Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. « Verstösst Artikel 31
Absatz 2
Blindgänger
Frei verkäufliches Medikament
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht abschließende Liste
Nicht beamteter Arzt
Nicht erschöpfende Liste
Nicht geschlossene Liste
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht vollständige Liste
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Nicht-statutarisches Personal
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
UXO
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Traduction de «des estgb nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
KE/EStGB 92

koninklijk besluit tot uitvoering van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992


Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


nicht abschließende Liste | nicht erschöpfende Liste | nicht geschlossene Liste | nicht vollständige Liste

niet-limitatieve lijst


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]






spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Urteil vom 12. Februar 2014 in Sachen der « Nikris » PGmbHmA gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 20. Februar 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Brügge folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « - Verstößt Artikel 192 des EStGB gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass bei einem Rückkauf eigener Aktien oder Anteile [die Plusdifferenz zwischen der erhalte ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij vonnis van 12 februari 2014 in zake de ebvba « Nikris » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 20 februari 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Brugge de volgende prejudiciële vragen gesteld : « - Schendt artikel 192 WIB de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat bij een inkoop van eigen aandelen [het positieve verschil tussen de ontvangen uitkering en de fiscale waarde van aande ...[+++]


Mit der ersten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 192 § 1 des EStGB 1992 mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung befragt, « dahingehend ausgelegt, dass bei einem Rückkauf eigener Aktien oder Anteile [die Plusdifferenz zwischen der erhaltenen Auszahlung und dem Steuerwert der Aktien oder Anteile] für die begünstigte Gesellschaft als ein verwirklichter Mehrwert auf Aktien oder Anteile im Sinne von Artikel 192 des EStGB betrachtet wird, insofern der Teil der erhaltenen Auszahlung, der den Steuerwert der Aktien oder Anteile überschreitet, bei der auszahlenden Gesellschaft auf das eingezahlte Kapital (im Sinne von Artikel 184 Absatz 1 des EStGB) angerechnet wurde, während diese Plusdifferenz, auch w ...[+++]

Met de eerste prejudiciële vraag wordt het Hof geraadpleegd over de bestaanbaarheid van artikel 192, § 1, van het WIB 1992 met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, « in die zin geïnterpreteerd dat bij een inkoop van eigen aandelen [het positieve verschil tussen de ontvangen uitkering en de fiscale waarde van aandelen] bij een verkrijgende vennootschap, in hoofde van deze laatste als een gerealiseerde meerwaarde op aandelen wordt beschouwd in de zin van artikel 192 van het WIB, voor zover het gedeelte van de ontvangen uitkering dat de fiscale waarde van de aandelen te boven gaat bij de uitkerende vennootschap werd aangerekend op he ...[+++]


Im Anschluss an die Aufhebung von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992 durch das Programmgesetz vom 19. Dezember 2014 und die sich daraus ergebende Unterwerfung unter die Bedingungen in den Artikeln 182 Nr. 3 und 220 Nr. 3 des EStGB 1992 wäre es folglich nicht mehr möglich, diese öffentlichen Krankenhäuser von der Gesellschaftssteuer zu befreien.

Door de schrapping van de bepalingen in artikel 180, 1°, WIB 92, bij de programmawet van 19 december 2014 en de daaruit voortvloeiende onderwerping aan de voorwaarden in de artikelen 182, 3°, en 220, 3°, WIB 92, zou het bijgevolg niet mogelijk zijn voor deze openbare ziekenhuizen om van de vennootschapsbelasting te worden vrijgesteld.


Durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) wurde Artikel 132bis des EStGB 1992 ersetzt durch die in B.1.1 zitierte Bestimmung, um seinen Wortlaut gewissen Entwicklungen des Zivilrechts anzupassen, die durch die Steuerpflichtigen einzuhaltenden Formalitäten zu vereinfachen und ebenfalls die Verteilung des zusätzlichen Zuschlags für Kinder zu Lasten, die nicht das in Artikel 132 Absatz 1 Nr. 6 des EStGB 1992 vorgesehene Alter von drei Jahren erreicht haben, zu ermöglichen (Parl. Dok., Kammer, 2 ...[+++]

De wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I) heeft artikel 132bis van het WIB 1992 vervangen door de in B.1.1 aangehaalde bepaling teneinde de redactie ervan aan te passen aan bepaalde evoluties van het burgerlijk recht, de formaliteiten te vereenvoudigen die de belastingplichtigen moeten vervullen en de verdeling van de bijkomende toeslag voor de kinderen ten laste die niet de leeftijd van drie jaar hebben bereikt, bedoeld in artikel 132, eerste lid, 6°, van het WIB 1992, eveneens mogelijk te maken (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2760/001, pp. 167-169).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 219 des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass Artikel 219 Absatz 7 des EStGB 1992 keine Anwendung finden würde, wenn der Empfänger des Betrags der in Artikel 57 erwähnten Kosten oder der in den Artikeln 31 Absatz 2 Nr. 2 und 32 Absatz 2 Nr. 2 erwähnten Vorteile jeglicher Art, der nicht durch Individualkarten und eine zusammenfassende Aufstellung nachgewiesen wird und aus verschleierten Gewinnen stammt, spätestens zwei Jahre und sechs Monate ab dem 1. Januar des betreffend ...[+++]

« Schendt artikel 219 WIB92 de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in die zin uitgelegd dat artikel 219, lid 7 WIB92 niet zou moeten worden toegepast indien de verkrijger van het bedrag van de kosten bedoeld in artikel 57 of van de voordelen van alle aard bedoeld in de artikelen 31, tweede lid, 2°, en 32, tweede lid, 2° dat niet wordt verantwoord door individuele fiches en een samenvattende opgave en [voortkomt] uit verdoken meerwinsten op ondubbelzinnige wijze werd geïdentificeerd uiterlijk binnen 2 jaar en 6 maanden volgend op 1 januari van het betreffende aanslagjaar, terwijl artikel 219, lid 7 WIB92 in de gegeven omstandigheden w ...[+++]


Durch die Änderung der Berechnung der abzugsfähigen pauschalen Werbungskosten im Sinne von Artikel 51 des EStGB 1992 können die angefochtenen Artikel 139 bis 141 folglich nicht die Situation eines Pensionsempfängers betreffen, für den im EStGB 1992 kein Pauschalbetrag der abzugsfähigen Werbungskosten vorgesehen ist, denn dieser Abzug ist per definitionem mit der Ausübung einer Berufstätigkeit verbunden.

Door de berekening van de aftrekbare forfaitaire beroepskosten bedoeld in artikel 51 van het WIB 1992 te wijzigen, kunnen de bestreden artikelen 139 tot 141 derhalve niet de situatie betreffen van een pensioengerechtigde, voor wie het WIB 1992 niet heeft voorzien in een forfaitair bedrag van aftrekbare beroepskosten, daar die aftrek per definitie verbonden is met de uitoefening van een beroepsactiviteit.


« - Verstößt Artikel 192 des EStGB gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass bei einem Rückkauf eigener Aktien oder Anteile [die Plusdifferenz zwischen der erhaltenen Auszahlung und dem Steuerwert der Aktien oder Anteile] für die begünstigte Gesellschaft als ein verwirklichter Mehrwert auf Aktien oder Anteile im Sinne von Artikel 192 des EStGB betrachtet wird, insofern der Teil der erhaltenen Auszahlung, der den Steuerwert der Aktien oder Anteile überschreitet, bei der auszahlenden Gesellschaft auf das eingezahlte Kapital (im Sinne von Artikel 184 Absatz 1 des EStGB) angerechnet wurde, während diese Plusdifferenz, auch wenn sie bei der auszahlenden Gesellschaft auf das eingezahlte Kapital (im Sinne vo ...[+++]

« - Schendt artikel 192 WIB de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat bij een inkoop van eigen aandelen [het positieve verschil tussen de ontvangen uitkering en de fiscale waarde van aandelen] bij een verkrijgende vennootschap, in hoofde van deze laatste als een gerealiseerde meerwaarde op aandelen wordt beschouwd in de zin van artikel 192 WIB, voor zover het gedeelte van de ontvangen uitkering dat de fiscale waarde van de aandelen te boven gaat bij de uitkerende vennootschap werd aangerekend op het gestort kapitaal (in de zin van artikel 184, eerste lid WIB); terwijl dit positieve verschil, zelfs w ...[+++]


Durch die Erhöhung der abzugsfähigen pauschalen Werbungskosten im Sinne von Artikel 51 des EStGB 1992 können die angefochtenen Artikel 2 bis 4 folglich nicht die Situation eines Pensionsempfängers betreffen, für den im EStGB 1992 kein Pauschalbetrag der abzugsfähigen Werbungskosten vorgesehen ist, denn dieser Abzug ist per definitionem mit der Ausübung einer Berufstätigkeit verbunden.

Door de aftrekbare forfaitaire beroepskosten bedoeld in artikel 51 van het WIB 1992 te verhogen, kunnen de bestreden artikelen 2 tot 4 derhalve niet de situatie betreffen van een pensioengerechtigde, voor wie het WIB 1992 niet heeft voorzien in een forfaitair bedrag van aftrekbare beroepskosten, daar die aftrek per definitie verbonden is met de uitoefening van een beroepsactiviteit.


1. « Verstösst Artikel 31 [Absatz 2] Nr. 4 des EStGB in der auf das Steuerjahr 1998 anwendbaren Fassung gegen die Bestimmungen der Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der vorerwähnte Artikel die dem Steuerpflichtigen wegen Körperschäden gewährten Entschädigungen, die aufgrund eines vom Arbeitgeber des Versicherten abgeschlossenen kollektiven Versicherungsvertrags gegen Unfälle im Berufs- und Privatleben geleistet werden, der Einkommensteuer unterwirft, während die gleichen Entschädigungen, die aufgrund eines vom Versicherten unterschriebenen Einzelversicherungsvertrags geleistet werden, gemäss Artikel 38 Nr. 8 des EStGB nicht der Steuer unterlie ...[+++]

1. « Schendt artikel 31, [tweede lid,] 4° W.I. B. zoals van toepassing voor aanslagjaar 1998 de bepalingen van artikel 10 en 11 van de Grondwet, doordat voormeld artikel de aan de belastingplichtige wegens lichamelijke schade toegekende vergoedingen, uitgekeerd op grond van een door de werkgever van de verzekerde afgesloten collectieve verzekeringsovereenkomst tegen ongevallen in het beroeps- en het privé-leven, aan de inkomstenbelasting onderwerpt, terwijl dezelfde vergoedingen, uitgekeerd op grond van een door de verzekerde ondertekende individuele verzekeringskomst [lees : verzekeringsovereenkomst] overeenkomstig artikel 38, 8° W.I. B. niet aan de belastingen ...[+++]


1. « Verstösst Artikel 31 Nr. 4 des EStGB in der auf das Steuerjahr 1998 anwendbaren Fassung gegen die Bestimmungen der Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der vorerwähnte Artikel die dem Steuerpflichtigen wegen Körperschäden gewährten Entschädigungen, die aufgrund eines vom Arbeitgeber des Versicherten abgeschlossenen kollektiven Versicherungsvertrags gegen Unfälle im Berufs- und Privatleben geleistet werden, der Einkommensteuer unterwirft, während die gleichen Entschädigungen, die aufgrund eines vom Versicherten unterschriebenen Einzelversicherungsvertrags geleistet werden, gemäss Artikel 38 Nr. 8 des EStGB nicht der Steuer unterlie ...[+++]

1. « Schendt artikel 31, 4° W.I. B. zoals van toepassing voor aanslagjaar 1998 de bepalingen van artikel 10 en 11 van de Grondwet, doordat voormeld artikel de aan de belastingplichtige wegens lichamelijke schade toegekende vergoedingen, uitgekeerd op grond van een door de werkgever van de verzekerde afgesloten collectieve verzekeringsovereenkomst tegen ongevallen in het beroeps- en het privé-leven, aan de inkomstenbelasting onderwerpt, terwijl dezelfde vergoedingen, uitgekeerd op grond van een door de verzekerde ondertekende individuele verzekeringskomst [lees : verzekeringsovereenkomst] overeenkomstig artikel 38, 8° W.I. B. niet aan de belastingen ...[+++]


w