Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Eigentum
Anliegendes Eigentum
Eigentum
Eigentümer
Existenz und Eigentum
Geistiges Eigentum
Gewerbliches Eigentum
IPIC-Vertrag
Missbrauch von Rechten an geistigem Eigentum
Rechtlicher Eigentümer
Schutz des geistigen Eigentums
Schutz des gewerblichen Eigentums
TRIPS
Tatsächliches Vorhandensein und Eigentum
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Traduction de «des veranlagungsjahres eigentümer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geistiges Eigentum [ Schutz des geistigen Eigentums ]

intellectuele eigendom [ intellectueel recht ]


gewerbliches Eigentum [ Schutz des gewerblichen Eigentums ]

industriële eigendom


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]


IPIC-Vertrag | Vertrag über den Schutz des geistigen Eigentums im Hinblick auf integrierte Schaltkreise | Vertrag(von Washington)über den Schutz des geistigen Eigentums an integrierten Schaltkreisen

IPIC-Verdrag | Verdrag van Washington betreffende de bescherming van de intellectuele eigendom inzake geïntegreerde schakelingen | Verdrag(van Washington)betreffende de intellectuele eigendom op het gebied van de geïntegreerde schakeling


Existenz und Eigentum | tatsächliches Vorhandensein und Eigentum

bestaan en eigendom


Eigentümer | rechtlicher Eigentümer

blooteigenaar | blote eigenaar | juridisch eigenaar








Missbrauch von Rechten an geistigem Eigentum

misbruik van de intellectuele eigendomsrechten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß Artikel 15 § 2 des Nichtbenutzungsdekrets in Bezug auf Gewerbebetriebsgelände (nunmehr Artikel 2.6.2.0.1 des Flämischen Steuerkodex) wird diese Abgabe zu Lasten derjenigen erhoben, die am 1. Januar des Veranlagungsjahres Eigentümer der unbeweglichen Güter sind, die der Abgabe unterliegen.

Overeenkomstig artikel 15, § 2, van het Leegstandsdecreet Bedrijfsruimten (thans artikel 2.6.2.0.1 van de Vlaamse Codex Fiscaliteit) komt die heffing ten laste van diegene die op 1 januari van het aanslagjaar eigenaar is van de aan de heffing onderworpen onroerende goederen.


Ausser im Falle einer Abweichung in den kommunalen Steuerverordnungen (Artikel 3.2.6), ist diese Aktivierungsabgabe zu entrichten durch Personen, die am 1. Januar des Veranlagungsjahres Eigentümer eines Baugrundstücks oder einer Parzelle sind (Artikel 3.2.7), die nicht von dieser Abgabe befreit ist.

Behoudens afwijking in de gemeentelijke heffingsreglementen (artikel 3.2.6) is die activeringsheffing verschuldigd door de persoon die op 1 januari van het heffingsjaar eigenaar is van een bouwgrond of kavel (artikel 3.2.7) die niet is vrijgesteld van die heffing.


« Verstösst Artikel 257 § 2 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den Erlass oder den anteiligen Nachlass des Immobilienvorabzugs ausschliesst, wenn die Immobilie länger als zwölf Monate - unter Berücksichtigung des vorherigen Veranlagungsjahres - aus vom Willen des Eigentümers unabhängigen Gründen unbenutzt geblieben ist, insofern es sich um ein abgerissenes Gebäude im Hinblick auf Neubau handelt?

« Schendt artikel 257, § 2, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het de kwijtschelding of proportionele vermindering van onroerende voorheffing uitsluit wanneer het onroerend goed langer dan twaalf maanden, rekening houdend met het vorige aanslagjaar, buiten de wil van de eigenaar niet in gebruik is genomen, in de mate dat het gaat om een afgebroken gebouw met het oog op een nieuwbouw ?


« Verstösst Artikel 60 des Dekrets des Flämischen Rates vom 22. Dezember 1993 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die in Artikel 257 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 vorgesehene Ermässigung des Immobilienvorabzugs ab dem Veranlagungsjahr 1993 ausschliesst, wenn die Immobilie länger als zwölf Monate - unter Berücksichtigung des vorherigen Veranlagungsjahres - aus vom Willen des Eigentümers unabhängigen Gründen unbenutzt geblieben ist, wenn es um eine Immobilie geht, die wie im vorliegenden Fall nicht zu Wohnzwecken dient, sondern ausschliesslich für ...[+++]

« Schendt artikel 60 van het decreet van de Vlaamse Raad van 22 december 1993 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het de vermindering van onroerende voorheffing bepaald in artikel 257, 4, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 vanaf aanslagjaar 1993 weigert wanneer het onroerend goed langer dan twaalf maanden, rekening houdend met het vorige aanslagjaar, buiten de wil van de eigenaar niet in gebruik is genomen, indien het gaat om een onroerend goed dat zoals te dezen niet tot woning dient, maar louter voor de economische werkzaamheid van de eigenaar wordt aangewend ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 60 des Dekrets des Flämischen Rates vom 22hhhhqDezember 1993 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die in Artikel 257 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 vorgesehene Ermässigung des Immobilienvorabzugs ab dem Veranlagungsjahr 1993 überhaupt ausgeschlossen ist, wenn die Immobilie länger als zwölf Monate - unter Berücksichtigung des vorherigen Veranlagungsjahres - aus vom Willen des Eigentümers unabhängigen Gründen unbenutzt geblieben ist, wenn es um eine Immobilie geht, die wie im vorliegenden Fall nicht zu Wohnzwecken dient, sondern auss ...[+++]

« Schendt artikel 60 van het decreet van de Vlaamse Raad van 22 december 1993 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het de vermindering van onroerende voorheffing bepaald in artikel 257, 4, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 vanaf aanslagjaar 1993 weigert wanneer het onroerend goed langer dan twaalf maanden, rekening houdend met het vorige aanslagjaar, buiten de wil van de eigenaar niet in gebruik is genomen, indien het gaat om een onroerend goed dat zoals te dezen niet tot woning dient, maar louter voor de economische werkzaamheid van de eigenaar wordt aangewend ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des veranlagungsjahres eigentümer' ->

Date index: 2025-02-21
w