Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EG-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union und der
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten
Werden

Traduction de «eg-vertrag verstößt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


Zeichnung,die gegen die öffentliche Ordnung oder die gute Sitten verstoßt

tekening die in strijd is met de openbare orde of de goede zeden


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden


Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

onderhandelen over contracten met dienstverleners voor evenementen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis van het WIB 1992 de artikelen 10, 11 en 170 [lees : 172] van de Grondwet, in zoverre het de tewerkstellin ...[+++]


eine Nichtigkeitsklage gegen einen Rechtsakt, der gegen den Grundsatz der Subsidiarität verstößt, wenn der Rechtsakt einen Politikbereich betrifft, zu dem der AdR gehört werden muss (Artikel 8 des Protokolls Nr. 2 des Vertrags über die Europäische Union).

een actie om een rechtshandeling in strijd met het subsidiariteitsbeginsel nietig te verklaren, wanneer de rechtshandeling betrekking heeft op een beleidsterrein waarover het CvdR moet worden geraadpleegd (artikel 8 van protocol 2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie).


Die Lieferbindung bei der bilateralen Hilfe verstößt möglicherweise gegen das EG-Wettbewerbsrecht und die Binnenmarktvorschriften und läuft dem Nichtdiskriminierungsgrundsatz des Artikels 12 EG-Vertrag zuwider.

Koppeling van bilaterale hulp kan indruisen tegen de EG-mededingingswetgeving en de regels voor de interne markt en kan strijdig zijn met het in Artikel 12 van het EG-Verdrag genoemde verbod van discriminatie.


Da der Rahmenbeschluss die der Gemeinschaft durch den EG-Vertrag zugewiesenen Zuständigkeiten beeinträchtigt und damit gegen den EU-Vertrag verstößt, der diesen Zuständigkeiten Vorrang einräumt, erklärt der Gerichtshof den Beschluss aufgrund seiner Unteilbarkeit insgesamt für nichtig.

Aangezien het kaderbesluit inbreuk maakt op de bevoegdheden die het EG-Verdrag aan de Gemeenschap verleent, is het in strijd met het Verdrag betreffende de Europese Unie, volgens welk Verdrag die bevoegdheden prevaleren. Op grond hiervan verklaart het Hof het kaderbesluit nietig en wel, gelet op de ondeelbaarheid ervan, in zijn geheel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Umsetzung des Rechts auf Freizügigkeit die Unionsbürger und ihre Familienangehörigen nicht mit ungerechtfertigtem Verwaltungsaufwand zu belasten, der nicht ausdrücklich in der Richtlinie über die Freizügigkeit vorgesehen ist, gegen das Gemeinschaftsrecht verstößt und die Ausübung einer Freiheit behindert, die unabhängig von der Einhaltung der Verwaltungsverfahren unmittelbar im EG-Vertrag Berücksichtigung findet; erinnert die Mitgliedstaaten an ihre Pflicht, die Durchführung der mit der Ausübu ...[+++]

verzoekt de lidstaten, bij de toepassing van het recht op vrij verkeer, om burgers van de Unie en hun familieleden geen ongerechtvaardigde lasten op te leggen, voorzover deze niet expliciet zijn voorzien in de richtlijn inzake vrij verkeer, ingaan tegen het communautaire recht en een belemmering vormen voor het uitoefenen van een recht waarin, afgezien van het doorlopen van administratieve procedures, als zodanig is voorzien in het EG-Verdrag; herinnert de lidstaten eraan dat het hun plicht is de afwikkeling te vergemakkelijken van de administratieve procedures die verband houden met de uitoefening van het recht op vrij verkeer.


Die Kommission will nun eine Bestätigung des Gerichtshofs, dass der Rat mit seiner Entscheidung gegen den EG-Vertrag verstößt, da dieser keine Änderung einmal getroffener Beihilfeentscheidungen der Kommission zulässt.

De Commissie is vastbesloten het Hof te laten erkennen dat de Raad het Verdrag schendt door deze beschikking te geven, aangezien in het Verdrag de Raad niet wordt toegestaan reeds door de Commissie goedgekeurde beschikkingen in het kader van de controle op de staatssteun te wijzigen.


Da derartige Abfälle somit nicht unmittelbar an andere in der Gemeinschaft zugelassene Verwerter verkauft werden dürfen, enthält diese Rechtsvorschrift de facto ein Exportverbot, das gegen Artikel 29 EG-Vertrag verstößt.

Aangezien op die manier wordt verhinderd dat dergelijk afval rechtstreeks wordt verkocht aan andere organisaties uit de EU die gemachtigd zijn dit afval te verwerken, houdt deze regelgeving feitelijk een uitvoerverbod in, wat in strijd is met artikel 29 van het EG-Verdrag.


Verstößt der Datenimporteur gegen seine Verpflichtungen aus diesen Klauseln, kann der Datenexporteur die Übermittlung personenbezogener Daten an den Datenimporteur vorläufig aussetzen, bis der Verstoß beseitigt oder der Vertrag beendet ist.

Indien de gegevensimporteur zijn verplichtingen krachtens deze bepalingen niet naleeft, kan de gegevensexporteur de doorgifte van persoonsgegevens aan de gegevensimporteur tijdelijk opschorten tot de inbreuk ongedaan is gemaakt of de overeenkomst beëindigd.


Ein Mitgliedstaat, der trotz inkompatibler Rechtsvorschriften keine Erklärung gemäß Artikel 41 Absatz 2 abgegeben hat, verstößt also seit dem 6. März 2002 gegen den Beschluss und den EU-Vertrag.

Bijgevolg handelt een lidstaat die geen verklaring in de zin van artikel 41, lid 2, van het besluit heeft afgelegd maar niettemin onverenigbare nationale wetsbepalingen handhaaft, sinds 6 maart 2002 in strijd met het besluit en met het VEU.


IV. 2.8 Von den Unternehmen gelieferte finanzielle Garantien Die Kommission hat die Auffassung vertreten, daß zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens die Forderung von Bankreferenzen eines im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats des öffentlichen Auftraggebers niedergelassenen Kreditinstituts sowohl gegen den Wortlaut als auch gegen den Inhalt der Richtlinien über öffentliche Aufträge sowie gegen Artikel 59 EG-Vertrag verstößt.

IV. 2.8. Door de ondernemingen geboden financiële waarborgen Volgens de Commissie is het onverenigbaar met de letter en de geest van de richtlijnen inzake overheidsopdrachten en met artikel 59 van het EEG-Verdrag dat bankverklaringen worden verlangd die afkomstig zijn van een kredietinstelling die op het grondgebied van de Lid-Staat van de aanbestedende dienst is gevestigd.


w