Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dünn besiedelten gebieten vollständig rechnung » (Allemand → Néerlandais) :

Mit der Universaldienstverpflichtung wird außerdem sichergestellt, dass genügend Zugangspunkte eingerichtet werden, um den Bedürfnissen der Nutzer in ländlichen und dünn besiedelten Gebieten vollständig Rechnung zu tragen, und ich weiß, man wird das begrüßen, insbesondere in meiner Heimat Irland.

De UDV zal er ook voor zorgen dat er voldoende toegangspunten worden gevestigd om ten volle rekening te houden met de behoeften van de gebruikers in plattelandsgebieden en dunbevolkte gebieden, en ik weet dat dit welkom zal zijn, in het bijzonder in mijn eigen land, Ierland.


– (FR) Herr Präsident, Herr Kommissar, die Erarbeitung einer europäischen Strategie für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Bergregionen, Inseln und Regionen mit dünn besiedelten Gebieten ist wirklich von wesentlicher Bedeutung.

– (FR) Mijnheer de Voorzitter, commissaris, de vaststelling van een Europese strategie voor de economische en sociale ontwikkeling van berggebieden, eilanden en dunbevolkte gebieden is een echte noodzaak.


– Der nächste Tagesordnungspunkt ist die Erklärung der Kommission zur europäischen Strategie für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Bergregionen, Inseln und dünn besiedelten Gebieten.

− Aan de orde is de verklaring van de Commissie over de Europese strategie voor de economische en sociale ontwikkeling van berggebieden, eilanden en dunbevolkte gebieden.


Die Mitgliedstaaten sollten sicherstellen, dass genügend Zugangspunkte eingerichtet werden, die den Bedürfnissen der Nutzer in ländlichen und dünn besiedelten Gebieten Rechnung tragen.

De lidstaten zorgen ervoor dat er voldoende toegangspunten worden opgericht, die rekening houden met de behoeften van gebruikers in landelijke en dun bevolkte gebieden.


(47) Die Mitgliedstaaten sollten dafür sorgen, dass genügend Abhol- und Zugangspunkte eingerichtet werden, die den Bedürfnissen der Nutzer in ländlichen und dünn besiedelten Gebieten Rechnung tragen.

(47) De lidstaten zorgen ervoor dat er voldoende dienstverleningspunten en toegangspunten worden opgericht, die rekening houden met de behoeften van gebruikers in landelijke en dun bevolkte gebieden.


Die allgemeine Versorgung mit allen Dienstleistungen lässt sich vor allem in sehr dünn besiedelten Gebieten durch Investitionen in Entwicklungszentren in ländlichen Gebieten (beispielsweise in Klein- und Mittelstädten), durch die Entwicklung von wirtschaftlichen Clustern, die auf die örtlichen Vorteile aufbauen, und durch den Einsatz neuer Informationstechnologien erreichen.

Universele toegang tot alle diensten, in het bijzonder in dunbevolkte gebieden, kan worden bereikt door te investeren in ontwikkelingspolen in rurale gebieden (bijvoorbeeld in kleine en middelgrote steden) en door het ontwikkelen van economische clusters gebaseerd op een combinatie van plaatselijke aantrekkingspunten en het gebruik van nieuwe informatietechnologieën.


Ferner sieht der Kommissionsvorschlag vor, dass auch den gebietsspezifischen Eigenheiten der EU-Regionen in äußerster Randlage, dünn besiedelten Gebieten im hohen Norden, bestimmten Inseln sowie Berg- und Grenzgebieten der EU in besonderer und gleicher Weise Rechnung zu tragen ist.

Bovendien moet volgens het voorstel van de Commissie extra en in gelijke mate rekening worden gehouden met de specifieke territoriale kenmerken die typisch zijn voor de ultraperifere regio's van de Unie, dun bevolkte gebieden in het uiterste noorden van de Unie, alsook bepaalde eilanden, berggebieden en grensgebieden van de Unie.


2. Die Durchführung gemeinsamer Projekte zwischen Gebieten in äußerster Randlage, abgelegenen Regionen, Inselregionen, schwer zugänglichen Regionen und dünn besiedelten Gebieten zur Ermittlung gemeinsamer Risiken und zum Austausch von Informationen und Methoden für eine einheitlichere Konzeption der Risikobewertung muss gefördert werden, damit integrierte Strategien und Aktionen erarbeitet und umgesetzt werden können, um jedes Gebiet mit angemessenen Frühwarnsystemen auszustatten und die Raumplanung auf die unterschiedlichen Risiken a ...[+++]

2. Gezamenlijke projecten tussen ultraperifere, geïsoleerde, insulaire, afgelegen en dunbevolkte gebieden, gericht op de identificatie van gemeenschappelijke risico's en de uitwisseling van informatie en methoden voor een meer homogene aanpak bij de evaluatie van de risico's, moeten worden bevorderd; het doel moet zijn geïntegreerde strategieën en passende maatregelen op te stellen en uit te voeren, teneinde elk gebied te voorzien van passende mechanismen voor vroegtijdige waarschuwing en een adequate ruimtelijke ordening, op basis van de verschillende risico's.


5. Zu betonen ist, dass der Einsatz spezialisierter Einsatzteams in den Mitgliedstaaten mit Gebieten in äußerster Randlage, abgelegenen Regionen, Inselregionen, schwer zugänglichen Regionen oder dünn besiedelten Gebieten ratsam ist, und dass die effiziente Nutzung des Verfahrens zur Förderung einer verstärkten Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen es den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ermöglicht, einen solidarischen Beitrag zu leisten.

5. Benadrukt wordt dat het wenselijk is te kunnen beschikken over gespecialiseerde interventieteams in de lidstaten met ultraperifere, geïsoleerde, insulaire afgelegen of dunbevolkte regio's, en dat de praktische toepassing van het mechanisme ter vergemakkelijking van versterkte samenwerking bij bijstandsinterventies in het kader van civiele bescherming een solidaire bijdrage van de rest van de Europese Unie mogelijk moet maken.


3. Bei der Planung für den Notfall sollten in den Gebieten in äußerster Randlage, den abgelegenen Regionen, den Inselregionen, den schwer zugänglichen Regionen und den dünn besiedelten Gebieten die Aspekte berücksichtigt werden, die mit den bestehenden Gefahren, den demografischen, sozioökonomischen und geografischen Merkmalen des betreffenden Gebiets sowie seiner besonderen sozioökonomischen Gefährdung im Katastrophenfall zusammenhängen.

3. Bij de voorbereiding op noodsituaties moet rekening worden gehouden met de aspecten die verband houden met de bestaande risico's, de demografische, sociaal-economische en geografische kenmerken van het gebied, en met de specifieke sociaal-economische kwetsbaarheid van de ultraperifere, geïsoleerde, insulaire, afgelegen en dunbevolkte regio's wanneer zich een ramp voordoet.


w