Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EG-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Teilstopp-Vertrag
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union und der
Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten
Werden

Vertaling van "eg-vertrag aufzufordern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


Teilstopp-Vertrag | Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser | Vertrag über die teilweise Einstellung der Kernwaffenversuche | Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp

Verdrag inzake een beperkt verbod van kernproeven | Verdrag inzake een gedeeltelijke kernteststop | Verdrag tot het verbieden van proefnemingen met kernwapens in de dampkring, in de ruimte en onder water


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden


Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

onderhandelen over contracten met dienstverleners voor evenementen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
34. Begrüßt die Annahme der Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen bezüglich der Mitwirkung der EU an der Arbeit der Vereinten Nationen am 3. Mai 2011, welche die mit dem Vertrag von Lissabon eingeführten institutionellen Veränderungen berücksichtigt und es EU-Vertretern ermöglicht, die Standpunkte der EU in den Vereinten Nationen rechtzeitig und effizient darzulegen und voranzubringen; vertritt die Auffassung, dass in der Generalversammlung der Vereinten Nationen die erforderlichen Modalitäten für die EU geschaffen werden sollten, damit die neuen Vertreter der EU sich wirksam zu globalen Fragen äußern können, auch we ...[+++]

34. Is verheugd over de goedkeuring op 3 mei 2011 van de resolutie van de Algemene Vergadering van de VN betreffende de deelname van de EU aan de werkzaamheden van de VN, hetgeen rekening houdt met de institutionele veranderingen ingevolge het Verdrag van Lissabon en de EU-vertegenwoordigers in staat stelt de EU-standpunten tijdig en doeltreffend in de VN te presenteren en te bevorderen; acht het van essentieel belang in gesprek te treden met de strategische partners van de EU om tot oplossingen te komen voor grote regionale en mondiale problemen; doet voorts de aanbeveling strategische partnerschappen van een multilaterale dimensie te ...[+++]


Die sogenannte europäische Bürgerinitiative, die eine der wichtigsten Neuerungen des Vertrags von Lissabon ist, wird es den Bürgern ermöglichen, die Kommission aufzufordern, Gesetzgebungs­vorschläge vorzulegen, wenn die Anzahl der Unterstützer einer Initiative mindestens eine Million beträgt und es sich bei ihnen um Staatsangehörige einer erheblichen Anzahl von Mitgliedstaaten handelt.

Dankzij het zogenoemde Europees burgerinitiatief, een van de belangrijkste vernieuwingen waarin het Verdrag van Lissabon voorziet, zullen burgers de Commissie kunnen verzoeken wetgevings­voorstellen in te dienen wanneer een verzoek daartoe door ten minste één miljoen mensen uit een belangrijk aantal lidstaten is ondertekend.


Die Bürgerinitiative, die eine der wichtigsten Neuerungen des Vertrags von Lissabon ist, wird es den Bürgern ermöglichen, die Kommission aufzufordern, Gesetzgebungsvorschläge vorzulegen, wenn die Anzahl der Unterstützer einer Initiative mindestens eine Million beträgt und es sich bei ihnen um Staatsangehörige einer erheblichen Anzahl von Mitgliedstaaten handelt.

Dankzij het burgerinitiatief, een van de belangrijkste vernieuwingen waarin het Verdrag van Lissabon voorziet, zullen burgers de Commissie kunnen verzoeken wetgevingsvoorstellen in te dienen wanneer een verzoek daartoe door ten minste één miljoen mensen uit een belangrijk aantal lidstaten is ondertekend.


I. in der Erwägung, dass das Parlament gemäß Artikel 225 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) die Möglichkeit hat, die Kommission aufzufordern, geeignete Vorschläge zu Fragen zu unterbreiten, die nach seiner Auffassung die Ausarbeitung eines Unionsakts zur Durchführung der Verträge erfordern,

I. overwegende dat het Parlement op grond van artikel 225 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) de Commissie kan verzoeken passende voorstellen in te dienen inzake aangelegenheden die naar het oordeel van het Parlement handelingen van de Unie voor de tenuitvoerlegging van de Verdragen vergen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nachdem die Mitgliedstaaten bereits 1957 mit Gründung der EWG für den Rat vorgesehen hatten, dass dieser die Kommission auffordern kann, „die nach seiner Ansicht zur Verwirklichung der gemeinsamen Ziele geeigneten Untersuchungen vorzunehmen und ihm entsprechende Vorschläge zu unterbreiten“ (vgl. ursprünglich Artikel 152 EWG-Vertrag, derzeit Artikel 208 EG-Vertrag, zukünftig Artikel 241 AEU-Vertrag), haben sie 35 Jahre später mit dem Vertrag von Maastricht und der Einführung des Mitentscheidungsverfahrens schließlich auch dem Europäischen Parlament die Möglichkeit eingeräumt, die Kommission zur Vorlage eines Rechtsetzungsv ...[+++]

Nadat de lidstaten al bij de oprichting van de Europese Economische Gemeenschap in 1957 hadden bepaald dat de Raad de Commissie kan verzoeken “alle studies die hij wenselijk acht ter verwezenlijking van de gemeenschappelijke doelstellingen te verrichten en hem alle terzake dienende voorstellen te doen” (zie oorspronkelijk artikel 152 EEG-Verdrag, huidig artikel 208 EG, toekomstig artikel 241 VWEU), hebben zij 35 jaar later met het Verdrag van Maastricht en de invoering van de medebeslissingsprocedure uiteindelijk ook voor het Europees Parlement de mogelijkheid gecreëerd om de Commissie te verzoeken een wetgevingsvoorstel in te dienen (zi ...[+++]


2. begrüßt die Stärkung der repräsentativen und partizipativen Demokratie, die sich unter anderem aus der Einführung der so genannten Bürgerinitiative (Artikel 11 des EU-Vertrags in der Fassung des Vertrags von Lissabon ("EUV")) ergibt und Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern, deren Anzahl mindestens eine Million betragen und bei denen es sich um Staatsangehörige einer erheblichen Anzahl von Mitgliedstaaten handeln muss, die Möglichkeit eröffnet, die Kommission aufzufordern, einen Vorschlag für einen Rechtsakt vorzulegen;

2. verwelkomt de versteviging van de representatieve en participerende democratie als resultaat van de invoering van onder andere het zogenaamde 'burgerinitiatief' (artikel 11 van het EU-Verdrag, in de versie van het Verdrag van Lissabon (VEU)), waardoor minstens één miljoen burgers uit verschillende lidstaten de Commissie kunnen verzoeken een voorstel voor een rechtshandeling in te dienen;


2. begrüßt die Stärkung der repräsentativen und partizipativen Demokratie, die sich unter anderem aus der Einführung der so genannten Bürgerinitiative (Artikel 11 des EU-Vertrags in der Fassung des Vertrags von Lissabon („EUV“)) ergibt und Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern, deren Anzahl mindestens eine Million betragen und bei denen es sich um Staatsangehörige einer erheblichen Anzahl von Mitgliedstaaten handeln muss, die Möglichkeit eröffnet, die Kommission aufzufordern, einen Vorschlag für einen Rechtsakt vorzulegen;

2. verwelkomt de versteviging van de representatieve en participerende democratie als resultaat van de invoering van onder andere het zogenaamde 'burgerinitiatief' (artikel 11 van het EU-Verdrag, in de versie van het Verdrag van Lissabon (VEU)), waardoor één miljoen burgers uit verschillende lidstaten de Commissie kunnen verzoeken een voorstel voor een rechtshandeling in te dienen;


Die Kommission hat heute eine Empfehlung an den Rat verabschiedet, Frankreich gemäß Artikel 104 Absatz 9 EG-Vertrag aufzufordern, neue Maßnahmen zu treffen, um das Haushaltsdefizit zu verringern und dem übermäßigen Defizit abzuhelfen.

De Commissie heeft heden een aanbeveling voor de Raad goedgekeurd waarbij Frankrijk, overeenkomstig artikel 104, lid 9 van het EG-Verdrag, wordt verzocht nieuwe maatregelen te treffen om het begrotingstekort te verminderen en de buitensporigtekortsituatie te verhelpen.


Daher beschloß sie, in bezug auf diese Beihilfen in Höhe von 60 Mrd. LIT das Verfahren nach Artikel 93 Absatz 2 einzuleiten und die italienische Regierung zur Stellungnahme aufzufordern, um sich dann endgültig über die Vereinbarkeit der betreffenden Beihilfen mit dem Vertrag äußern zu können.

Daarom werd besloten ten aanzien van die bedragen, ten belope van 60 miljard LIT, de in artikel 93, lid 2, voorziene procedure op gang te brengen en de Italiaanse regering aan te manen haar opmerkingen te maken ten einde de Commissie in staat te stellen zich definitief uit te spreken over de verenigbaarheid van bedoelde steunmaatregelen met het Verdrag.


Deswegen hat sie beschlossen, das Verfahren nach Artikel 93 Absatz 2 EG-Vertrag zu verlängern, um der italienischen Regierung Gelegenheit zu geben, alle sachdienlichen Informationen und Bemerkungen vorzulegen, und um die übrigen Mitgliedstaaten und Beteiligten zur Stellungnahme aufzufordern.

Derhalve besloot de Commissie de procedure van artikel 93, lid 2 van het EG-Verdrag uit te breiden ten einde de Italiaanse regering de mogelijkheid te geven alle nodige inlichtingen te verstrekken en haar opmerkingen te maken en ook de andere Lid-Staten en belanghebbende partijen anders dan Lid-Staten uit te nodigen hun opmerkingen in te dienen.


w