Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf zuverlässige Weise handeln
Auswärtiges Handeln der Union
Außenpolitisches Handeln der Union
Entrepreneurship Education
Erziehung zu unternehmerischem Denken
Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln
Gemeinsames Handeln
Handeln im Vorfeld
In Absprache handeln
Kundenanforderungen in pragmatisches Handeln umsetzen
Offensiver Umweltschutz
Pro-aktiver Ansatz
Unternehmerausbildung
Unternehmerischen Geist zeigen
Unterricht in unternehmerischem Denken und Handeln
Verlässlich sein
Vorausschauendes Handeln
Vorsorgeprinzip
Zuverlässig handeln
Zuverlässig sein

Vertaling van "des unternehmerischen handelns " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Handeln im Vorfeld | offensiver Umweltschutz | pro-aktiver Ansatz | vorausschauendes Handeln | Vorsorgeprinzip

voorzorgsbeginsel


auf zuverlässige Weise handeln | zuverlässig sein | verlässlich sein | zuverlässig handeln

betrouwbaar zijn | op een betrouwbare manier werken | betrouwbaar handelen | iemand zijn op wie je kunt rekenen


außenpolitisches Handeln der Union | auswärtiges Handeln der Union

extern optreden van de Unie


Entrepreneurship Education | Erziehung zu unternehmerischem Denken | Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln | Unternehmerausbildung | Unterricht in unternehmerischem Denken und Handeln

ondernemerschapsonderwijs | onderwijs in ondernemerschap


unternehmerischen Geist zeigen

ondernemerschap tonen | ondernemingszin tonen




allein, gemeinschaftlich oder als Kollegium handeln

alleen, gezamenlijk of als college handelen


Kundenanforderungen in pragmatisches Handeln umsetzen

behoeften van klanten omzetten in pragmatische acties


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Anbetracht der Verpflichtung zur Umstellung auf eine emissionsarme Wirtschaftsweise, der fortschreitenden Digitalisierung und der Komplexität des verantwortlichen unternehmerischen Handelns in internationalen Lieferketten ist eine Multi-Stakeholder-Zusammenarbeit unverzichtbar.

Gezien de verbintenis inzake de overgang naar een koolstofarme economie, de voortschrijdende digitalisering en de complexiteit van verantwoord ondernemerschap in internationale toeleveringsketens is samenwerking tussen meerdere belanghebbenden van cruciaal belang.


Die G8+5 beschloss, in diesem Dialog vier Themen zu behandeln: Innovation und Rechte des geistiges Eigentums (Förderung und Schutz von Innovation), Investitionen und soziale Verantwortung (Förderung grenzübergreifender Investitionstätigkeit und verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns), Entwicklung (Verständigung, Wirksamkeit der Entwicklungshilfe) und Energieeffizienz (Austausch von Wissen zur Verbesserung der Energieeffizienz und der technologischen Zusammenarbeit mit dem Ziel, einen Beitrag zur Verringer ...[+++]

De G8 en de G5 besloten in het kader van dit proces vier onderwerpen aan te snijden: innovatie en intellectuele-eigendomsrechten (bevordering en bescherming van innovatie), investeringen en maatschappelijke verantwoordelijkheid (bevordering van grensoverschrijdende investeringen en maatschappelijk verantwoord ondernemen), ontwikkeling (gemeenschappelijke inzichten, effectiviteit van de hulp) en energie-efficiëntie (delen van kennis om energie-efficiëntie te verbeteren, en samenwerken op het gebied van technologie om de CO2-uitstoot terug te dringen).


kleine und mittlere Unternehmen (z. B. zur Bewertung des unternehmerischen Handelns).

het beleid van ondernemingen (bijv. voor de beoordeling van ondernemerschap).


Der Pakt umfasst konkrete Verpflichtungen in Bezug auf Arbeitnehmerrechte, insbesondere bei der sogenannten Koalitionsfreiheit und dem Recht auf Tarifverhandlungen, sowie in Bezug auf die statische Sicherheit von Gebäuden, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und die Förderung von verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln.

Het pact bevat concrete verbintenissen inzake werknemersrechten, met name de vrijheid van vereniging en het recht op collectieve onderhandelingen, evenals inzake structurele integriteit van fabrieksgebouwen, veiligheid en gezondheid op het werk, en bevordering van verantwoord ondernemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. betont, dass dem gemeinschaftlichen unternehmerischen Handeln von Erzeugergemeinschaften eine hohe Bedeutung im Hinblick auf den sozialen Zusammenhalt zukommt, indem sie ethnischen und religiösen Konflikten vorbeugen;

35. onderstreept de rol op het gebied van sociale samenhang van alle ondernemers in producentenorganisaties bij de preventie van etnische en religieuze conflicten;


B. in der Erwägung, dass das von den EU-Organen typischerweise verwendete SVU-Konzept von den verwandten Konzepten des verantwortungsvollen oder ethischen unternehmerischen Handelns, „Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung“, der nachhaltigen Entwicklung und der unternehmerischen Rechenschaftspflicht als weitgehend nicht mehr unterscheidbar erachtet werden sollte;

B. overwegende dat het standaard in de EU-instellingen gebruikte concept „maatschappelijk verantwoord ondernemen” (MVO) nagenoeg niet is te onderscheiden van verwante concepten van verantwoord of ethisch ondernemen, „milieu, maatschappij en governance”, duurzame ontwikkeling en verantwoordingsplicht van bedrijven;


B. in der Erwägung, dass das von den EU-Organen typischerweise verwendete SVU-Konzept von den verwandten Konzepten des verantwortungsvollen oder ethischen unternehmerischen Handelns, „Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung“, der nachhaltigen Entwicklung und der unternehmerischen Rechenschaftspflicht als weitgehend nicht mehr unterscheidbar erachtet werden sollte;

B. overwegende dat het standaard in de EU-instellingen gebruikte concept "maatschappelijk verantwoord ondernemen" (MVO) nagenoeg niet is te onderscheiden van verwante concepten van verantwoord of ethisch ondernemen, "milieu, maatschappij en governance", duurzame ontwikkeling en verantwoordingsplicht van bedrijven;


7. unterstützt die Kommission darin, einen Vorschlag für Leitlinien zur Offenlegung nicht-finanzieller Informationen durch Unternehmen vorzulegen, die es der EU ermöglichen, europäische Unternehmen darin zu bestärken, die UN-Leitprinzipien für Unternehmen und Menschenrechte und den Global Compact der Vereinten Nationen anzuwenden; begrüßt es, dass dieser Vorschlag auf einer weitreichenden öffentlichen Konsultation sowie einer Reihe von Workshops mit maßgeblichen Akteuren beruht; betont, dass der Begriff „nichtfinanziell“ nicht die sehr realen finanziellen Folgen in Form von sozialen und ökologischen Auswirkungen sowie von Auswirkungen ...[+++]

7. steunt het voornemen van de Commissie om een voorstel in te dienen inzake de openbaarmaking van niet-financiële informatie door ondernemingen, waarmee de EU Europese ondernemingen kan aansporen de VN-richtsnoeren voor het bedrijfsleven en mensenrechten en het "Global Compact"-initiatief van de Verenigde Naties toe te passen; verwelkomt het feit dat dit voorstel wordt gebaseerd op een brede openbare raadpleging en op een reeks workshops met relevante belanghebbenden; benadrukt dat het gebruik van de term 'niet-financieel' de echte financiële gevolgen voor ondernemingen in de zin van sociale, milieugerelateerde of mensenrechteneffecte ...[+++]


Als Käufer von Waren und Dienstleistungen müssen die EU und ihre Mitgliedstaaten bereit sein, auf einem verantwortungsvollen unternehmerischen Handeln ihrer Lieferanten zu bestehen und den Zugang zu EU-Mitteln von einem solchen Handeln abhängig zu machen.

Als afnemers van goederen en diensten moeten de EU en haar lidstaten bereid zijn van hun leveranciers te verlangen dat zij op een verantwoorde wijze zakelijke activiteiten ontplooien, en moet zij de toekenning van EU-kredieten afhankelijk stellen van een dergelijk verantwoord ondernemerschap.


In ihrem Positionspapier ,Releasing Europe's employment potential: Companies' views on European Social Policy beyond 2000" hat UNICE (Union of Industrial and Employers' Confederations of Europe) betont, dass die europäischen Unternehmen sich als integralen Teil der Gesellschaft betrachten: sie handeln sozial verantwortlich, sehen Gewinne als das Hauptziel ihrer unternehmerischen Tätigkeit an, nicht jedoch als ihre einzige Daseinsbe ...[+++]

In haar standpunt "Releasing Europe's employment potential: Companies' views on European Social Policy beyond 2000" beklemtoont de UNICE (de Unie van Industrie- en Werkgeversfederaties van Europa) dat de Europese bedrijven - door hun sociale verantwoordelijkheid te nemen - zichzelf als een wezenlijk deel van de samenleving beschouwen; winst als hun hoofddoel maar niet als hun enige bestaansreden zien; en voor strategische beslissingen en investeringen op lange termijn kiezen.


w