Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Höfe;Innenhöfe und Hausgärten
Ohne aeusserlich erkennbare Maengel
Sofern auswendig ersichtlich in gutem Zustande
Stellungnahme des Hofes

Vertaling van "des hofes ersichtlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Höfe; Innenhöfe und Hausgärten

binnenplaatsen en tuinen


ohne aeusserlich erkennbare Maengel | sofern auswendig ersichtlich in gutem Zustande

zonder uitwendig zichtbare gebreken | zover uitwendig te zien in goede toestand
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den Berechnungen des Hofes wird ersichtlich, dass sich im Jahr 2003 die Gesamtkosten für Übersetzungsleistungen beim Parlament und beim Rat auf rund 100 Millionen Euro und bei der Kommission auf rund 215 Millionen Euro beliefen.

Volgens een berekening van de Rekenkamer beliepen de totale vertaalkosten in 2003 ongeveer 100 miljoen euro voor het Parlement en de Raad en 215 miljoen euro voor de Commissie.


Aus dem Vorhergehenden wird ersichtlich, dass der Gesetzgeber mit der Annahme des beanstandeten Gesetzes einerseits der Rechtsunsicherheit vorbeugen wollte - und insbesondere die Rechte der Begünstigten von Massnahmen, die sich auf den Erlass vom 24. Juli 1997 gründen, dessen Verfassungswidrigkeit mit dem o.a. Urteil des Hofes festgestellt worden war, schützen wollte - und andererseits die sozialen und organisatorischen Probleme sowie die Haushalts- und Buchhaltungsprobleme vermeiden wollte, die sich ergeben würden, wenn Massnahmen, d ...[+++]

Uit hetgeen voorafgaat volgt dat de wetgever, met de aanneming van de in het geding zijnde wet, de bedoeling heeft gehad, enerzijds, rechtsonzekerheid te voorkomen - inzonderheid de rechten te vrijwaren van de begunstigden van maatregelen die gegrond zijn op het besluit van 24 juli 1997, waarvan de ongrondwettigheid door het voormelde arrest van het Hof was vastgesteld - en, anderzijds, de sociale, organisatorische, budgettaire en boekhoudkundige problemen te vermijden die zouden worden veroorzaakt door het opnieuw in het geding brengen van maatregelen die vroeger op basis van dat besluit werden toegekend.


Aus dem Vorhergehenden wird ersichtlich, dass der Gesetzgeber mit der Annahme des beanstandeten Gesetzes einerseits der Rechtsunsicherheit vorbeugen wollte - und insbesondere die Rechte der Begünstigten von Massnahmen, die sich auf den Erlass vom 24. Juli 1997 gründen, dessen Verfassungswidrigkeit mit dem o.a. Urteil des Hofes festgestellt worden war, schützen wollte - und andererseits die sozialen und organisatorischen Probleme sowie die Haushalts- und Buchhaltungsprobleme vermeiden wollte, die sich ergeben würden, wenn Massnahmen, d ...[+++]

Uit hetgeen voorafgaat volgt dat de wetgever, met de aanneming van de in het geding zijnde wet, de bedoeling heeft gehad, enerzijds, rechtsonzekerheid te voorkomen - inzonderheid de rechten te vrijwaren van de begunstigden van maatregelen die gegrond zijn op het besluit van 24 juli 1997, waarvan de ongrondwettigheid door het voormelde arrest van het Hof was vastgesteld - en, anderzijds, de sociale, organisatorische, budgettaire en boekhoudkundige problemen te vermijden die zouden worden veroorzaakt door het opnieuw in het geding brengen van maatregelen die vroeger op basis van dat besluit werden toegekend.


Den intervenierenden Parteien zufolge werde aus der kombinierten Lesung der Rechtsprechung des Staatsrates und des Hofes ersichtlich, dass ihnen im Rahmen der Regelung bezüglich des Schutzes der Dünen auf ungerechtfertigte Weise der Zugang zum Richter entzogen werde und dass deshalb die Artikel 10 und 11 der Verfassung verletzt seien.

Volgens de tussenkomende partijen blijkt uit de gecombineerde lezing van de rechtspraak van de Raad van State en van het Hof dat hun in het raam van de regelgeving inzake de bescherming van de duinen op een onverantwoorde wijze de toegang tot de rechter wordt ontnomen en dat de artikelen 10 en 11 van de Grondwet derhalve geschonden zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus dem Vorhergehenden wird ersichtlich, dass der Gesetzgeber mit der Annahme der beanstandeten Gesetze einerseits der Rechtsunsicherheit vorbeugen wollte - insbesondere die Rechte der Begünstigten von Massnahmen, die sich auf Erlasse vom 24. Juli 1997 gründen, deren Verfassungswidrigkeit mit den o.a. Urteilen des Hofes festgestellt worden war - und andererseits die sozialen und organisatorischen Probleme sowie die Haushalts- und Buchhaltungsprobleme vermeiden wollte, die sich ergeben würden, wenn Massnahmen, die früher in Anwendung d ...[+++]

Uit wat voorafgaat volgt dat de wetgever, met de aanneming van de bestreden wetten, de bedoeling heeft gehad, enerzijds, rechtsonzekerheid te voorkomen - inzonderheid de rechten van de begunstigden van maatregelen die gegrond zijn op de besluiten van 24 juli 1997, waarvan de ongrondwettigheid door de voormelde arresten van het Hof was vastgesteld - en, anderzijds, de sociale, organisatorische, budgettaire en boekhoudkundige problemen te vermijden die zouden worden veroorzaakt door het opnieuw in het geding brengen van maatregelen die eerder op basis van die besluiten werden toegekend.


Wie aus der Rechtsprechung des Hofes ersichtlich werde (Urteile Nrn. 82/94, 22/95 und 49/97), rechtfertige dieser Unterschied, dass während der ganzen Ermittlung und der ganzen Strafverfolgung die Staatsanwaltschaft Vorrechte geniesse, deren Verfassungsmässigkeit nicht beurteilt werden könne, indem man ihre Situation mit der des Beschuldigten vergleiche.

Zoals blijkt uit de rechtspraak van het Hof (arresten nrs. 82/94, 22/95 en 49/97), verantwoordt dat verschil dat, gedurende het gehele onderzoek en de gehele strafvordering, het openbaar ministerie prerogatieven geniet waarvan de grondwettigheid niet kan worden beoordeeld door zijn situatie met die van de verdachte te vergelijken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des hofes ersichtlich' ->

Date index: 2025-01-12
w