Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «einen selektiven vorteil verschaffen » (Allemand → Néerlandais) :

Sie bestreiten nämlich, dass diese Regelung den Gesellschaften der ARCO-Gruppe einen selektiven Vorteil verschafft, dass sie den Handel zwischen Mitgliedstaaten beeinträchtigt und dass sie den Wettbewerb verfälscht.

Zij betwisten namelijk dat deze regeling een selectief voordeel verschaft aan de vennootschappen van de Arco-groep, dat zij het handelsverkeer tussen de lidstaten ongunstig beïnvloedt en dat zij de mededinging vervalst.


Die Kommission vertritt die vorläufige Auffassung, dass die bestehenden Regelungen den Häfen sowohl in Belgien als auch in Frankreich einen selektiven Vorteil verschaffen und möglicherweise gegen die EU-Beihilfevorschriften verstoßen.

Het voorlopige standpunt van de Commissie is dat, in zowel België als Frankrijk, met de bestaande regeling aan de havens een selectief voordeel wordt verleend dat mogelijk in strijd is met de EU-staatssteunregels.


Wenn Steuervorbescheide hingegen bestimmten Unternehmen einen selektiven Vorteil verschaffen, so dass diese subventioniert werden, können sie zu einer schwerwiegenden Verfälschung des Wettbewerbs im EU-Binnenmarkt führen und gegen die EU-Beihilfevorschriften verstoßen.

Fiscale rulings die echter een selectief belastingvoordeel aan specifieke ondernemingen verlenen - en hun zo subsidie geven - kunnen de mededinging op de interne markt in de EU ernstig verstoren en inbreuk maken op de EU-staatssteunregels.


Um zu verhindern, dass Unternehmen des europäischen Binnenmarkts von einem selektiven Vorteil profitieren, der den Wettbewerb verzerren könnte, sind staatliche Beihilfen im Allgemeinen verboten.

Om te voorkomen dat bedrijven op de interne markt van de EU profiteren van selectieve voordelen die de mededinging verstoren, is staatssteun, als algemene regel, verboden.


Die Einstufung einer Maßnahme als staatliche Beihilfe im Sinne dieser Bestimmung macht es somit erforderlich, dass die nachstehenden Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind: (i) die Maßnahme muss dem Staat zuzurechnen sein und durch staatliche Mittel finanziert werden; (ii) sie muss ihrem Empfänger einen Vorteil verschaffen; (iii) dieser Vorteil muss selektiv sein; (iv) die Maßnahme muss den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälschen drohen und den Handel zwischen Mitgliedstaaten beeinträchti ...[+++]

Om als steun in de zin van deze bepaling te worden aangemerkt, moet bijgevolg aan elk van de volgende voorwaarden zijn voldaan: i) de maatregel is toerekenbaar aan de staat en wordt uit staatsmiddelen bekostigd; ii) de maatregel kent een voordeel toe aan de ontvanger; iii) dit voordeel moet selectief zijn, en iv) de maatregel moet de mededinging vervalsen of dreigen te vervalsen en het handelsverkeer tussen de lidstaten ongunstig ...[+++]


43. Zur Mehrwertsteuerpflichtigkeit der Dienstleistungen von Rechtsanwälten zum Satz von 21 % ist festzustellen, dass diese Mehrwertsteuerhebung und die Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug zwar im Hinblick auf den gleichen Gebührenbetrag geeignet sind, dem mehrwertsteuerpflichtigen Rechtsuchenden gegenüber dem nicht mehrwertsteuerpflichtigen Rechtsuchenden einen finanziellen Vorteil zu verschaffen, aber dieser Vorteil nicht das prozedurale Gleichgewicht zwischen den Parteien zu beeinträchtigen vermag.

43. De heffing van 21 % btw over diensten van advocaten en de uitoefening van het recht op aftrek kunnen weliswaar - voor een identiek honorariumbedrag - een geldelijk voordeel verschaffen aan btw-plichtige rechtzoekenden ten opzichte van niet-btw-plichtige rechtzoekenden, maar dit geldelijke voordeel kan geen afbreuk doen aan het procedurele evenwicht tussen de partijen.


Zu diesem Ergebnis kam die Kommission im Rahmen ihrer Prüfung und stellte das 2007 eröffnete eingehende Verfahren (siehe IP/07/154 ) ein, mit dem untersucht werden sollte, ob die Maßnahme bestimmten Unternehmen einen selektiven Vorteil verschaffen würde.

Zij heeft daarom een formele onderzoeksprocedure afgesloten die zij in 2007 had ingeleid (zie IP/07/154 ) om na te gaan of de maatregel bepaalde ondernemingen niet een selectief voordeel zou bieden.


Die Niederlande meldeten das Investitionsvorhaben im Februar 2007 aus Gründen der Rechtssicherheit bei der Kommission an. Ihrer Ansicht nach stellt es jedoch keine staatliche Beihilfe dar, da die Stadt Rotterdam dem Betreiber des Komplexes dadurch keinen selektiven Vorteil verschaffen würde.

In februari 2007 meldden de Nederlandse autoriteiten de voorgenomen investering bij de Commissie aan om rechtszekerheid te verkrijgen, waarbij zij betoogden dat de investering geen staatssteun vormde omdat de gemeente Rotterdam geen selectief voordeel aan de exploitant van het complex verschafte.


Insoweit ist an die ständige Rechtsprechung zu Rechtsmitteln, die von dem im ersten Rechtszug beklagten Organ gegen eine zugunsten des Beamten ergangene Entscheidung eingelegt werden, zu erinnern, wonach die Zulässigkeit des Rechtsmittels vom Vorliegen eines Rechtsschutzinteresses abhängt, das voraussetzt, dass das Rechtsmittel der Partei, die es eingelegt hat, im Ergebnis einen Vorteil verschaffen kann (Urteile des Gerichtshofs vom 13. Juli 2000, Parlament/Richard, C-174/99 P, Slg. 2000, I-6189, Randnr. 33, und vom 3. April 2003, Parlament/Samper, C-277/01 P, Slg. 2003, I-3019, Randnr. 28).

Dienaangaande zij er om te beginnen aan herinnerd dat volgens de vaste rechtspraak betreffende hogere voorzieningen die de verwerende instelling in eerste aanleg instelt tegen een beslissing waarin de ambtenaar in het gelijk is gesteld, de ontvankelijkheid van de hogere voorziening afhangt van het bestaan van procesbelang, dat onderstelt dat de uitslag van de hogere voorziening in het voordeel van de rekwirant kan zijn (arresten Hof van 13 juli 2000, Parlement/Richard, C‑174/99 P, Jurispr. blz. I‑6189, punt 33, en 3 april 2003, Parlem ...[+++]


Die Kommission ist daher gegenwärtig der Auffassung, dass diese Maßnahme bestimmten Unternehmen einen selektiven Vorteil verschaffen könnte und damit gegen die Beihilfebestimmungen des EG-Vertrags verstoßen würde.

Derhalve is de Commissie in dit stadium van mening dat de maatregel mogelijk aan bepaalde ondernemingen een selectief voordeel verleent, hetgeen in strijd is met de staatssteunregels van het EG-Verdrag.


w