8. hebt hervor, dass ein langfristiger strategischer Dialog mit der Arabischen Liga, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und dem Golf-Kooperationsrat zustande kommen muss; begrüßt in dieser Hinsicht die am 11. Juni 2014 in Athen verabschiedete gemeinsame Erklärung sowie die Vereinbarung vom Januar 2015 und fordert deren umfassende Umsetzung; hebt hervor, dass die Ausrichtung regelmäßiger Gipfeltreffen der EU mit der Arabischen Liga, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und dem Golf-Kooperationsrat von herausragender Bedeutung ist; unterstreicht die zentrale Rolle der Arabischen Liga bei der Krisenbewältigung; ist d
er Ansicht, dass an diesen Krisen deutlich ...[+++] wird, dass die Arabische Liga von ihren Mitgliedstaaten zu einem vollwertigen Exekutivorgan umgestaltet werden muss, das wirklich in der Lage ist, bindende Beschlüsse zu fassen; erinnert an die strategische Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und dem Golf-Kooperationsrat; hebt hervor, dass der Golf-Kooperationsrat auf die Überwindung der Krisen und Konflikte in den MENA-Ländern positiven Einfluss nehmen könnte; 8. onderstreept het belang van een strategische en gestructureerde dialoog op lange termijn met de LAS, OIS en GCC; is in dit opzicht ingenomen met de op 11 juni 2014 in Athene aangenomen verklaring en het memorandum van overeenstemming van januari 2015
, en roept ertoe op deze volledig ten uitvoer te leggen; wijst er met nadruk op dat het van cruciaal belang is frequente topconferenties tussen de EU en de LAS, OIS en GCC te organiseren; onderstreept de centrale rol die de LAS moet spelen b
ij de oplossing van crises; is ervan overtuig ...[+++]d dat deze crises aantonen dat de LAS door haar leden tot een daadwerkelijk besluitvormingsorgaan moet worden omgevormd dat in staat is bindende besluiten goed te keuren; herinnert aan de strategische samenwerking tussen de Europese Unie en de GCC; benadrukt dat de GCC een positieve, politieke invloed kan uitoefenen op de crisis- en conflictbeheersing in de MONA-landen;