Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DMV
NBT
Niederländische Anwaltskammer
Niederländische Rechtsanwaltskammer
Niederländische Sprachgemeinschaft
Niederländische Sprachunion
Niederländischer Gulden
Niederländisches Büro für Tourismus
Niederländisches Sprachgebiet
Niederländisches Wahlkollegium
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Vernichtung durch Sprengstoffe

Traduction de «durch niederländische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Niederländische Sprachgemeinschaft | niederländische Sprachunion

Nederlandse Taalunie | NTU [Abbr.]


. .Königlicher Verband niederländischer Transportunternehmer | Königlich niederländischer Verband von Transportunternehmern

Koninklijke Nederlandse Vereniging van Transportondernemingen


Niederländische Anwaltskammer | Niederländische Rechtsanwaltskammer

Nederlandse Orde van Advocaten


Niederländisches Büro für Tourismus [ NBT ]

Nederlands Bureau voor Toerisme [ NBT ]








Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Beschluss zu Mindestwerten und Einfuhren durch Alleinvertreter und Alleinkonzessionäre [ DMV ]

Besluit betreffende de teksten in verband met de minimumwaarden en de invoer door exclusieve agenten,exclusieve distributeurs en exclusieve concessiehouders [ DMV | BMW ]


Vernichtung durch Sprengstoffe

het teweegbrengen van een ontploffing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9.2. ergänzt durch den Nachweis über das Bestehen einer mindestens 10 ECTS Punkte umfassenden Zusatzausbildung in Deutsch als Zweitsprache, wenn die deutsche Sprache betroffen ist, oder in Französisch als Zweitsprache, wenn die französische Sprache betroffen ist, oder in Niederländisch als Zweitsprache, wenn die niederländische Sprache betroffen ist,

9.2. aangevuld met het bewijs van het bestaan van een aanvullende opleiding van ten minste 10 ECTS-punten in het Duits als tweede taal, wanneer het gaat om het Duits, of in het Frans als tweede taal, wanneer het gaat om het Frans, of in het Nederlands als tweede taal, wanneer het gaat om het Nederlands;


2. ergänzt durch den Nachweis über das Bestehen einer mindestens 10 ECTS Punkte umfassenden Zusatzausbildung in Deutsch als Zweitsprache, wenn die deutsche Sprache betroffen ist, oder in Französisch als Zweitsprache, wenn die französische Sprache betroffen ist, oder in Niederländisch als Zweitsprache, wenn die niederländische Sprache betroffen ist,

2° aangevuld met het bewijs van het bestaan van een aanvullende opleiding van ten minste 10 ECTS-punten in het Duits als tweede taal, wanneer het gaat om het Duits, of in het Frans als tweede taal, wanneer het gaat om het Frans, of in het Nederlands als tweede taal, wanneer het gaat om het Nederlands;


In seinem Entscheid Nr. 7/2012 vom 18. Januar 2012 hat der Gerichtshof sich zu der Regelung geäußert, die in Artikel VIII. 11 des Dekrets vom 9. Juli 2010 über den Unterricht XX enthalten war, der bestimmte, dass die Organisationsträger für eine oder mehrere ihrer Schulen im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt im Regelgrundschulunterricht und in der ersten Stufe des Regelsekundarunterrichts den Schülern Vorrang gewähren können, die in der Familie Niederländisch mit mindestens einem der beiden Elternteile sprechen, unter der Bedingung, dass die Benutzung des Niederländischen als Familiensprache durch ...[+++]

Bij zijn arrest nr. 7/2012 van 18 januari 2012 heeft het Hof zich uitgesproken over de regeling die vervat was in artikel VIII. 11 van het decreet van 9 juli 2010 betreffende het onderwijs XX, dat bepaalde dat de inrichtende machten voor een of meer van hun scholen gelegen in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad, in het gewoon basisonderwijs en in de eerste graad van het gewoon secundair onderwijs een voorrang konden verlenen aan leerlingen die in het gezin met minstens één van de twee ouders het Nederlands spraken, op voorwaarde dat de thuistaal Nederlands met name werd aangetoond door het voorleggen van het bewijs dat vader of moed ...[+++]


Gemäß dem Dekret gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, nachzuweisen, dass ein Elternteil Niederländisch ausreichend beherrscht: entweder auf der Grundlage der schulischen Laufbahn dieses Elternteils im niederländischsprachigen Unterricht (Artikel 110/5 § 2 Nrn. 1, 2 und 4 des flämischen Kodex des Sekundarunterrichts) oder durch einen Sprachtest, mit dem nachgewiesen wird, dass man Niederländisch auf Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen beherrscht (Artikel 110/5 § 2 Nr. 3 desselben Kodex).

Volgens het decreet zijn er twee soorten mogelijkheden om het bewijs te leveren dat een ouder het Nederlands voldoende machtig is : hetzij op grond van de schoolloopbaan van die ouder in het Nederlandstalig onderwijs (artikel 110/5, § 2, 1°, 2° en 4°, van de Vlaamse Codex Secundair Onderwijs), hetzij via een taaltest die het bewijs levert dat men het Nederlands beheerst op niveau B2 van het Gemeenschappelijk Europees Referentiekader voor Talen (artikel 110/5, § 2, 3°, van dezelfde Codex).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der ursprüngliche Text von Artikel 54ter des königlichen Erlasses Nr. 78 wurde daher angepasst und ergänzt, damit den in dieser Bestimmung erwähnten Personen übergangsweise eine Zulassung erteilt werden kann (Parl. Dok., Kammer, 1997-1998, Nr. 1722/1, S. 70) und damit die Personen, die in der durch das Gesetz vom 19. Dezember 1990 eingeführten Übergangsregelung nicht die gemäß Artikel 23 des königlichen Erlasses Nr. 78 eingeführten Befähigungsbedingungen erfüllen, von einer Zulassung befreit werden können: « Der französische und der niederländische Text wurd ...[+++]

De oorspronkelijke tekst van artikel 54ter van het koninklijk besluit nr. 78 werd bijgevolg aangepast en aangevuld opdat een erkenning, bij wijze van overgangsmaatregel, zou kunnen worden verleend aan de in die bepaling vermelde personen (Parl. St., Kamer, 1997-1998, nr. 1722/1, p. 70) en opdat de personen die, in de overgangsregeling zoals die welke bij de wet van 19 december 1990 was ingevoerd, niet voldoen aan de overeenkomstig artikel 23 van het koninklijk besluit nr. 78 opgelegde kwalificatievoorwaarden, zouden kunnen worden vrijgesteld van een erkenning : « De Nederlandse en de Franse tekst zijn op elkaar afgestemd en er wordt duid ...[+++]


Da die Bedenken durch das Veräußerungsangebot von Vodafone vollständig ausgeräumt werden, kann die Kommission den Zusammenschluss im Vorprüfverfahren freigeben. Parallel dazu hat die Kommission heute einen Antrag auf Verweisung der Sache an die niederländische Wettbewerbsbehörde abgelehnt.

De door Vodafone aangeboden verkoop neemt die bezwaren volledig weg, waardoor de Commissie in fase I groen licht kan geven voor deze telecomfusie. Daarnaast heeft de Commissie vandaag ook een verzoek afgewezen om de beoordeling van de transactie naar de Nederlandse mededingingsautoriteit te verwijzen.


Verwaltungen zentraler Dienststellen werden in französische und niederländische Direktionen oder Abteilungen, Büros und Sektionen aufgegliedert, wenn dies durch die Art der Angelegenheiten und die Zahl der Personalmitglieder gerechtfertigt ist.

Telkens als de aard van de zaken en het aantal personeelsleden het rechtvaardigen, worden de afdelingen in de centrale diensten ingedeeld in Nederlandse en Franse directies en onderafdelingen, bureaus en secties.


Nach Konsultierung dieser Kommission kann der König durch einen mit Gründen versehenen und im Ministerrat beratenen Erlass von der in Absatz 1 zweiter Satz erwähnten Regel der Verteilung zugunsten zentraler Dienststellen abweichen, deren Befugnisse oder Tätigkeiten das französische und niederländische Sprachgebiet in ungleicher Weise betreffen.

Na raadpleging van dezelfde Commissie, kan de Koning, bij een in Ministerraad overlegd en met redenen omkleed besluit, van de regel van verdeling bedoeld in het eerste lid, tweede volzin, afwijken ten behoeve van de centrale diensten waarvan de bevoegdheden of de werkzaamheden de Nederlandse en de Franse taalgebieden in ongelijke mate betreffen.


« Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass er einen Rechtsuchenden, der Partei ist in einem Schiedsverfahren, das in Brüssel in französischer Sprache geführt wird, der die niederländische Sprache nicht beherrscht, und dem gegenüber der Schiedsrichter, der seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat, der aber von einer Schiedskammer mit Sitz in Brüssel ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in die zin geïnterpreteerd dat het een rechtzoekende, partij bij een arbitrageprocedure in Brussel, in het Frans, die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie de arbiter, wiens woonplaats in het Nederlandse taalgebied is gelegen, maar die afhangt van een arbitragekamer waarvan de zetel zich in Brussel bevindt en waar hij zijn hoorzittingen ...[+++]


Diese Einfuhr stammt hauptsächlich aus den Niederlanden und erfolgt einerseits durch überregionale Betriebe, die auf ihren Ackerbauflächen in der Flämischen Region Dünger ausbringen, aber andererseits auch, und dies in zunehmendem Masse, durch niederländische Produzenten, die ihren Uberschuss in der Flämischen Region absetzen.

Deze invoer is hoofdzakelijk afkomstig vanuit Nederland en gebeurt enerzijds door gewestgrensoverschrijdende bedrijven die hun cultuurgronden gelegen in het Vlaamse Gewest bemesten maar anderzijds ook en dit in toenemende mate door Nederlandse producenten die hun overschot in het Vlaamse Gewest komen afzetten.


w