Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen
Begriff des Steuerpflichtigen
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Festnahme aufgrund der Ausschreibung
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
Jährliche Liste der steuerpflichtigen Kunden
Kategorie von Steuerpflichtigen
Mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

Traduction de «des steuerpflichtigen aufgrund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


jährliche Liste der steuerpflichtigen Kunden

jaarlijkse opgave der afnemers-belastingplichtigen


Kategorie von Steuerpflichtigen

categorie van belastingplichtigen


Begriff des Steuerpflichtigen

begrip belastingplichtige


Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen

opdracht op grond van werkelijke uitgaven


Festnahme aufgrund der Ausschreibung

aanhouding op grond van de signalering


Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren

informatiediensten aan de hand van metingen beoordelen | informatiediensten aan de hand van metingen evalueren


mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen

omgaan met druk door onverwachte omstandigheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit der Artikel 12 und 14 der in Rede stehenden Ordonnanz mit den Artikeln 10, 11, 170 und 172 der Verfassung sowie mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit befragt, insofern der Ordonnanzgeber keine Frist festlege, um die Besteuerung des Steuerpflichtigen von Amts wegen vorzunehmen, dies im Unterschied zum Verfahren der Besteuerung des Steuerpflichtigen aufgrund seiner Erklärung oder einer Berichtigung seiner Erklärung.

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid van de artikelen 12 en 14 van de in het geding zijnde ordonnantie met de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet alsook met het rechtszekerheidsbeginsel, in zoverre de ordonnantiegever geen enkele termijn vaststelt om de aanslag van een belastingplichtige ambtshalve te vestigen, in tegenstelling tot de procedure van aanslag van de belastingplichtige op grond van diens aangifte of een rechtzetting van diens aangifte.


eb) die Beschreibung der angewandten Kriterien und der geltenden Vorschriften, wenn ein rechtlicher oder tatsächlicher Mechanismus eine Verringerung der Steuerbemessungsgrundlage des Steuerpflichtigen aufgrund einer Ausnahmeregelung von den normalen Vorschriften des Mitgliedstaats, der den Vorbescheid erteilt, erlaubt, beispielsweise eine Genehmigung für eine schnellere Abschreibung als normal oder für einen Abzug von Kosten, die dem Steuerpflichtigen nicht unmittelbar oder tatsächlich entstanden sind;

e ter) een beschrijving van alle criteria die worden gehanteerd en van de regeling die van toepassing is wanneer een juridisch of feitelijk mechanisme een verlaging van de belastinggrondslag van de belastingbetaler mogelijk maakt door een afwijking van de gewone regels van de lidstaat die het advies uitbrengt, bijvoorbeeld toestemming voor een snellere aflossing dan gebruikelijk is of aftrek van kosten die niet direct of niet werkelijk door de belastingbetaler zijn gemaakt;


eb) die Beschreibung der angewandten Kriterien und der geltenden Vorschriften, wenn ein rechtlicher oder tatsächlicher Mechanismus eine Verringerung der Steuerbemessungsgrundlage des Steuerpflichtigen aufgrund einer Ausnahmeregelung von den normalen Vorschriften des Mitgliedstaats, der den Vorbescheid erteilt, erlaubt, beispielsweise eine Genehmigung für eine schnellere Abschreibung als normal oder für einen Abzug von Kosten, die dem Steuerpflichtigen nicht unmittelbar oder tatsächlich entstanden sind;

e ter) een beschrijving van alle criteria die worden gehanteerd en van de regeling die van toepassing is wanneer een juridisch of feitelijk mechanisme een verlaging van de belastinggrondslag van de belastingbetaler mogelijk maakt door een afwijking van de gewone regels van de lidstaat die het advies uitbrengt, bijvoorbeeld toestemming voor een snellere aflossing dan gebruikelijk is of aftrek van kosten die niet direct of niet werkelijk door de belastingbetaler zijn gemaakt;


eb) die Beschreibung der angewandten Kriterien und der geltenden Vorschriften, wenn ein rechtlicher oder tatsächlicher Mechanismus eine Verringerung der Steuerbemessungsgrundlage des Steuerpflichtigen aufgrund einer Ausnahmeregelung von den normalen Vorschriften des Mitgliedstaats, der den Vorbescheid erteilt, erlaubt, beispielsweise eine Genehmigung für eine schnellere Abschreibung als normal oder für einen Abzug von Kosten, die dem Steuerpflichtigen nicht unmittelbar oder tatsächlich entstanden sind;

(e ter) een beschrijving van alle criteria die worden gehanteerd en van de regeling die van toepassing is wanneer een juridisch of feitelijk mechanisme een verlaging van de belastinggrondslag van de belastingbetaler mogelijk maakt door een afwijking van de gewone regels van de lidstaat die het advies uitbrengt, bijvoorbeeld toestemming voor een snellere aflossing dan gebruikelijk is of aftrek van kosten die niet direct of niet werkelijk door de belastingbetaler zijn gemaakt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 327 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen den Gleichheitsgrundsatz, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass die Genehmigung zur Einsichtnahme in die Strafakte, die einem mit der Festlegung oder Eintreibung der Steuern beauftragten Beamten erteilt wird, keiner zeitlichen Begrenzung unterliegt, während die Genehmigung zur Einsichtnahme in die Strafakte, die dem beschuldigten Steuerpflichtigen aufgrund von Artikel 61ter § 3 des Strafprozessgesetzbuches erteilt wird, immer zeitlich begre ...[+++]

« Schendt artikel 327, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 het gelijkheidsbeginsel wanneer het zo wordt geïnterpreteerd dat de toelating tot inzage in het strafdossier die wordt verleend aan een ambtenaar belast met de vestiging of invordering van de belastingen niet onderworpen is aan enige beperking in de tijd, terwijl de toelating tot inzage in het strafdossier die op grond van artikel 61ter, § 3, Wetboek van Strafvordering wordt verleend aan de inverdenkinggestelde belastingplichtige steeds beperkt is in de tijd ?


« Verstösst Artikel 327 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen den Gleichheitsgrundsatz, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass die Genehmigung zur Einsichtnahme in die Strafakte, die einem mit der Festlegung oder Eintreibung der Steuern beauftragten Beamten erteilt wird, keiner zeitlichen Begrenzung unterliegt, während die Genehmigung zur Einsichtnahme in die Strafakte, die dem beschuldigten Steuerpflichtigen aufgrund von Artikel 61ter § 3 des Strafprozessgesetzbuches erteilt wird, immer zeitlich begre ...[+++]

« Schendt artikel 327, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 het gelijkheidsbeginsel wanneer het zo wordt geïnterpreteerd dat de toelating tot inzage in het strafdossier die wordt verleend aan een ambtenaar belast met de vestiging of invordering van de belastingen niet onderworpen is aan enige beperking in de tijd, terwijl de toelating tot inzage in het strafdossier die op grond van artikel 61ter, § 3 Wetboek van Strafvordering wordt verleend aan de inverdenkinggestelde belastingplichtige steeds beperkt is in de tijd ?


Der Berufungskläger vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan führt in seinem Schriftsatz vor dem Gerichtshof an, dass noch eine zweite Diskriminierung bestehe, insofern für die laufenden Einkünfte eines in Belgien wohnhaften Steuerpflichtigen, der in den Niederlanden arbeite, aufgrund von Artikel 19 Absatz 1 Buchstabe a) des Steuerabkommens nicht unterschieden werde zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Dienstverhältnissen, ...[+++]

De appellant voor het verwijzende rechtscollege voert in zijn memorie voor het Hof aan dat er nog een tweede discriminatie is, in zoverre voor de lopende inkomsten van een in België woonachtige belastingplichtige die werkt in Nederland, krachtens artikel 19, § 1, a), van het belastingverdrag, geen onderscheid wordt gemaakt tussen publiekrechtelijke en particuliere dienstbetrekkingen, terwijl voor de pensioenuitkeringen van een in België woonachtige belastingplichtige die heeft gewerkt in Nederland, krachtens artikel 19, § 1, b), van het belastingverdrag, wel een onderscheid gemaakt tussen publiekrechtelijke en particuliere dienstbetrekki ...[+++]


die den Steuerpflichtigen aufgrund der Maßnahme entstehenden Kosten zur Einhaltung der Vorschriften.

de uit de maatregel voortvloeiende nalevingskosten voor de belastingplichtigen.


(10) Da Grundstücke und damit zusammenhängende Ausgaben die wichtigsten Fälle darstellen, in denen eine klarere Abfassung und eine Verschärfung der Vorschrift in Anbetracht des Werts und der wirtschaftlichen Lebensdauer von Grundstücken sowie der Tatsache, dass Grundstücke in der Praxis häufig gemischt genutzt werden, angezeigt ist, ist das Recht auf Vorsteuerabzug auf dem Steuerpflichtigen gelieferte Grundstücke und auf erhebliche, damit zusammenhängende Dienstleistungen anzuwenden, die aufgrund ...[+++]

(10) Omdat de belangrijkste gevallen waarin de regel dient te worden verduidelijkt en aangescherpt, betrekking hebben op onroerende goederen en daarmee verband houdende uitgaven, gezien de waarde en de economische levensduur van deze goederen en het feit dat gemengd gebruik van dit soort goederen in de praktijk vaak voorkomt, moet het initiële recht van aftrek worden toegepast zowel op de onroerende goederen die aan een belastingplichtige worden geleverd als op de met die goederen samenhangende hoofddiensten die hem worden verleend en die ingevolge hun economische waarde op één lijn kunnen worden gesteld met de verwerving van onroerende ...[+++]


Der Berichterstatter begrüßt auch die Initiative, die an nichtsteuerpflichtige Personen erbrachten Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Vorschriften zu behandeln, die für Umsätze zwischen steuerpflichtigen Personen vorgesehen sind, da auch hiermit Wettbewerbsverzerrungen beseitigt werden können, die sich aufgrund des als Anreiz verstandenen Mehrwertsteuersatzes ergeben könnten.

Hij is ook verheugd over het initiatief om de diensten aan niet-belastingplichtigen aan te pakken op een manier die in de lijn van de bepalingen voor transacties tussen belastingplichtigen ligt.


w