Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «einen existenz sichernden lohn erhalten » (Allemand → Néerlandais) :

Diese Maßnahme war insbesondere für die erwerbstätigen Arbeitnehmer gedacht, die einen Lohn erhalten, der dem garantierten monatlichen Mindestlohn nahe kommt, sodass ihr Vorteil in etwa doppelt so hoch ist wie derjenige der Arbeitnehmer, die die höchsten Berufseinkommen haben.

Die maatregel is in die zin opgevat dat hij in het bijzonder is gericht op de actieve werknemers die een loon ontvangen dat in de buurt ligt van het gewaarborgd minimummaandinkomen, zodat hun voordeel ongeveer het dubbele bedraagt van dat van de werknemers die de hoogste beroepsinkomsten hebben.


Es handelt sich um einen Nettolohn, sodass nicht im Vorhinein angenommen werden kann, dass der Flexi-Lohn niedriger wäre als der Lohn gemäß den sektoriellen kollektiven Arbeitsabkommen, den die betreffenden Arbeitnehmer auf der Grundlage ihrer Haupttätigkeit in der Regel ebenfalls erhalten.

Het gaat om een nettoloon, zodat niet bij voorbaat kan worden aangenomen dat het flexiloon lager is dan het loon ingevolge de sectorale cao's, dat de betrokken werknemers op basis van hun hoofdactiviteit in de regel eveneens genieten.


32. ist davon überzeugt, dass auf einzelstaatlicher Ebene, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, ein angemessener existenzsichernder Mindestlohn eingeführt werden sollte, der dazu beitragen könnte, Arbeit lohnenswert zu machen; räumt jedoch ein, dass der Mindestlohn in vielen Mitgliedstaaten sehr niedrig angesetzt ist oder unter dem Existenzminimum liegt; weist im Übrigen das Argument zurück, wonach die Einführung eines Mindestlohns die Arbeitgeber davon abhält, Stellen zu schaffen; hält es für wesentlich, dass Arbeitnehmer einen Existenz sichernden Lohn erhalten;

32. is ervan overtuigd dat er een fatsoenlijk minimumloon moet worden ingesteld, op het niveau van de lidstaten in overleg met de sociale partners, om ervoor te zorgen dat het hebben van een baan financieel de moeite waard is; erkent echter dat het minimumloon in veel lidstaten zeer laag is of onder de armoedegrens ligt; verwerpt tegelijkertijd het argument dat het vaststellen van een minimumloon werkgevers ervan zou weerhouden nieuwe banen te creëren; acht het van essentieel belang dat werknemers een fatsoenlijk salaris ontvangen;


32. ist davon überzeugt, dass auf einzelstaatlicher Ebene, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, ein angemessener existenzsichernder Mindestlohn eingeführt werden sollte, der dazu beitragen könnte, Arbeit lohnenswert zu machen; räumt jedoch ein, dass der Mindestlohn in vielen Mitgliedstaaten sehr niedrig angesetzt ist oder unter dem Existenzminimum liegt; weist im Übrigen das Argument zurück, wonach die Einführung eines Mindestlohns die Arbeitgeber davon abhält, Stellen zu schaffen; hält es für wesentlich, dass Arbeitnehmer einen Existenz sichernden Lohn erhalten;

32. is ervan overtuigd dat er een fatsoenlijk minimumloon moet worden ingesteld, op het niveau van de lidstaten in overleg met de sociale partners, om ervoor te zorgen dat het hebben van een baan financieel de moeite waard is; erkent echter dat het minimumloon in veel lidstaten zeer laag is of onder de armoedegrens ligt; verwerpt tegelijkertijd het argument dat het vaststellen van een minimumloon werkgevers ervan zou weerhouden nieuwe banen te creëren; acht het van essentieel belang dat werknemers een fatsoenlijk salaris ontvangen;


32. ist davon überzeugt, dass auf einzelstaatlicher Ebene, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, ein angemessener existenzsichernder Mindestlohn eingeführt werden sollte, der dazu beitragen könnte, Arbeit lohnenswert zu machen; räumt jedoch ein, dass der Mindestlohn in vielen Mitgliedstaaten sehr niedrig angesetzt ist oder unter dem Existenzminimum liegt; weist im Übrigen das Argument zurück, wonach die Einführung eines Mindestlohns die Arbeitgeber davon abhält, Stellen zu schaffen; hält es für wesentlich, dass Arbeitnehmer einen Existenz sichernden Lohn erhalten;

32. is ervan overtuigd dat er een fatsoenlijk minimumloon moet worden ingesteld, op het niveau van de lidstaten in overleg met de sociale partners, om ervoor te zorgen dat het hebben van een baan financieel de moeite waard is; erkent echter dat het minimumloon in veel lidstaten zeer laag is of onder de armoedegrens ligt; verwerpt tegelijkertijd het argument dat het vaststellen van een minimumloon werkgevers ervan zou weerhouden nieuwe banen te creëren; acht het van essentieel belang dat werknemers een fatsoenlijk salaris ontvangen;


29. ist der Ansicht, dass der Druck auf die Löhne und die Tatsache, dass die europäischen Arbeitnehmer dazu gezwungen werden, ihre Löhne und Gehälter gegenseitig zu unterbieten, zur Deflation, zur Verringerung der Kaufkraft und der Binnennachfrage sowie zur Erhöhung des Risikos einer erneuten wirtschaftlichen Rezession führt; unterstreicht die Notwendigkeit, wirksame Lohnuntergrenzen im unteren Bereich der Arbeitsmärkte (Mindestlöhne, zusätzlich das Konzept eines die Existenz sichernden Einkommens) festzulegen, d ...[+++]

29. is van oordeel dat een neerwaartse loonspiraal en een situatie waarin Europa's werknemers gedwongen zijn elkaar qua salaris te onderbieden tot deflatie zal leiden, de koopkracht en de interne vraag zal uithollen, en het risico van een hernieuwde economische recessie zal doen toenemen; vindt dat aan de onderkant van de arbeidsmarkten loondrempels (minimumsalarissen, en daarnaast het concept van toereikende lonen) moeten worden vastgesteld, dat het beginsel van gelijke ...[+++]


17. ist der Ansicht, dass der Druck auf die Löhne und die Tatsache, dass die europäischen Arbeitnehmer dazu gezwungen werden, ihre Löhne und Gehälter gegenseitig zu unterbieten, zur Deflation, zur Verringerung der Kaufkraft und der Binnennachfrage sowie zur Erhöhung des Risikos einer erneuten Wirtschaftsrezession führt; ist der Ansicht, dass es erforderlich ist, wirksame Lohnuntergrenzen im unteren Bereich der Arbeitsmärkte (Mindestlöhne, zusätzlich das Konzept eines Existenz sichernden Einkommens) und Grenzen au ...[+++]

17. is van oordeel dat een neerwaartse loonspiraal en een situatie waarin Europa's werknemers gedwongen zijn elkaar qua salaris te onderbieden tot deflatie zal leiden, de koopkracht en de interne vraag zal uithollen, en het risico van een hernieuwde economische recessie zal doen toenemen; vindt dat aan de onderkant van de arbeidsmarkten salarisminima (minimumsalarissen, het concept van een leefloon) moeten worden vastgesteld en aan de bovenkant salarismaxima (een maximums ...[+++]


Das Dekret vom 25. Februar 1975 ist nicht anwendbar auf die Sportler, die einen Lohn erhalten; das Dekret vom 24. Juli 1996 ist nicht anwendbar auf Sportler, die einen Jahreslohn von mehr als 520.116 Franken (1997) erhalten.

Het decreet van 25 februari 1975 is niet van toepassing op de sportbeoefenaars die een loon ontvangen; het decreet van 24 juli 1996 is niet van toepassing op de sportbeoefenaars die een jaarloon van meer dan 520.116 frank (in 1997) ontvangen.


- die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit diese Dekrete die Sportler, die keinen Lohn erhalten, und die Sportler, die weniger als einen bestimmten Jahreslohn erhalten, auf gleiche Weise behandeln;

- de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die decreten de sportbeoefenaars die geen loon ontvangen en de sportbeoefenaars die minder dan een bepaald jaarloon ontvangen op dezelfde wijze behandelen;


Die zweite präjudizielle Frage betrifft die Vereinbarkeit des Dekrets der Niederländischen Kulturgemeinschaft vom 25. Februar 1975 und des Dekrets der Flämischen Gemeinschaft vom 24. Juli 1996 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insoweit diese Dekrete die Sportler, die keinen Lohn erhalten, und die Sportler, die weniger als einen bestimmten Jahreslohn erhalten, auf gleiche Weise behandeln.

De tweede prejudiciële vraag betreft de bestaanbaarheid van het decreet van de Nederlandse Cultuurgemeenschap van 25 februari 1975 en het decreet van de Vlaamse Gemeenschap van 24 juli 1996 met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die decreten de sportbeoefenaars die geen loon ontvangen en de sportbeoefenaars die minder dan een bepaald jaarloon ontvangen op dezelfde wijze behandelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einen existenz sichernden lohn erhalten' ->

Date index: 2025-06-15
w