1
. weist darauf hin, dass der Wirtschaftsabschwung in der letzten Zeit eine Reihe von Mängeln und
Unstimmigkeiten im Binnenmarkt deutlich gemacht hat, die sich nachteilig auf das Vertrauen der Verbraucher und der Bürger ausgewirkt haben; erkennt die Haushaltszwänge an, unter denen die Union derzeit arbeitet; fordert, dass bei den Zahlungen und Verpflichtungen ein
deutlicher Mehrwert und eine höchstmögliche Wirtschaftlichkeit erkennbar sind, sowie einen besseren Mitteleinsatz, indem ausreiche
...[+++]nde finanzielle Mittel zur Förderung einer Strategie für intelligentes und nachhaltiges Wachstum bereitgestellt werden;