Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "diesem königlichen erlass werden ebenfalls " (Duits → Nederlands) :

In diesem Königlichen Erlass werden ebenfalls die Weise, gemäss der, und die anderen Bedingungen als die, die in Absatz 1 Buchstabe h) erwähnt sind, unter denen diese Dienste eingerichtet und verwaltet werden, bestimmt ».

Dit koninklijk besluit bepaalt de wijze waarop en de andere voorwaarden dan deze bedoeld in het eerste lid, h), waaronder deze diensten georganiseerd en beheerd worden ».


Die aufgrund von Absatz 1 Nr. 1 ergangenen königlichen Erlasse werden wirkungslos, wenn sie nicht innerhalb von zwölf Monaten nach dem Datum ihres Inkrafttretens durch Gesetz bestätigt wurden.

De koninklijke besluiten genomen krachtens het eerste lid, 1°, hebben geen gevolg meer indien zij niet worden bekrachtigd door de wet binnen de twaalf maanden vanaf hun datum van inwerkingtreding.


Die aufgrund von Absatz 1 Nrn. 2 bis 6 ergangenen königlichen Erlasse werden im Ministerrat beraten.

De koninklijke besluiten genomen op grond van het eerste lid, 2° tot 6°, worden overlegd in de Ministerraad.


Art. 2 - In Artikel 2 desselben Königlichen Erlasses werden folgende Abänderungen vorgenommen:

Art. 2. In artikel 2 van hetzelfde koninklijk besluit worden de volgende wijzigingen aangebracht:


Art. 3 - In Artikel 14 der französischen Fassung desselben Königlichen Erlasses werden die Wörter "825 euros" durch "866 euros" ersetzt.

Art. 3. In artikel 14 van hetzelfde koninklijk besluit, worden de woorden « 825 euro » vervangen door de woorden « 866 euro ».


Art. 2 - In Artikel 7 Buchstabe a) der französischen Fassung desselben Königlichen Erlasses werden die Wörter "330 euros" durch "347 euros" ersetzt.

Art. 2. In artikel 7, a), van hetzelfde koninklijk besluit, worden de woorden « 330 euro » vervangen door de woorden « 347 euro ».


Artikel 30 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat, ersetzt durch Artikel 10 Nr. 2 des angefochtenen Gesetzes, bestimmt: « In dem in Absatz 1 erwähnten Königlichen Erlass werden unter anderem die Fristen für die Verjährung der Einreichung der in den Artikeln 11 und 14 vorgesehenen Klagen beziehungsweise Beschwerden festgelegt, wobei diese Fristen mindestens sechzig Tage betragen müssen; in diesem Erlass ...[+++]rden Bedingungen für die Einreichung von Beitrittsanträgen, Einsprüchen, Dritteinsprüchen und Revisionsbeschwerden bestimmt; es wird ein Betrag festgelegt, bei dessen Überschreitung kein Zwangsgeld verwirkt werden darf; die Verwendung der dem in Artikel 36 § 5 erwähnten Haushaltsfonds zugeteilten Mittel wird festgelegt; es werden Tarife für Kosten, Verfahrenskosten und Gebühren festgelegt, wobei diese Gebühren den Betrag von 225 EUR nicht überschreiten dürfen; die Gewährung eines weiterführenden juristischen Beistands für Bedürftige wird vorgesehen; Modalitäten für die Entrichtung der Kosten, Verfahrenskosten und Gebühren werden festgelegt und es werden die Fälle bestimmt, in denen Parteien oder ihre Rechtsanwälte gemeinsam beschließen dürfen, dass die Sache nicht in öffentlicher Sitzung behandelt werden muss ».

Artikel 30, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, zoals vervangen bij artikel 10, 2°, van de bestreden wet, bepaalt : « Het koninklijk besluit bedoeld in het eerste lid bepaalt onder meer de verjaringstermijnen voor de indiening van de aanvragen en beroepen bedoeld in de artikelen 11 en 14, waarbij deze termijnen ten minste zestig dagen moeten bedragen; het bepaalt de voorwaarden voor de uitoefening van de tussenkomsten, verzetten en derden-verzetten, alsook van de beroepen tot herziening; het bepaalt een bedrag boven hetwelk er geen enkele dwangsom kan worden ...[+++]


Artikel 35ter § 1 Absatz 2 Buchstabe a) dieses königlichen Erlasses kann nicht aus seinem Kontext herausgenommen werden, zumal in diesem königlichen Erlass auch spezifisch vorgeschrieben wird, wie die betreffenden Einrichtungen ihre Bücher führen und ihre Aktien oder Anteile bewerten müssen.

Artikel 35ter, § 1, tweede lid, a), van dat koninklijk besluit kan niet worden geïsoleerd van zijn context, des te minder daar dat koninklijk besluit ook specifiek voorschrijft hoe de betrokken instellingen hun boekhouding moeten voeren en hun aandelen dienen te waarderen.


Während der königliche Erlass Nr. 122 vom 30. Dezember 1982 « zur Abänderung der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger » dazu diente, gewisse Anomalien im System der Familienbeihilfen für Arbeitnehmer zu beseitigen, um der tatsächlichen Familienbelastung des Beihilfeempfängers Rechnung zu tragen, hiess es im Bericht an den König vor diesem königlichen Erlass, « sowohl für die Eröffnung des Rechtes auf Familienbeihilfen auf Seiten des Bezugsberechtigten als auch zur Bestimmung des Gesamtbetrags der Familien ...[+++]

Terwijl het koninklijk besluit nr. 122 van 30 december 1982 « tot wijziging van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders » ertoe strekte een aantal anomalieën in de gezinsbijslagregeling voor werknemers te elimineren teneinde rekening te houden met de reële gezinslast van de bijslagtrekkende, preciseerde het verslag aan de Koning dat dit koninklijk besluit voorafgaat, dat « zoals voor de opening van het recht op kinderbijslag door de rechthebbende, als voor het bepalen van het totaal bedrag van de gezinsbijslag geen rekening gehouden zal worden met de wees die rechthebbend is op de verhoogde wezenbijslag, ...[+++]


In diesem königlichen Erlass werden die Leistungsberechtigten der Versicherung in Artikel 3 definiert.

Dat koninklijk besluit bepaalt de gerechtigden van de verzekering in artikel 3 ervan.


w