(h) anzuerkennen, dass Sanktionen, die
auf internationaler Ebene nicht abgestimmt werden, ineffizient und kontraproduktiv in Bezug auf ihre festgelegten Ziele sein können, die Transparenz, Glaubwürdigkeit und Kohärenz der europäischen Sanktionspolitik untergraben und die Regime, gegen die sich die Sanktionen richten, stärken oder den relativen Verhandlungsspielraum und die Glaubwürdigkeit der EU und ihrer Mitgliedstaaten in Bezug auf den betreffenden Staat verri
ngern können; eine bessere Abstimmung und einen besseren Informationsaust
...[+++]ausch unter den Mitgliedstaaten durch klare Verfahren zu gewährleisten;