Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
50-Jahre-Folge-Dosis
50-Jahre-Folge-Äquivalentdosis
Als Folge eines Unfalls
Beitritt zur Europäischen Union
Beitrittsakte
Beitrittsantrag
Beitrittsgesuch
Die Unversehrtheit des Staatsgebietes wahren
EU-Beitritt
Einreise ins Staatsgebiet
Folge des Beitritts
Folge geben
Folge leisten
Gebietshoheit
Hoheitsrecht
Landesverteidigung
Militärprogramm
Posttraumatisch
Rückkehrentscheidung
Staatsgebiet
Territoriale Integrität
Territoriale Souveränität
Territorialität
Verteidigung des Staatsgebiets
Verteidigungspolitik
Zu lesen ist das Programmgesetz vom 22. Dezember 2003

Vertaling van "des staatsgebiets folge " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anweisung, das Staatsgebiet zu verlassen | behördliche Verfügung, mit der der Ausländer angehalten wird, das Staatsgebiet zu verlassen | Rückkehrentscheidung

bevel om het grondgebied te verlaten | terugkeerbesluit


50-Jahre-Folge-Äquivalentdosis | 50-Jahre-Folge-Dosis

besmette dosisequivalent




Hoheitsrecht [ Gebietshoheit | Staatsgebiet | territoriale Integrität | territoriale Souveränität | Territorialität ]

territoriaal recht [ nationaal territorium | territoriale onschendbaarheid | territoriale soevereiniteit | territorialiteit ]


Verteidigungspolitik [ Landesverteidigung | Militärprogramm | Verteidigung des Staatsgebiets ]

defensiebeleid [ militair programma | nationale defensie ]


die Unversehrtheit des Staatsgebietes wahren

het grondgebied ongeschonden bewaren






posttraumatisch | als Folge eines Unfalls

posttraumatisch | na een letsel


Beitritt zur Europäischen Union [ Beitrittsakte | Beitrittsantrag | Beitrittsgesuch | EU-Beitritt | Folge des Beitritts ]

toetreding tot de Europese Unie [ EG-toetreding | gevolg van de toetreding | kandidaatland | kandidaat-lidstaat | toetredingsaanvraag | toetreding tot de Gemeenschap | verzoek tot toetreding ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diesbezüglich hat der Hof in seinen Urteilen Nrn. 80/99, 57/2000, 17/2001, 21/2001, 148/2001, 50/2002 und 194/2005 entschieden, dass gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen wird, wenn Artikel 57 § 2 des Gesetzes vom 8. Juli 1976 auf Ausländer angewandt wird, die sich illegal im Staatsgebiet aufhalten, denen es jedoch aus medizinischen Gründen unmöglich ist, der ihnen notifizierten Anweisung zum Verlassen des Staatsgebiets Folge zu leisten.

In dat verband heeft het Hof in zijn arresten nrs. 80/99, 57/2000, 17/2001, 21/2001, 148/2001, 50/2002 en 194/2005 geoordeeld dat de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zijn geschonden indien artikel 57, § 2, van de wet van 8 juli 1976 wordt toegepast op vreemdelingen die illegaal op het grondgebied verblijven maar die zich, om medische redenen, in de onmogelijkheid bevinden om gevolg te geven aan het bevel om het grondgebied te verlaten dat hun werd betekend.


Als Folge davon leben ungefähr 340 000 Nicht-Staatsbürger im Staatsgebiet der Europäischen Union.

Het resultaat is dat er in de EU circa 340 000 niet-staatsburgers wonen.


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 23. Dezember 2003 [zu lesen ist: das Programmgesetz vom 22. Dezember 2003] geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit Absatz 5 der Präambel und den Artikeln 2, 3, 9, 24 Absatz 1, 26 und 27 des bereinkommens über die Rechte des Kindes, ausgelegt unter Berücksichtigung des bei seiner Ratifizierung vom Belgischen Staat gemachten Vorbehalts, indem er den Minderjährigen, deren Eltern sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhalten, auf gleiche Art und Weise wie den Eltern selbst, Sozialhilfe versagt, wobei er dahingehend aufgefasst werden soll, dass e ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, vóór de wijziging ervan bij de wet van 23 december 2003 [lees : programmawet van 22 december 2003], de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met het vijfde lid van de preambule en met de artikelen 2, 3, 9, 24.1, 26 en 27 van het Verdrag inzake de rechten van het kind, geïnterpreteerd met het voorbehoud dat de Belgische Staat heeft gemaakt bij de bekrachtiging ervan, doordat het, ten aanzien van minderjarigen van wie de ouders illegaal op het grondgebied van het Rijk verblijven, op dezel ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 23. Dezember 2003 [zu lesen ist: das Programmgesetz vom 22. Dezember 2003] geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit Absatz 5 der Präambel und den Artikeln 2, 3, 9, 24 Absatz 1, 26 und 27 des bereinkommens über die Rechte des Kindes, ausgelegt unter Berücksichtigung des bei seiner Ratifizierung vom Belgischen Staat gemachten Vorbehalts, dahingehend ausgelegt, dass er den Minderjährigen, deren Eltern sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhalten, auf gleiche Art und Weise wie den Eltern selbst, Sozialhilfe versagt, es sei denn, dass die Eltern ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, vóór de wijziging ervan bij de wet van 23 december 2003 [lees : programmawet van 22 december 2003], de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met het vijfde lid van de preambule en met de artikelen 2, 3, 9, 24.1, 26 en 27 van het Verdrag inzake de rechten van het kind, geïnterpreteerd met het voorbehoud dat de Belgische Staat heeft gemaakt bij de bekrachtiging ervan, in die zin geïnterpreteerd dat het, ten aanzien van minderjarigen van wie de ouders illegaal op het grondgebied van het Ri ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 23. Dezember 2003 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit Absatz 5 der Präambel und den Artikeln 2, 3, 9, 24 Absatz 1, 26 und 27 des bereinkommens über die Rechte des Kindes, ausgelegt unter Berücksichtigung des bei seiner Ratifizierung vom Belgischen Staat gemachten Vorbehalts, indem er den Minderjährigen, deren Eltern sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhalten, auf gleiche Art und Weise wie den Eltern selbst, Sozialhilfe versagt, wobei er dahingehend aufgefasst werden soll, dass ein minderjähriges Kind Sozialhilfe beanspruchen kann, wen ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, vóór de wijziging ervan bij de wet van 23 december 2003, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met het vijfde lid van de preambule en met de artikelen 2, 3, 9, 24.1, 26 en 27 van het Verdrag inzake de rechten van het kind geïnterpreteerd met het voorbehoud dat de Belgische Staat heeft gemaakt bij de bekrachtiging ervan, doordat het, ten aanzien van minderjarigen van wie de ouders illegaal op het grondgebied van het Rijk verblijven, op dezelfde wijze als voor de ouders zelf, maatschap ...[+++]


Selbst wenn eine solche Hilfe einzig unter Berücksichtigung der Bedürftigkeit des Kindes bewilligt würde, würde sie der Zielsetzung des Gesetzgebers entgegenstehen, die, wie vor allem im Urteil Nr. 51/94 dargelegt worden ist, darin besteht, den illegal im Staatsgebiet sich aufhaltenden Ausländer zu veranlassen, der Anweisung zum Verlassen des Staatsgebiets Folge zu leisten.

Zelfs wanneer een dergelijke dienstverlening wordt toegekend door enkel rekening te houden met de staat van behoeftigheid van het kind, zou zij indruisen tegen de doelstelling van de wetgever, die, zoals met name is uiteengezet in het arrest nr. 51/94, erin bestaat de vreemdeling die illegaal op het grondgebied verblijft ertoe aan te zetten in te gaan op het bevel tot het verlaten ervan.


Vor dem Inkrafttreten der Übereinkommen von Schengen erfolgte die Kontrolle der Einreise in das Staatsgebiet durch jeden einzelnen Staat, wobei Artikel 54 des EG-Vertrags berücksichtigt wurde, in dem der Grundsatz der Freizügigkeit von Arbeitnehmern, die aus den Mitgliedstaaten stammen, verankert wurde. Folge davon war das Verbot der Einführung einer Visumpflicht zwischen den Mitgliedstaaten.

Voor de inwerkingtreding van de akkoorden van Schengen zorgde iedere lidstaat apart voor de controle bij binnenkomst op zijn nationale grondgebied, rekening houdend met artikel 54 van het EG-Verdrag dat het beginsel van vrij verkeer van werknemers uit de lidstaten vaststelt en derhalve het instellen van een visum tussen lidstaten verbiedt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des staatsgebiets folge' ->

Date index: 2021-07-09
w