Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser Verträge
Vertrag über die Europäische Union und der
Visum-Verordnung
Werden

Traduction de «dieser flüchtlinge sowie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


Die Bewerberländer Türkei, ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien*, Montenegro*, Serbien* und Albanien*, das Land des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses und potenzielle Bewerberland Bosnien und Herzegowina und die dem Europäischen Wirtschaftsraum angehörenden EFTA-Länder Island, Liechtenstein und Norwegen sowie die Ukraine, die Republik Moldau, Armenien, Aserbaidschan und Georgien schließen sich dieser Erklärung an.*Die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro, Serbien und Albanien nehmen weiterhin am Stab ...[+++]

De kandidaat-lidstaten Turkije, de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië*, Montenegro*, Servië* en Albanië*, het land van het stabilisatie- en associatieproces en mogelijke kandidaat-lidstaat Bosnië en Herzegovina, en de EVA-landen IJsland, Liechtenstein en Noorwegen, die lid zijn van de Europese Economische Ruimte, alsmede Oekraïne, de Republiek Moldavië, Armenië, Azerbeidzjan en Georgië, sluiten zich bij deze verklaring aan.* De voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, Montenegro, Servië en Albanië blijven deelnemen aan het stabilisatie- en associatieproces.


Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung

Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
22. fordert die Geber auf, angesichts der wachsenden Not der palästinensischen Flüchtlinge in Syrien und den Nachbarstaaten das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) mit angemessenen Finanzmitteln auszustatten, und fordert das UNRWA auf, laufende Anstrengungen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit dieser Flüchtlinge sowie zur Linderung ihres Leids und ihrer Flüchtlingssituation großzügig zu unterstützen;

22. verzoekt donors, gelet op de toenemende behoeften van de Palestijnse vluchtelingen in Syrië en de buurlanden, de UNRWA op passende wijze te financieren, en verzoekt de UNRWA royaal de inspanningen te ondersteunen die aan de gang zijn om de weerbaarheid van deze vluchtelingen te versterken en hun lijden en ontheemding zo gering mogelijk te maken;


21. fordert die Geber auf, angesichts der wachsenden Not der palästinensischen Flüchtlinge in Syrien und den Nachbarstaaten das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) mit angemessenen Finanzmitteln auszustatten, und fordert das UNRWA auf, laufende Anstrengungen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit dieser Flüchtlinge sowie zur Linderung ihres Leids und ihrer Flüchtlingssituation großzügig zu unterstützen;

21. verzoekt donors, gelet op de toenemende behoeften van de Palestijnse vluchtelingen in Syrië en de buurlanden, de UNRWA op passende wijze te financieren, en verzoekt de UNRWA royaal de inspanningen te ondersteunen die aan de gang zijn om de weerbaarheid van deze vluchtelingen te versterken en hun lijden en ontheemding zo gering mogelijk te maken;


13. fordert das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) angesichts der wachsenden Not der palästinensischen Flüchtlinge in Syrien und den Nachbarstaaten auf, laufende Anstrengungen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit dieser Flüchtlinge sowie zur Linderung ihres Leids und ihrer Flüchtlingssituation großzügig zu unterstützen;

13. verzoekt de UNRWA, gelet op de toenemende behoeften van de Palestijnse vluchtelingen in Syrië en de buurlanden, royaal de inspanningen te ondersteunen die aan de gang zijn om de weerbaarheid van deze vluchtelingen te versterken en hun lijden en ontheemding zo gering mogelijk te maken;


5. fordert die Geber angesichts der wachsenden Not der palästinensischen Flüchtlinge in Syrien und den angrenzenden Ländern auf, die laufenden Anstrengungen des UNRWA zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit dieser Flüchtlinge sowie zur Linderung ihres Leids und ihrer Flüchtlingssituation großzügig zu unterstützen;

5. dringt er bij donoren op aan om, gelet op de toenemende behoeften van de Palestijnse vluchtelingen in Syrië en de buurlanden, royale steun te verlenen aan de voortdurende inspanningen van de UNRWA om de weerbaarheid van deze vluchtelingen te versterken en hun lijden en ontheemding tot een minimum te beperken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde, durch das ihnen ...[+++]

Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde voordeel toekent; 4° de ...[+++]


Von der Erfüllung dieser Bedingung sind befreit: 1. Personen, auf die die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, anwendbar ist, 2. Staatenlose, 3. Flüchtlinge und Personen mit subsidiärem Schutzstatus im Sinne des ...[+++]

Van deze voorwaarde worden vrijgesteld : 1° de persoon die onder de toepassing valt van de Verordening (EEG) nr. 1408/71 van 14 juni 1971 van de Raad van de Europese Gemeenschappen betreffende de toepassing van de sociale verzekeringsregelingen op werknemers en zelfstandigen, alsmede op hun gezinsleden, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen; 2° de staatloze; 3° de vluchteling en de persoon die de subsidiaire beschermingsstatus geniet in de zin v ...[+++]


2. würdigt die Anstrengungen und die Solidarität der Behörden dieser Länder sowie die großzügige Unterstützung, die die Flüchtlinge aus Syrien seitens der Bevölkerung dieser Länder erfahren;

2. prijst de inspanningen en de solidariteit van de autoriteiten van deze landen en de vrijgevigheid van hun bevolking bij het verlenen van hulp aan Syrische vluchtelingen;


Gemäß dieser Bestimmung beschließt der Rat „in Übereinstimmung mit dem Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 und dem Protokoll vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge sowie einschlägigen anderen Verträgen Asylmaßnahmen“ in Bezug auf unter anderem Mindestnormen für die Aufnahme von Asylbewerbern in den Mitgliedstaaten.

Daarin wordt bepaald dat de Raad “maatregelen inzake asiel (aanneemt), in overeenstemming met het Verdrag van Genève van 28 juli 1951, het Protocol van 31 januari 1967 betreffende de status van vluchtelingen en andere desbetreffende verdragen" op het gebied van minimumnormen voor de opvang van asielzoekers in de lidstaten.


Das Ziel dieser Richtlinie ist die Festlegung von Mindestnormen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, sowie des Inhalts des zu gewährenden Schutzes.

Het doel van deze richtlijn is minimumnormen vast te stellen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, alsmede de inhoud van de verleende bescherming.


So heißt es seinen am 19. Mai 2003 angenommenen Schlussfolgerungen über die Einbeziehung von Migrationsbelangen in die Beziehungen der Europäischen Union zu Drittländern - Migrationsbewegungen und Entwicklung (Schlussfolgerung 11): "Unter Berücksichtigung sowohl der finanziellen als auch der institutionellen Kapazitäten vieler Entwicklungsländer sowie der Tatsache, dass Flüchtlinge eine erhebliche Belastung für deren soziale und politische Strukturen bedeuten können, wird die Kommission gebeten, Möglichkeiten zur Stärkung der Aufnahmekapazitäten ...[+++]

In zijn Conclusies over de integratie van migratievraagstukken in de betrekkingen van de Europese Unie met ontwikkelingslanden: migratie en ontwikkeling, die op 19 mei 2003 zijn goedgekeurd, wordt in conclusie 11 gesteld: "Rekening houdend met zowel de financiële als de institutionele capaciteit van veel ontwikkelingslanden en met het feit dat vluchtelingen een zware last voor de sociale en politieke structuren van die landen kunnen betekenen, moeten er concrete voorstellen worden uitgewerkt om de opvangcapaciteit van die landen te versterken. De Commissie wordt verzocht in h ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dieser flüchtlinge sowie' ->

Date index: 2025-01-21
w