Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EG-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Teilstopp-Vertrag
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union und der
Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten
Werden

Traduction de «eg-vertrag handelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


Teilstopp-Vertrag | Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser | Vertrag über die teilweise Einstellung der Kernwaffenversuche | Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp

Verdrag inzake een beperkt verbod van kernproeven | Verdrag inzake een gedeeltelijke kernteststop | Verdrag tot het verbieden van proefnemingen met kernwapens in de dampkring, in de ruimte en onder water


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden


Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

onderhandelen over contracten met dienstverleners voor evenementen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Ist eine dritte Partei, für deren Handeln eine Person nicht verantwortlich ist und die nicht die Zustimmung dieser Person, in den Abschluss des Vertrags einbezogen zu werden, hat, wegen Irrtums oder arglistiger Täuschung schuldig, sind die Rechtsbehelfe dieses Kapitels anwendbar, wenn diese Person die relevanten Tatsachen kannte oder vernünftigerweise kennen musste, oder zum Zeitpunkt der Anfechtung nicht auf der Grundlage des Vertrags handelte.

2. Wanneer een derde voor wiens handelen een persoon niet verantwoordelijk is of die zonder de toestemming van die persoon betrokken is bij het sluiten van een overeenkomst, zich schuldig maakt aan bedrog of bedreiging, kunnen de rechtsmiddelen op grond van dit hoofdstuk worden aangewend indien die persoon op de hoogte was of redelijkerwijs kan worden verondersteld op de hoogte te zijn geweest van de desbetreffende feiten of ten tijde van de vernietiging niet op basis van de overeenkomst handelde.


(a) im Falle eines Verbraucherkaufvertrags oder eines Vertrags über die Bereitstellung digitaler Inhalte, bei dem es sich um einen Fernabsatzvertrag oder einen außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag handelt oder in dem sich der Verkäufer verpflichtet hat, für die Beförderung bis zum Käufer zu sorgen, der Aufenthaltsort des Verbrauchers zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses;

(a) in geval van een consumentenkoopovereenkomst of een overeenkomst voor de levering van digitale inhoud die op afstand of buiten verkoopruimten is gesloten, of waarin de verkoper zich ertoe heeft verplicht voor het vervoer naar de koper te zorgen, de woonplaats van de consument op het tijdstip van het sluiten van de overeenkomst;


- oder wenn es sich um eine Einrichtung handelt, die mit der Erbringung einer Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im Sinne des Artikels 86, § 1 des EG-Vertrags betraut ist.

- of indien het gaat om een orgaan belast met het beheer van een dienst van algemeen economisch belang in de zin van artikel 86, § 1, van het EG-Verdrag.


Da es sich bei der Maßnahme um eine staatliche Beihilfe im Sinne des Artikels 87 Absatz 1 EG-Vertrag handelt, ist zu prüfen, ob sie gemäß den Ausnahmen bzw. Freistellungen nach Artikel 87 Absätze 2 und 3 EG-Vertrag mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar ist.

Aangezien de maatregel staatssteun in de zin van artikel 87, lid 1, is, moet de verenigbaarheid ervan worden beoordeeld in het licht van de afwijkingen in artikel 87, leden 2 en 3 van het EG-Verdrag.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da es sich bei der Maßnahme um eine staatliche Beihilfe im Sinne des Artikels 87 Absatz 1 Buchstabe b EG-Vertrag handelt, ist die Vereinbarkeit der Beihilfe unter Berücksichtigung der in Artikel 87 Absätze 2 und 3 EG-Vertrag genannten Ausnahmen zu beurteilen.

Aangezien de maatregel staatssteun vormt in de zin van artikel 87, lid 1, van het EG-Verdrag, moet de verenigbaarheid ervan worden beoordeeld in het licht van de afwijkingen als bedoeld in artikel 87, leden 2 en 3, van het EG-Verdrag.


Im konkreten Fall der Ausgleichszahlungen für Flug- oder Schiffsverbindungen zu Inseln sowie für Flughäfen und Seeverkehrshäfen ist es jedoch angebracht, soweit es sich um Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im Sinne von Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag handelt, auch das durchschnittliche Fahrgastaufkommen als alternativen Grenzwert heranzuziehen, da dies unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten realistischer scheint.

In de bijzondere gevallen echter van compensatie voor de openbare dienst voor lucht- of zeeverbindingen met eilanden en voor luchthavens en havens die diensten van algemeen economisch belang in de zin van artikel 86, lid 2, van het Verdrag zijn, is het passender ook drempels vast te stellen op basis van de jaarlijkse gemiddelde aantallen passagiers, daar dit veel nauwkeuriger de economische realiteit van die activiteiten weergeeft.


Die Kommission kommt daher zu dem Schluss, dass es sich bei der von der LfM geplanten Förderung privater Rundfunkanbieter um eine staatliche Beihilfe im Sinne des Artikels 87 Absatz 1 EG-Vertrag handelt, die nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c, Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe b, Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe d und Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag nicht als mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar angesehen werden kann —

De Commissie concludeert dat de door de MI geplande steun voor particuliere omroepen staatssteun vormt in de zin van artikel 87, lid 1, van het EG-Verdrag, die niet als verenigbaar met de gemeenschappelijk markt kan worden aangemerkt in de zin van artikel 87, lid 3, onder c), artikel 87, lid 3, onder b), artikel 87, lid 3, onder d) en artikel 86, lid 2, van het EG-Verdrag,


Allerdings gibt es eine Zuständigkeitsverteilung zwischen der Europäischen Gemeinschaft, die auf der Grundlage des EG-Vertrags handelt, und der Union, die auf der Grundlage des EU-Vertrags handelt.

Er is echter een sprake van een bevoegdheidsverschil tussen de Europese Gemeenschap, optredend uit hoofde van het EG-Verdrag, en de Unie, optredend uit hoofde van het EU-Verdrag.


Die Verwendung des Begriffs "Arbeitnehmer“ setzt zumindest voraus, dass es sich hierbei um eine Person handelt, die einen Vertrag eingegangen ist oder im Rahmen eines Vertrags mit einem Arbeitgeber arbeitet (oder im Fall eines abgelaufenen Vertrags gearbeitet hat), unabhängig davon, ob der Vertrag für körperliche Arbeit, Büroarbeit oder sonstige Arbeit abgeschlossen wurde, ob es sich um einen expliziten Vertrag oder um durch konkludentes Handeln begründeten Vertrag, um einen mündlichen oder einen schriftlichen Vertrag, um einen Arbeitsvertrag, einen Ausbildungsvertrag oder einen sonstigen Vertrag handelt ...[+++]

"Werknemer” betekent op zijn minst een persoon die een contract heeft gesloten of werkt (dan wel heeft gewerkt als het contract is beëindigd) op basis van een contract met een werkgever, ongeacht of het om een contract voor handenarbeid, hoofdarbeid of ander werk gaat, expliciet dan wel impliciet, mondeling of schriftelijk, of om een dienstverlenings-, leer- of andersoortige overeenkomst, waarbij termen als "werknemer” en dienstbetrekking dienovereenkomstig moeten worden geïnterpreteerd.


Die Verwendung des Begriffs „Arbeitnehmer“ setzt zumindest voraus, dass es sich hierbei um eine Person handelt, die einen Vertrag eingegangen ist oder im Rahmen eines Vertrags mit einem Arbeitgeber arbeitet (oder im Fall eines abgelaufenen Vertrags gearbeitet hat), unabhängig davon, ob der Vertrag für körperliche Arbeit, Büroarbeit oder sonstige Arbeit abgeschlossen wurde, ob es sich um einen expliziten Vertrag oder um durch konkludentes Handeln begründeten Vertrag, um einen mündlichen oder einen schriftlichen Vertrag, um einen Arbeitsvertrag, einen Ausbildungsvertrag oder einen sonstigen Vertrag handelt ...[+++]

"Werknemer" betekent op zijn minst een persoon die een contract heeft gesloten of werkt (dan wel heeft gewerkt als het contract is beëindigd) op basis van een contract met een werkgever, ongeacht of het om een contract voor handenarbeid, hoofdarbeid of ander werk gaat, expliciet dan wel impliciet, mondeling of schriftelijk, of om een dienstverlenings-, leer- of andersoortige overeenkomst, waarbij termen als "werknemer" en dienstbetrekking dienovereenkomstig moeten worden geïnterpreteerd.


w