Derzeit gibt es nur zwei konkrete Fälle, in denen die EU diesen Zugang dadurch eingeschränkt hat, dass sie den Mitgliedstaaten (bzw. ihren öffentlichen Auftraggebern) die Möglichkeit eingeräumt hat, Angebote aus Drittländern zurückzuweisen: Im Versorgungssektor (beispielsweise Telekommunikations- und Postdienstleistungen, Wasser, Energie) wird durch die Richtlinie 2004/17/EG öffentl
ichen Auftraggebern ermöglicht, Waren aus Drittländern, die nicht durch ein internationales Übereinkommen der EU abgedeckt sind, von d
...[+++]en Vergabeverfahren auszuschließen oder – im Falle von gleichwertigen Angeboten – europäischen und von internationalen Verpflichtungen der EU abgedeckten Angeboten den Vorzug zu geben. Mom
enteel zijn er maar twee specifieke gevallen waar de EU de markttoegang heeft beperkt door de lidstaten (of hun aanbestedende diensten) de mogelijkheid te verlenen
inschrijvingen uit derde landen af te wijzen: in de sector van de nutsvoorzieningen (bijvoorbeeld telecommunicatie, postdiensten, water, energie) is in Richtlijn 2004/17/EG voorzien in de mogelijkheid voor aanbestedende diensten om buiten
landse goederen die niet onder international ...[+++]e verbintenissen van de Unie vallen, uit de aanbestedingsprocedure te weren of de voorkeur te geven aan Europese inschrijvingen en inschrijvingen die onder internationale verbintenissen van de Unie vallen, in geval van gelijkwaardige offertes.