Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "einen gemeinschaftlichen begriff handelt " (Duits → Nederlands) :

Folglich kann der Begriff « künstlerischer Sektor » unter Berücksichtigung des Begriffs, der mit den früheren Rechtsvorschriften umgesetzt wurde und auf den der Gesetzgeber somit verwiesen hat, so ausgelegt werden, dass er sich auf die verschiedenen Fachrichtungen bezieht, in denen die Künstler ihre Tätigkeiten ausüben, und es handelt sich also im Gegensatz zu dem, was die klagenden Parteien anführen, nicht um einen unbestimmten Begrif ...[+++]

Hieruit vloeit voort dat het begrip « artistieke sector », rekening houdend met het begrip dat gold onder de vroegere wetgeving en waarnaar de wetgever aldus heeft verwezen, zo kan worden geïnterpreteerd dat het de verschillende disciplines beoogt waarin de kunstenaars hun activiteiten uitoefenen, en het betreft dus niet, in tegenstelling tot wat de verzoekende partijen aanvoeren, een vaag begrip dat zou kunnen verwijzen naar « de economische sectoren » of nog naar « het bevoegdheidsdomein van de paritaire comités ».


Insoweit ist darauf hinzuweisen, dass es sich beim Vertrauensverlust in der Politik um einen weiten Begriff handelt.

Dienaangaande moet worden benadrukt dat, op politiek gebied, verlies van vertrouwen een ruim begrip is.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte geht davon aus, dass es sich um einen « eigenständigen Begriff, der nicht von einer Einstufung im internen Recht abhängt » handelt und dass die Frage, ob Wohnräume eine Wohnung darstellen, von « den faktischen Umständen, insbesondere dem Bestehen ausreichender und dauerhafter Verbindungen mit einem bestimmten Ort » abhängt (EuGHMR, 18. November 2004, Prokopovitch gegen Russland), und fügt hinzu, dass « die Wohnung normalerweise der Ort oder der materiell bestimmte Raum ist, wo sich das Pr ...[+++]

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens oordeelt dat het gaat om een « autonoom begrip dat niet afhangt van een internrechtelijke kwalificatie », en dat de vraag of een woonruimte een woning is, afhangt « van de feitelijke omstandigheden, met name van het bestaan van een voldoende en aanhoudende band met een bepaalde plaats » (EHRM, 18 november 2004, Prokopovitch t. Rusland), en voegt eraan toe dat « de woning gewoonlijk de plaats of de materieel bepaalde ruimte is waar het privé- en gezinsleven zich ontwikkelt » (EHRM, 12 januar ...[+++]


Bei dem Begriff der „übergeordneten Gründe des Allgemeininteresses“, auf den in einigen Bestimmungen dieser Verordnung Bezug genommen wird, handelt es sich um einen in der Entwicklung befindlichen Begriff, den der Gerichtshof in seiner Rechtsprechung im Zusammenhang mit den Artikeln 28 und 30 des Vertrags entwickelt hat.

Het in sommige bepalingen van deze verordening aangehaalde begrip „dwingende reden van openbaar belang” is een dynamisch concept dat het Hof van Justitie in zijn rechtspraak omtrent de artikelen 28 en 30 van het Verdrag heeft ontwikkeld.


Bei dem in Artikel 32 genannten gemeinschaftlichen Referenzlabor handelt es sich um die Gemeinsame Forschungsstelle der Kommission.

Het in artikel 32 bedoelde communautaire referentielaboratorium is het Gemeenschappelijk Centrum voor onderzoek van de Commissie.


1. Bei dem in Artikel 32 genannten gemeinschaftlichen Referenzlabor handelt es sich um die Gemeinsame Forschungsstelle der Kommission.

1. Het in artikel 32 bedoelde communautaire referentielaboratorium is het Gemeenschappelijk Centrum voor onderzoek van de Commissie.


1. Bei dem in Artikel 21 genannten gemeinschaftlichen Referenzlabor handelt es sich um die Gemeinsame Forschungsstelle der Kommission (GFS).

1. Het in artikel 21 bedoelde communautaire referentielaboratorium is het Gemeenschappelijk Centrum voor onderzoek (GCO) van de Commissie.


Unterabsatz 1 gilt allerdings nicht für Marken, die vor Veröffentlichung dieser Verordnung (oder, falls es sich um einen traditionellen Begriff handelt, der nach Inkrafttreten dieser Verordnung in Anhang III aufgenommen wurde, vor dem Datum der Aufnahme) rechtmäßig in gutem Glauben in der Gemeinschaft eingetragen wurden oder für die Rechte in der Gemeinschaft durch Verwendung in gutem Glauben rechtmäßig erworben worden sind, und die seit der Eintragung bzw. dem Erwerb tats ...[+++]

Het bepaalde in de eerste alinea geldt evenwel niet voor handelsmerken die in de Gemeenschap te goeder trouw wettig zijn geregistreerd, of in de Gemeenschap wettig mogen worden gebruikt wegens een gebruik te goeder trouw, vóór de datum van bekendmaking van deze verordening (of indien het een traditionele aanduiding betreft die in bijlage III is opgenomen na de inwerkingtreding van deze verordening, vóór de datum van deze opname) en die sinds de registratie of de verwerving van het recht daadwerkelijk en wettig te goeder trouw worden g ...[+++]


Unterabsatz 1 gilt allerdings nicht für Marken, die vor Veröffentlichung dieser Verordnung (oder, falls es sich um einen traditionellen Begriff handelt, der nach Inkrafttreten dieser Verordnung in Anhang III aufgenommen wurde, vor dem Datum der Aufnahme) rechtmäßig in gutem Glauben in der Gemeinschaft eingetragen wurden oder für die Rechte in der Gemeinschaft durch Verwendung in gutem Glauben rechtmäßig erworben worden sind, und die seit der Eintragung bzw. dem Erwerb tats ...[+++]

Het bepaalde in de eerste alinea geldt evenwel niet voor handelsmerken die in de Gemeenschap te goeder trouw wettig zijn geregistreerd, of in de Gemeenschap wettig mogen worden gebruikt wegens een gebruik te goeder trouw, vóór de datum van bekendmaking van deze verordening (of indien het een traditionele aanduiding betreft die in bijlage III is opgenomen na de inwerkingtreding van deze verordening, vóór de datum van deze opname) en die sinds de registratie of de verwerving van het recht daadwerkelijk en wettig te goeder trouw worden g ...[+++]


i) die Rationalisierung der Fangeinsätze durch den Einsatz von Techniken und Verfahren des selektiven Fischfangs oder der Kleinfischerei an Bord, um unerwünschte Beifänge, bei denen es sich nicht um Beifänge im Sinne der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften handelt, zu vermeiden,

i) rationalisatie van de visserij door het gebruik van selectievere of tot minder nadelige consequenties leidende vangsttechnologieën en -methoden aan boord teneinde andere ongewenste bijvangsten dan die waarin de Gemeenschapswetgeving voorziet, te voorkomen,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einen gemeinschaftlichen begriff handelt' ->

Date index: 2024-01-03
w