Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autarkie
RECHAR
Wirtschaftliche Abhängigkeit
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliche Eigenständigkeit
Wirtschaftliche Hilfe
Wirtschaftliche Lebensfähigkeit
Wirtschaftliche Rentabilität
Wirtschaftliche Tragfähigkeit
Wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere
Wirtschaftliche Unabhängigkeit
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Wirtschaftlicher Hochschulunterricht
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht

Vertaling van "efficient wirtschaftliche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
wirtschaftliche Unabhängigkeit [ Autarkie | wirtschaftliche Abhängigkeit | wirtschaftliche Eigenständigkeit ]

economische onafhankelijkheid [ economische afhankelijkheid | economische autonomie ]


wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]


wirtschaftliche Lebensfähigkeit | wirtschaftliche Rentabilität | wirtschaftliche Tragfähigkeit

economische levensvatbaarheid


wirtschaftliche Zusammenarbeit

economische samenwerking


Wirtschaftliche Bestandsgrößen/Wirtschaftliche Werte

economische activa


Gemeinschaftsinitiative für die wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | RECHAR [Abbr.]

initiatief van de Gemeenschap betreffende de economische omschakeling van steenkoolwinningsgebieden | RECHAR [Abbr.]


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie


wirtschaftlicher Hochschulunterricht

economisch hoger onderwijs




wirtschaftliche Kriterien bei Entscheidungen berücksichtigen

economische criteria overwegen bij besluitvormingsprocessen | rekening houden met economische criteria bij besluitvormingsprocessen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
8. stellt fest, dass nach einer für die GD SANCO im Jahr 2008 durchführten Studie („Evaluation of the effectiveness and efficiency of collective redress mechanisms in the EU“) keines der in der EU bestehenden Systeme von Sammelklagen unverhältnismäßige wirtschaftliche Folgen für die betroffenen Unternehmen zur Folge gehabt hat;

8. merkt op dat volgens een in 2008 in opdracht van DG SANCO uitgevoerde studie ("Evaluation of the effectiveness and efficiency of collective redress mechanisms in the EU") geen van de in de EU bestaande collectieve verhaalmechanismen onevenredige economische gevolgen heeft gehad voor de betrokken ondernemingen;


9. stellt fest, dass nach gegenwärtig vorliegenden Informationen, insbesondere einer für die GD SANCO im Jahr 2008 durchführten Studie („Evaluation of the effectiveness and efficiency of collective redress mechanisms in the EU“), keines der in der EU bestehenden Systeme kollektiven Rechtsschutzes unverhältnismäßige wirtschaftliche Folgen für die betroffenen Unternehmen hatte;

9. merkt op dat volgens de tot dusverre beschikbare informatie, met name een in 2008 in opdracht van DG SANCO uitgevoerde studie ("Evaluation of the effectiveness and efficiency of collective redress mechanisms in the EU") geen van de in de EU bestaande collectieve verhaalmechanismen onevenredige economische gevolgen heeft gehad;


9. stellt fest, dass nach gegenwärtig vorliegenden Informationen, insbesondere einer für die GD SANCO im Jahr 2008 durchführten Studie („Evaluation of the effectiveness and efficiency of collective redress mechanisms in the EU“), keines der in der EU bestehenden Systeme kollektiven Rechtsschutzes unverhältnismäßige wirtschaftliche Folgen für die betroffenen Unternehmen hatte;

9. merkt op dat volgens de tot dusverre beschikbare informatie, met name een in 2008 in opdracht van DG SANCO uitgevoerde studie („Evaluation of the effectiveness and efficiency of collective redress mechanisms in the EU”) geen van de in de EU bestaande collectieve verhaalmechanismen onevenredige economische gevolgen heeft gehad;


Erkki Liikanen hob in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Initiative SEM 2000 (Sound and Efficient Management- Wirtschaftliche und Effiziente Haushaltsführung) hervor, die es der Kommission - durch rationelleren Einsatz der Humanressourcen - ermöglichen soll, mit einem unveränderten Personalbestand die immer vielfältigeren Aufgaben zu bewältigen.

Commissaris Liikanen legde de nadruk op de belangrijke rol van het initiatief inzake een goed en doeltreffend beheer (SEM 2000) bij de verbetering van het beheer van het menselijk potentieel, om een toenemend aantal taken met een stabiel aantal personeelsleden te verrichten.


w