Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
KAROLUS
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Siehe-Verweis
Siehe-Verweisung
Siehe-auch-Verweis
Siehe-auch-Verweisung
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Vertaling van "des gemeinschaftsrechts siehe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]




Siehe-auch-Verweis | Siehe-auch-Verweisung

zie ook -verwijzing


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Du ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Internet-Portal ,Anwendung des Gemeinschaftsrechts" (siehe 2.2.1), das mit der Datenbank EUR-LEX (Rechtsvorschriften) vernetzt ist, soll einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sein und kontinuierlich aktuelle Informationen über Beschlüsse und Debatten im Zusammenhang mit der Anwendung des Gemeinschaftsrechts in den Mitgliedstaaten liefern.

De portaalsite over de toepassing van het Gemeenschapsrecht (zie punt 2.2.1), die gekoppeld zal worden aan de wetgevingsdatabank EUR-LEX, zal toegankelijk worden voor een groot publiek en actuele informatie verstrekken over de besluiten en de discussies over de toepassing van het Gemeenschapsrecht in de lidstaten.


J. in der Erwägung, dass der EG-Vertrag laut Artikel 295 "die Eigentumsordnung in den verschiedenen Mitgliedstaaten unberührt" lässt, und in der Erwägung, dass laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs in dieser Bestimmung lediglich die Befugnis der Mitgliedstaaten anerkannt wird, die Eigentumsordnung zu definieren; in der Erwägung, dass laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs die diesbezügliche Kompetenz der Mitgliedstaaten stets unter Wahrung der Grundprinzipien des Gemeinschaftsrechts wie z. B. des Grundsatzes ...[+++]

J. overwegende dat het EG-Verdrag overeenkomstig artikel 295 "de regeling van het eigendomsrecht in de lidstaten onverlet [laat]"; overwegende dat die bepaling volgens de jurisprudentie van het Hof van Justitie uitsluitend de bevoegdheid van lidstaten erkent om het eigendomsrecht te regelen; en overwegende dat de jurisprudentie van het Hof van Justitie heeft bevestigd dat de desbetreffende bevoegdheden van de lidstaten altijd moeten worden uitgeoefend onder eerbiediging van de fundamentele beginselen van het Gemeenschapsrecht, zoals het vrij verkeer van goederen, personen, diensten en kapitaal (zie het arrest van 22 juni 1976 in zaak ...[+++]


L. in der Erwägung, dass der Gerichtshof ungeachtet dieser ständigen Rechtsprechung konsequent die Auffassung vertreten hat, dass es in den Fällen, in denen eine einzelstaatliche Regelung nicht in den Bereich des Gemeinschaftsrechts fällt, keine gemeinschaftliche Rechtsprechung zur Bewertung der Vereinbarkeit dieser Bestimmungen mit den Grundrechten gibt, deren Einhaltung der Gerichtshof gewährleistet (siehe z.B. den Beschluss vom ...[+++]

L. overwegende dat het Hof van Justitie ondanks deze jurisprudentie steeds heeft geoordeeld dat wanneer nationale bepalingen buiten het werkingsgebied van het Gemeenschapsrecht vallen, de Gemeenschap geen jurisdictie heeft voor het beoordelen van de verenigbaarheid van die bepalingen met de fundamentele rechten op de naleving waarvan het Hof toeziet (zie bijvoorbeeld het bevel van 6 oktober 2005 in de zaak C-328/04: Vajnai [2005], Jurispr. I-8577), punten 12 en 13),


K. jedoch in der Erwägung , dass der Gerichtshof konsequent die Auffassung vertreten hat, dass das Eigentumsrecht zwar Teil der allgemeinen Grundsätze des Gemeinschaftsrechts ist, dass es jedoch kein absolutes Recht darstellt und im Verhältnis zu seiner sozialen Funktion betrachtet werden sollte und dass seine Ausübung folglich beschränkt sein könnte, vorausgesetzt, dass diese Beschränkungen tatsächlich den Zielen des allgemeinen Interesses der Gemeinschaft entsprechen und keine unverhältnismäßige und unannehmbare Einmischung bedeute ...[+++]

K. overwegende echter dat het Hof van Justitie steeds heeft geoordeeld dat het eigendomsrecht weliswaar deel uitmaakt van de algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht, maar dat het geen absoluut recht is en moet worden beschouwd in relatie tot de maatschappelijke functie die het vervult en dat bijgevolg de uitoefening van dit recht aan beperkingen kan worden onderworpen, mits die beperkingen daadwerkelijk beantwoorden aan de doelstellingen van algemeen belang die de Gemeenschap nastreeft en geen onevenredige en onduldbare ingreep ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da viele Richter das Gemeinschaftsrecht nur heranziehen, wenn sich die Parteien konkret darauf berufen (siehe Abschnitt 6(b)(i)), war es nicht verwunderlich, dass etliche Befragte (6 %) stärkeres Gewicht auf die Aus- und Weiterbildung der Anwälte als auf die der Richter legen würden.

Aangezien veel rechters het in de meeste gevallen aan de procespartijen overlaten om een beroep op het Gemeenschapsrecht te doen (zie hoofdstuk 6 (b) onder (i)), leek het een aantal respondenten (6%) vanzelfsprekend om meer aandacht te schenken aan de opleiding van advocaten dan aan hun eigen scholing.


Bei mehr als tausend Antworten auf diese Frage (1109) liegt es recht deutlich auf der Hand, dass das Gemeinschaftsrecht vor einzelstaatlichen Richtern vonseiten der Parteien selten herangezogen wird (siehe nach folgende Grafik).

Uit de meer dan 1000 antwoorden op deze vraag (1109) blijkt vrij duidelijk dat partijen voor de nationale rechter zelden een beroep op het Gemeenschapsrecht doen (zie onderstaande grafiek).


[6] Siehe ständige Rechtsprechung zur Durchführung von Richtlinien, z. B. Rechtssache 52/75, Kommission/Italien, Slg. 1976, 277 (S. 284); siehe allgemein die Jahresberichte der Kommission über die Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts, z. B. KOM(2001) 309 endgültig.

[6] Zie de omvangrijke jurisprudentie over de uitvoering van richtlijnen, bijvoorbeeld het arrest van 26 februari 1976 in de zaak 52/75, Commissie/Italië, Jurispr. 1976, blz. 277. Zie, algemeen, de jaarverslagen van de Commissie over de toepassing van het Gemeenschapsrecht, bijvoorbeeld COM(2001) 309 definitief.


[6] Siehe ständige Rechtsprechung zur Durchführung von Richtlinien, z.B. Rechtssache 52/75 Kommission gegen Italien [1976] Slg. 277, S. 284; siehe allgemein die Jahresberichte der Kommission über die Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts, z.B. KOM(2001) 309 endgültig.

[6] Zie omvangrijke jurisprudentie over de uitvoering van richtlijnen: bv. zaak 52/75, Commissie/Italië, Jurispr. 1976, blz. 277-284. Zie, algemeen, de jaarverslagen van de Commissie over de toepassing van het Gemeenschapsrecht, bv. COM(2001) 309 def.


[6] Siehe ständige Rechtsprechung zur Durchführung von Richtlinien, z. B. Rechtssache 52/75 Kommission v. Italien [1976] Slg. 277, S. 284; siehe allgemein die Jahresberichte der Kommission über die Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts, z. B. KOM(2001) 309 endg.

[6] Zie omvangrijke jurisprudentie over de tenuitvoerlegging van richtlijnen, bijv. Zaak 52/75, Commissie tegen Italië, Jurispr. 1976, blz. 277 tot 284. Zie in het algemeen de jaarverslagen van de Commissie over het toezicht op de toepassing van het Gemeenschapsrecht, bijv. COM (2001) 309 def.


[21] Siehe umfangreiche Rechtsprechung über die Durchführung von Richtlinien, z.B.: Rs. 52/75 Kommission/Italien [1976] Slg. 277, S. 284, siehe ganz allgemein die Jahresberichte der Kommission über die Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts, z. B. KOM (2001) 309 endg.

[21] Zie jurisprudentie over de tenuitvoerlegging van de richtlijnen, zoals zaak 52/75 Commissie v. Italië [1976], Jurisprudentie 277-284. Zie, algemeen, de jaarverslagen van de Commissie over de toepassing van het Gemeenschapsrecht, bijvoorbeeld COM (2001) 309 def.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des gemeinschaftsrechts siehe' ->

Date index: 2021-07-11
w