Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «einem anderen mitgliedstaat erneut verfolgt oder bestraft » (Allemand → Néerlandais) :

das Verbot der Doppelbestrafung (ne bis in idem), welches verbietet, dass jemand wegen einer Straftat, wegen der er bereits nach dem Gesetz in einem Mitgliedstaat rechtskräftig verurteilt oder freigesprochen worden ist, in einem Strafverfahren in einem anderen Mitgliedstaat erneut verfolgt oder bestraft wird,

het beginsel ne bis in idem: iemand die in een lidstaat bij definitief vonnis is veroordeeld of vrijgesproken, mag in een andere lidstaat niet wegens hetzelfde feit worden vervolgd of bestraft,


das Verbot der Doppelbestrafung (ne bis in idem ), welches verbietet, dass jemand wegen einer Straftat, wegen der er bereits nach dem Gesetz in einem Mitgliedstaat rechtskräftig verurteilt oder freigesprochen worden ist, in einem Strafverfahren in einem anderen Mitgliedstaat erneut verfolgt oder bestraft wird,

het beginsel ne bis in idem : iemand die in een lidstaat bij definitief vonnis is veroordeeld of vrijgesproken, mag in een andere lidstaat niet wegens hetzelfde feit worden vervolgd of bestraft,


– das Verbot der Doppelbestrafung (ne bis in idem), welches verbietet, dass jemand wegen einer Straftat, wegen der er bereits nach dem Gesetz in einem Mitgliedstaat rechtskräftig verurteilt oder freigesprochen worden ist, in einem Strafverfahren in einem anderen Mitgliedstaat erneut verfolgt oder bestraft wird,

– het beginsel ne bis in idem : iemand die in een lidstaat bij definitief vonnis is veroordeeld of vrijgesproken, mag in een andere lidstaat niet wegens hetzelfde feit worden vervolgd of bestraft,


(3) Die Möglichkeit der Annullierung einer Zulassung in dem Mitgliedstaat, in dem die Zulassung erfolgt ist, in den Fällen, in denen u. a. ein Fahrzeug in einem anderen Mitgliedstaat erneut zugelassen oder demontiert oder verschrottet wurde, sollte eingeführt werden.

(3) Ook moet de mogelijkheid worden ingevoerd om een voertuiginschrijving te annuleren in de lidstaat waarin het voertuig is ingeschreven wanneer een voertuig opnieuw is ingeschreven in een andere lidstaat of wanneer het is ontmanteld en afgedankt.


(3) Die Möglichkeit der Annullierung einer Zulassung in dem Mitgliedstaat, in dem die Zulassung erfolgt ist, in den Fällen, in denen u. a. ein Fahrzeug in einem anderen Mitgliedstaat erneut zugelassen oder demontiert oder verschrottet wurde, sollte eingeführt werden.

(3) Ook moet de mogelijkheid worden ingevoerd om een voertuiginschrijving te annuleren in de lidstaat waarin het voertuig is ingeschreven wanneer een voertuig opnieuw is ingeschreven in een andere lidstaat of wanneer het is ontmanteld en afgedankt.


(3) Die Möglichkeit der Annullierung einer Zulassung in den Fällen, in denen u. a. ein Fahrzeug in einem anderen Mitgliedstaat erneut zugelassen oder demontiert oder verschrottet wurde, sollte eingeführt werden.

(3) Ook moet de mogelijkheid worden ingevoerd om een voertuiginschrijving te annuleren wanneer een voertuig opnieuw is ingeschreven in een andere lidstaat of wanneer het is ontmanteld en afgedankt.


« Verstösst Artikel 449 des Einkommensteuergesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Artikel 14 Absatz 7 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und dem allgemeinen Rechtsgrundsatz non bis in idem, indem er die Kumulierung steuerrechtlicher Sanktionen repressiver Art und strafrechtlicher Sanktionen ermöglicht, während niemand wegen einer strafbaren Handlung, wegen der er bereits nach dem ...[+++]

« Schendt artikel 449 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, met artikel 14.7 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met het algemeen rechtsbeginsel non bis in idem, in zoverre het de cumulatie van fiscale sancties van repressieve aard en strafrechtelijke sancties mogelijk maakt, terwijl niemand voor een tweede keer mag worden berecht of gestraft ...[+++]


Befragt wird der Hof über die Vereinbarkeit von Artikel 449 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (weiter unten: EStGB 1992) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, Artikel 14 Absatz 7 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und dem allgemeinen Rechtsgrundsatz non bis in idem, indem er die Kumulierung steuerrechtlicher Sanktionen repressiver Art und strafrechtlicher Sanktionen ermögliche, während niemand wegen einer strafbaren Handlung ...[+++]

Het Hof wordt gevraagd naar de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 14.7 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met het algemeen rechtsbeginsel non bis in idem, van artikel 449 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), in zoverre het de cumulatie van fiscale sancties van repressieve aard en strafrechtelijke sancties mogelijk zou maken, terwijl niemand voor een tweede keer mag worden berecht of ...[+++]


« Verstösst Artikel 449 des Einkommensteuergesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Artikel 14 Absatz 7 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und dem allgemeinen Rechtsgrundsatz non bis in idem, indem er die Kumulierung steuerrechtlicher Sanktionen repressiver Art und strafrechtlicher Sanktionen ermöglicht, während niemand wegen einer strafbaren Handlung, wegen der er bereits nach dem ...[+++]

« Schendt artikel 449 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, met artikel 14.7 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met het algemeen rechtsbeginsel non bis in idem, in zoverre het de cumulatie van fiscale sancties van repressieve aard en strafrechtelijke sancties mogelijk maakt, terwijl niemand voor een tweede keer mag worden berecht of gestraft ...[+++]


« Verstossen die Bestimmungen von Artikel 56 Absatz 3 Nr. 1 des königlichen Erlasses vom 16. März 1968 zur Koordinierung der Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, abgeändert durch Artikel 28 des Gesetzes vom 18. Juli 1990, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, weil sie einer nicht richterlichen Instanz die Befugnis erteilen, eine Strafsanktion im Sinne der Konvention zu verhängen, weil der Prokurator des Königs gleichzeitig als verfo ...[+++]

« Schenden de bepalingen van artikel 56, derde lid, 1°, van het koninklijk besluit van 16 maart 1968 tot coördinatie van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, vervangen bij artikel 28 van de wet van 18 juli 1990, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of gelezen in samenhang met artikel 6, 1°, van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens, omdat zij aan een niet-rechterlijke instantie de bevoegdheid toekennen om een strafsanctie in de zin van het Europees Verdrag op te leggen, omdat de procureur des Konings tegelijkertijd optreedt als vervolgende ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einem anderen mitgliedstaat erneut verfolgt oder bestraft' ->

Date index: 2021-07-06
w