Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Dazu
Führt

Traduction de «diese kriminalität vorzugehen » (Allemand → Néerlandais) :

3. hebt hervor, dass die Bekämpfung von Betrug und Korruption eine eindeutige Pflicht der europäischen Institutionen und aller Mitgliedstaaten ist und dass sie sich mit den notwendigen Ressourcen ausstatten müssen, um diese Phänomene wirksam zu bekämpfen, um die finanziellen Interessen der Union und der Steuerzahler zu schützen und gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen, die den nationalen Indikatoren zufolge ihre Fähigkeit, innerhalb der Institutionen Absprachen zu treffen, insbesondere mit Hilfe von Betrug zu Lasten des Geme ...[+++]

3. onderstreept dat de bestrijding van fraude en corruptie een belangrijke plicht is van de Europese instellingen en van alle lidstaten, die alle nodige middelen moeten inzetten om dergelijke verschijnselen efficiënt te bestrijden ter bescherming van de financiële belangen van de Unie en de belastingbetalers en ter bestrijding van de georganiseerde misdaad die, volgens nationale cijfers, doende is zijn vermogen om instellingen te beïnvloeden te versterken, vooral door fraude ten koste van de communautaire begroting;


3. hebt hervor, dass die Bekämpfung von Betrug und Korruption eine eindeutige Pflicht der europäischen Institutionen und aller Mitgliedstaaten ist und dass sie sich mit den notwendigen Ressourcen ausstatten müssen, um diese Phänomene wirksam zu bekämpfen, um die finanziellen Interessen der Union und der Steuerzahler zu schützen und gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen, die den nationalen Indikatoren zufolge ihre Fähigkeit, innerhalb der Institutionen Absprachen zu treffen, insbesondere mit Hilfe von Betrug zu Lasten des Geme ...[+++]

3. onderstreept dat de bestrijding van fraude en corruptie een belangrijke plicht is van de Europese instellingen en van alle lidstaten, die alle nodige middelen moeten inzetten om dergelijke verschijnselen efficiënt te bestrijden ter bescherming van de financiële belangen van de Unie en de belastingbetalers en ter bestrijding van de georganiseerde misdaad die, volgens nationale cijfers, doende is zijn vermogen om instellingen te beïnvloeden te versterken, vooral door fraude ten koste van de communautaire begroting;


3. hebt hervor, dass die Bekämpfung von Betrug und Korruption eine eindeutige Pflicht der europäischen Institutionen und aller Mitgliedstaaten ist und dass sie sich mit den notwendigen Ressourcen ausstatten müssen, um diese Phänomene wirksam zu bekämpfen, um die finanziellen Interessen der Union und der Steuerzahler zu schützen und gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen, die den nationalen Indikatoren zufolge ihre Fähigkeit, innerhalb der Institutionen Absprachen zu treffen, insbesondere mit Hilfe von Betrug zu Lasten des Geme ...[+++]

3. onderstreept dat de bestrijding van fraude en corruptie een belangrijke plicht is van de Europese instellingen en van alle lidstaten, die alle nodige middelen moeten inzetten om dergelijke verschijnselen efficiënt te bestrijden ter bescherming van de financiële belangen van de Unie en de belastingbetalers en ter bestrijding van de georganiseerde misdaad die, volgens nationale cijfers, doende is zijn vermogen om instellingen te beïnvloeden te versterken, vooral door fraude ten koste van de communautaire begroting;


Die Vorarbeiten zu Artikel 5 des Strafgesetzbuches machen deutlich, dass der Gesetzgeber die « organisierte Kriminalität » bekämpfen wollte, wobei hervorgehoben wird, dass es « wegen der Unmöglichkeit, strafrechtliche Verfolgungen gegen juristische Personen einzuleiten », oft nicht möglich ist, gegen diese Kriminalität vorzugehen, was « [dazu] führt [.], dass bestimmte Formen kriminellen Verhaltens, trotz der mit diesen Kriminalitätsformen einhergehenden, häufig sehr schwerwiegenden Störung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung, oft ungeahndet bleiben » (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 2093/5, S. 2).

De parlementaire voorbereiding van artikel 5 van het Strafwetboek geeft aan dat de wetgever de « georganiseerde criminaliteit » wilde bestrijden, waarbij wordt onderstreept dat het vaak niet mogelijk is ze grondig aan te pakken « wegens de onmogelijkheid strafrechtelijke vervolgingen in te stellen tegen rechtspersonen », wat « [ertoe] leidt [.] dat bepaalde vormen van crimineel gedrag dikwijls onbestraft blijven, niettegenstaande de vaak zeer ernstige verstoring van de maatschappelijke en economische orde waarmee ...[+++]


Diese Mitteilung konzentriert sich auf eine bessere Grenzüberwachung mit dem Ziel, unerlaubte Grenzübertritte zu verhindern, gegen grenzüberschreitende Kriminalität vorzugehen und Maßnahmen gegen Personen zu unterstützen, die die Grenze illegal überschritten haben.

In deze mededeling gaat de aandacht hoofdzakelijk naar de versterking van de grensbewaking, die vooral ten doel heeft onrechtmatige grensoverschrijdingen te voorkomen, grensoverschrijdende criminaliteit te bestrijden en maatregelen te nemen tegen personen die de grens illegaal hebben overschreden.


Sie berührt eines der wichtigsten Themen auf unserer Agenda, und ich hoffe, dass wir uns dahingehend einigen können, dass diese Vorschläge für alle drei europäischen Organe – das Parlament, die Kommission und den Rat – eine Chance darstellen, geschlossen gegen Terrorismus und organisierte Kriminalität vorzugehen und deutlich zu machen, dass wir entschlossen sind, gemeinsam diese Ziele zu erreichen.

Het is een van de belangrijkste agendapunten geweest en ik hoop dat we het er over eens zijn dat deze voorstellen alledrie de Europese instellingen, het Parlement, de Commissie en de Raad, in staat stellen om het terrorisme en de georganiseerde misdaad gezamenlijk het hoofd te bieden en het signaal af te geven dat we vastbesloten zijn om onze doelstellingen samen te bereiken.


Die Vorarbeiten zu dem beanstandeten Gesetz machen deutlich, dass der Gesetzgeber die « organisierte Kriminalität » bekämpfen wollte, wobei hervorgehoben wird, dass es « wegen der Unmöglichkeit, strafrechtliche Verfolgungen gegen juristische Personen einzuleiten », oft nicht möglich ist, gegen diese Kriminalität vorzugehen, was « [dazu] führt [.], dass bestimmte Formen kriminellen Verhaltens, trotz der mit diesen Kriminalitätsformen einhergehenden, häufig sehr schwerwiegenden Störung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung, oft ungeahndet bleiben » (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 2093/5, S. 2).

De parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde wet geeft aan dat de wetgever de « georganiseerde criminaliteit » wilde bestrijden, waarbij wordt onderstreept dat het vaak niet mogelijk is ze grondig aan te pakken « wegens de onmogelijkheid strafrechtelijke vervolgingen in te stellen tegen rechtspersonen », wat « [ertoe] leidt [.] dat bepaalde vormen van crimineel gedrag dikwijls onbestraft blijven, niettegenstaande de vaak zeer ernstige verstoring van de maatschappelijke en economische orde waarmee ...[+++]


Dieser unzulängliche Schutz der gemeinschaftlichen Finanzen, der letzten Endes zu Lasten der europäischen Steuerzahler geht, schadet der Glaubwürdigkeit der Institutionen und der MS, die gewillt sind, gegen diese Erscheinungsformen von Kriminalität vorzugehen.

Het gebrek aan bescherming van de communautaire financiën, waarvan de Europese belastingplichtige het uiteindelijke slachtoffer is, ondermijnt de geloofwaardigheid van de instellingen en de lidstaten wat hun bereidheid betreft deze vormen van misdaad daadwerkelijk te bestrijden.


Die Vorarbeiten zu Artikel 5 des Strafgesetzbuches machen deutlich, dass der Gesetzgeber die « organisierte Kriminalität » bekämpfen wollte, wobei hervorgehoben wird, dass es « wegen der Unmöglichkeit, strafrechtliche Verfolgungen gegen juristische Personen einzuleiten », meistens nicht möglich ist, gegen diese Kriminalität vorzugehen, was « [dazu] führt [...], dass bestimmte Formen kriminellen Verhaltens, trotz der mit diesen Kriminalitätsformen einhergehenden, häufig sehr schwerwiegenden Störung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung, oft ungeahndet bleiben » (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 2093/5, S. 2).

De parlementaire voorbereiding van artikel 5 van het Strafwetboek geeft aan dat de wetgever de « georganiseerde criminaliteit » wilde bestrijden, waarbij wordt onderstreept dat het meestal niet mogelijk is ze grondig aan te pakken « wegens de onmogelijkheid strafrechtelijke vervolgingen in te stellen tegen rechtspersonen », wat « [ertoe] leidt [...] dat bepaalde vormen van crimineel gedrag dikwijls onbestraft blijven, niettegenstaande de vaak zeer ernstige verstoring van de maatschappelijke en economische orde waarmee ...[+++]


die Vorratsspeicherung von Daten ist ein wichtiges Element der Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus und hierfür ist ein Rechtsakt der EU erforderlich; im Hinblick auf ein rasches Einvernehmen über diesen Rahmenbeschluss empfiehlt es sich, bei den Beratungen über dieses Dossier schrittweise vorzugehen, wobei mit der Vorratsspeicherung von Daten der Telefonkommunikation über Festnetz und Mobilfunk begonnen würde; hinsichtlic ...[+++]

de bewaring van gegevens is een belangrijk aspect bij criminaliteits- en terrorismebestrijding en daartoe is een wetgevingsbesluit in de EU nodig; om spoedig een overeenkomst over het kaderbesluit te kunnen bereiken, verdient een stapsgewijze benadering bij de behandeling van het dossier de voorkeur, te beginnen bij het bewaren van gegevens van vast en mobiel telefoonverkeer; wat de bewaring van internetgegevens betreft en, op het gebied van telefonie, de gegevens van uitgaand telefoonverkeer waarbij geen verbinding tot stand komt, kan de lidstaten die de gegevens niet onmiddellijk bijeen kunnen krijgen voor de toepassing van het kader ...[+++]


w