer solchen Tätigkeit übertragen wurde, einschliesslich des Inhabers einer Zulassung oder Genehmigung für eine solche Tätigkeit oder der Person, die die Anmeldung oder Notifizierung einer solchen Tätigkeit vornimmt;

6° " exploitant" : particuliere of openbare natuurlijke persoon of rechtspersoon die de beroepsactiviteit verricht of regelt, of aan wie een doorslaggevende economische zeggenschap over het technisch functioneren van een dergelijke activiteit is overgedragen, met inbegrip van de houder van een vergunning of toelating voor het verrichten van een dergelijke activiteit of de persoon die een dergelijke activiteit laat registreren of er kennisgeving van doet;


Aus diesem Grund wurde festgelegt, dass der Bau und der Betrieb einer Gastransportanlage der vorherigen Genehmigung durch eine einzige Behörde unterliegen (Artikel 3) und dass der Inhaber einer solchen Genehmigung grundsätzlich berechtigt ist, Arbeiten unter, auf oder über dem öffentlichen Eigentum des Staates, der Gemeinden und der Provinzen auszuführen (Artikel 9 Absatz 1).

Om die reden werd bepaald dat de bouw en de exploitatie van een gasvervoerinstallatie onderworpen zijn aan de voorafgaande toelating van één overheid (artikel 3) en dat de houder van zulk een vervoervergunning het principiële recht heeft om werken uit te voeren, onder, op of boven het openbaar domein van de Staat, de gemeenten en de provincies (artikel 9, eerste lid).


6". Betreiber" jede natürliche oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts, die die berufliche Tätigkeit ausübt oder bestimmt oder der - sofern dies in den nationalen Rechtsvorschriften vorgesehen ist - die ausschlaggebende wirtschaftliche Verfügungsmacht über die technische Durchführung einer solchen Tätigkeit übertragen wurde, einschließlich des Inhabers einer Zulassung oder Genehmigung für eine solche Tätigkeit oder der Person, die die Anmeldung oder Notifizierung einer solchen Tätigkeit vornimmt;

6". exploitant": particuliere of openbare natuurlijke persoon of rechtspersoon die de beroepsactiviteit verricht of regelt, of, als dit in de nationale wetgeving is bepaald, aan wie een doorslaggevende economische zeggenschap over het technisch functioneren van een dergelijke activiteit is overgedragen, met inbegrip van de houder van een vergunning of toelating voor het verrichten van een dergelijke activiteit of de persoon die een dergelijke activiteit laat registreren of er kennisgeving van doet;


Aus den Gegebenheiten des Dossiers geht hervor, dass die Tätigkeit, die Gegenstand des beanstandeten Vertrags ist, dem verweisenden Rechtsprechungsorgan zufolge kultureller Art ist und keine Handelstätigkeit, und dass die Frage dahingehend aufgefasst werden muss, dass sie auf den Vergleich der Arbeitnehmer, die zur Ausübung einer solchen ...[+++]ätigkeit durch einen Arbeitsvertrag mit einer Gemeinde verbunden sind, mit anderen arbeitsvertraglich gebundenen Arbeitnehmern abzielt.

Uit de dossiergegevens volgt dat de activiteit die het voorwerp uitmaakt van de betwiste overeenkomst, volgens het verwijzende rechtscollege, een culturele en niet een handelsactiviteit is en dat de vraag zo moet worden begrepen dat ze de vergelijking beoogt van de werknemers die door een arbeidsovereenkomst met een gemeente zijn verbonden met het oog op de uitoefening van een zodanige activiteit, met andere werknemers met een arbeidsovereenkomst.


- der Umtausch oder Transfer von Vermögensgegenständen in Kenntnis der Tatsache, daß diese Vermögensgegenstände aus einer kriminellen Tätigkeit oder der Teilnahme an einer solchen Tätigkeit stammen, zum Zwecke der Verheimlichung oder Verschleierung des illegalen Ursprungs der Vermögensgegenstände oder der Unterstützung von Personen, die an einer solchen Tätigkeit beteiligt sind, damit diese den Rechtsfolgen ihrer Tat entgehen;

- de omzetting of overdracht van voorwerpen, wetende dat deze zijn verworven uit een criminele activiteit of uit deelneming aan een dergelijke activiteit, met het oogmerk de illegale herkomst ervan te verhelen of te verhullen of een persoon die bij deze activiteit is betrokken, te helpen te ontkomen aan de wettelijke gevolgen van zijn daden;


w