Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Bericht
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Brandt-Bericht
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Erweiterung der Europäischen Union
Millenniums-Bericht
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Natali-Bericht
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
TB
Tätigkeitsbericht
WWU
Werner-Bericht
Werner-Plan
Wirtschafts- und Währungsunion
Zusammenfassender Bericht

Traduction de «des acbar-berichts » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Bericht der Sachverständigengruppe für die Friedensmissionen der Vereinten Nationen ( Brahimi-Bericht )

Brahimirapport | rapport Brahimi | rapport van de studiegroep over de VN vredesoperaties


Millenniums-Bericht | Wir, die Völker : Millenniums-Bericht des Generalsekretärs

Millenniumrapport | Millenniumrapport Wij, de volken van de secretaris-generaal


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]

Economische en Monetaire Unie [ EMU | rapport Werner | Werner-Plan ]


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. betont, dass die Entwicklungshilfe für Afghanistan ausgeweitet und effizienter werden muss; bekräftigt erneut, dass die Hilfe die einheimischen Kapazitäten verstärken und landesweit gemäß den festgestellten sozialen und wirtschaftlichen Erfordernissen ausgewogen verteilt werden muss; nimmt Kenntnis von den diesbezüglichen Empfehlungen der Pariser Konferenz und des ACBAR-Berichts; fordert den Haushaltskontrollausschuss auf, eine Bewertung einzubeziehen, inwieweit die Finanzmittel für EUPOL Afghanistan korrekt und effizient verwendet worden sind;

5. beklemtoont dat meer steun aan Afghanistan moet worden gegeven en dat de steun doeltreffender moet worden; wijst erop dat de steun tot versterking van de eigen capaciteit moet leiden en billijk over het hele land moet worden verdeeld op basis van vastgestelde sociaaleconomische behoeften; wijst erop dat soortgelijke aanbevelingen gedaan zijn door de Conferentie van Parijs en het ACBAR-rapport; dringt er bij de Commissie begrotingscontrole op aan te onderzoeken in hoeverre de voor EUPOL aan Afghanistan beschikbaar gestelde middelen correct en doelmatig besteed zijn;


unter Hinweis auf den 2008 veröffentlichten Bericht der Agentur für die Koordinierung der Afghanistan-Hilfe (ACBAR), „Falling Short – Aid Effectiveness in Afghanistan“, der aufzeigt, dass enorme Summen an Hilfsgeldern als Unternehmensgewinn an Auftragnehmer fließen (bis zu 50 % je Vertrag), und der ein Schlaglicht auf die kaum vorhandene Transparenz der Beschaffungs- und Ausschreibungsverfahren und auf die hohen Kosten der Gehälter und Zulagen ausländischer Helfer wirft,

gezien het verslag van het „Agency Coordinating Body for Afghan Relief (ACBAR)”, getiteld „Falling Short – Aid Effectiveness in Afghanistan”, waarin wordt onderstreept dat een aanzienlijk deel van de financiële hulp eindigt in bedrijfswinsten voor contractanten (tot 50 % per contract), dat het de procedures voor overheidsopdrachten en aanbestedingen aan minimale transparantie ontbreekt, en dat de kosten van salarissen en vergoedingen van uitgezonden werknemers zeer hoog zijn,


– unter Hinweis auf den 2008 veröffentlichten Bericht der Agentur für die Koordinierung der Afghanistan-Hilfe (ACBAR), „Falling Short – Aid Effectiveness in Afghanistan“, der aufzeigt, dass enorme Summen an Hilfsgeldern als Unternehmensgewinn an Auftragnehmer fließen (bis zu 50 % je Vertrag), und der ein Schlaglicht auf die kaum vorhandene Transparenz der Beschaffungs- und Ausschreibungsverfahren und auf die hohen Kosten der Gehälter und Zulagen ausländischer Helfer wirft,

– gezien het verslag van het "Agency Coordinating Body for Afghan Relief (ACBAR)", getiteld "Falling Short – Aid Effectiveness in Afghanistan", waarin wordt onderstreept dat een aanzienlijk deel van de financiële hulp eindigt in bedrijfswinsten voor contractanten (tot 50% per contract), dat het de procedures voor overheidsopdrachten en aanbestedingen aan minimale transparantie ontbreekt, en dat de kosten van salarissen en vergoedingen van uitgezonden werknemers zeer hoog zijn,


– unter Hinweis auf den 2008 veröffentlichten Bericht der Agentur für die Koordinierung der Afghanistan-Hilfe (ACBAR), „Falling Short – Aid Effectiveness in Afghanistan“, der aufzeigt, dass enorme Summen an Hilfsgeldern als Unternehmensgewinn an Auftragnehmer fließen (bis zu 50 % je Vertrag), und der ein Schlaglicht auf die kaum vorhandene Transparenz der Beschaffungs- und Ausschreibungsverfahren und auf die hohen Kosten der Gehälter und Zulagen ausländischer Helfer wirft,

– gezien het verslag van het „Agency Coordinating Body for Afghan Relief (ACBAR)”, getiteld „Falling Short – Aid Effectiveness in Afghanistan”, waarin wordt onderstreept dat een aanzienlijk deel van de financiële hulp eindigt in bedrijfswinsten voor contractanten (tot 50% per contract), dat het de procedures voor overheidsopdrachten en aanbestedingen aan minimale transparantie ontbreekt, en dat de kosten van salarissen en vergoedingen van uitgezonden werknemers zeer hoog zijn,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf den 2008 veröffentlichten Bericht der Agentur für die Koordinierung der Afghanistan-Hilfe (ACBAR), „Falling Short – Aid Effectiveness in Afghanistan“, der aufzeigt, dass enorme Summen an Hilfsgeldern als Unternehmensgewinn an Auftragnehmer fließen (bis zu 50 % je Vertrag), und der ein Schlaglicht auf die kaum vorhandene Transparenz der Beschaffungs- und Ausschreibungsverfahren und auf die hohen Kosten der Gehälter und Zulagen ausländischer Helfer wirft,

– gezien het verslag van het „Agency Coordinating Body for Afghan Relief (ACBAR)”, getiteld „Falling Short – Aid Effectiveness in Afghanistan”, waarin wordt onderstreept dat een aanzienlijk deel van de financiële hulp eindigt in bedrijfswinsten voor contractanten (tot 50% per contract), dat het de procedures voor overheidsopdrachten en aanbestedingen aan minimale transparantie ontbreekt, en dat de kosten van salarissen en vergoedingen van uitgezonden werknemers zeer hoog zijn,


w