Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfaelle aus der Eisen- und Stahlindustrie
Anlage der Eisen- und Stahlindustrie
Bandstraße
Blechstreifenwalzstraße
Drahtwalzstraße
Eisen- und Stahlindustrie
Eisenerzeugnis
Eisenhütte
Eisenhüttenindustrie
Eisenschaffende Industrie
Elektrostahlwerk
Erzeugnis der Eisen- und Stahlindustrie
Gießerei
Hochofen
Hüttenindustrie
Hüttenwerk
Stahlerzeugnis
Stahlerzeugung
Stahlindustrie
Stahlproduktion
Stahlwerk
Strangguss
Stranggussverfahren
Walzstraße
Walzwerk

Vertaling van " stahlindustrie " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Eisen- und Stahlindustrie [ Eisenhütte | Eisenhüttenindustrie | Elektrostahlwerk | Gießerei | Hüttenindustrie | Hüttenwerk | Stahlerzeugung | Stahlindustrie | Stahlproduktion | Stahlwerk | Strangguss | Stranggussverfahren ]

ijzer- en staalindustrie [ continugieterij | elektrische staalfabriek | gieterij | ijzer en staal | ijzer- en staalfabriek | staalfabriek | staalindustrie | staalonderneming ]


Anlage der Eisen- und Stahlindustrie [ Bandstraße | Blechstreifenwalzstraße | Drahtwalzstraße | Hochofen | Walzstraße | Walzwerk ]

installatie voor metaalindustrie [ hoogoven | ijzerbewerkingsmateriaal | walswerk ]


Eisen- und Stahlindustrie | Eisenhüttenindustrie | eisenschaffende Industrie | Stahlindustrie

ijzer- en staalindustrie


Erzeugnis der Eisen- und Stahlindustrie [ Eisenerzeugnis | Stahlerzeugnis ]

siderurgisch product [ siderurgisch produkt ]








Abfaelle aus der Eisen- und Stahlindustrie

afval van de ijzer- en staalindustrie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieser Plan der Kommission soll der der europäischen Stahlindustrie dabei helfen, die Grundlage für künftige Wettbewerbsfähigkeit zu legen, und zwar durch die Förderung von Innovation und Wachstum sowie durch die Schaffung von Arbeitsplätzen.

Dit is een plan van de Europese Commissie, ontworpen om de Europese staalindustrie te helpen de basis te leggen voor toekomstig concurrentievermogen door innovatie aan te moedigen en groei en werkgelegenheid te creëren.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 190202_1 - EN - Plan für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Stahlindustrie in Europa

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 190202_1 - EN - Plan voor een concurrerende en duurzame staalindustrie in Europa


Plan für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Stahlindustrie in Europa

Plan voor een concurrerende en duurzame staalindustrie in Europa


In der Erwägung, dass der Standort von den "Etablissements Gustave Boël" für Tätigkeiten in der Stahlindustrie genutzt wurde, dass der Standort durch mehrere Ablagerungen von Abfällen aus der Stahlindustrie gekennzeichnet ist, die als Aufschüttungen gedient haben, die in mehreren Phasen vorgenommen wurden;

Overwegende dat de locatie ingenomen is door de Inrichtingen Gustave Boël voor activiteiten van de staal- en ijzerindustrie; dat de locatie gekenmerkt wordt door verschillende opslagen van afval van ijzer- en staalproducten die gediend hebben voor in meerdere fasen verrichte opvullingen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Modernisierung der Stahlindustrie durch Investitionen in Menschen: Eine moderne und wettbewerbsfähige Stahlindustrie erfordert qualifizierte und gut ausgebildete Arbeitskräfte.

De staalindustrie moderniseren door in mensen te investeren: Geschoolde, goed opgeleide arbeidskrachten zijn essentieel voor een moderne staalindustrie met concurrentiekracht.


40. ist der Auffassung, dass in Handelsverhandlungen die wirtschaftlichen und strategischen Interessen der Union und ihrer Mitgliedstaaten zur Geltung gebracht werden sollten und ein Ansatz der Gegenseitigkeit verfolgt werden sollte, wobei Erwägungen wie der Zugang zu neuen Märkten, der Zugang zu Rohstoffen, das Risiko der Verlagerung von CO2 -Emissionsquellen und von Investitionen, gleiche Ausgangsbedingungen und die Verlagerung von Fachwissen Berücksichtigung finden; ist der Ansicht, dass in den Strategien die Unterschiede zwischen Industrieländern, den wichtigen Schwellenländern und den am wenigsten entwickelten Ländern zum Ausdruck kommen sollten; betont, dass der Zugang zu neuen Exportmärkten in expandierenden Volkswirtschaften, auf ...[+++]

40. is van mening dat er handelsonderhandelingen dienen te worden gevoerd om de economische en strategische belangen van de Unie en haar lidstaten te bevorderen en dat daarbij een wederzijdse benadering moet worden gevolgd waarbij rekening wordt gehouden met overwegingen als de toegang tot nieuwe markten, de toegang tot grondstoffen, het risico op koolstof- en investeringlekkage, gelijke spelregels en het verlies van knowhow; is van mening dat in de strategieën de verschillen dienen door te klinken tussen ontwikkelde en grote opkomende economieën enerzijds en minst ontwikkelde landen anderzijds; benadrukt dat de toegang tot nieuwe exportmarkten in groeiende economieën waar Europees staal zonder handelsbelemmeringen kan worden verkocht van ...[+++]


14. weist darauf hin, dass zur Förderung eines weiter gehenden sozialen Dialogs in der europäischen Stahlindustrie die Besonderheiten der Branche wie die Beschwerlichkeit der Arbeit in der Stahlproduktion, die Eigenschaften der Arbeitskräfte, Umweltbelange, die Verbreitung technologischer Innovationen und die wesentliche Umstrukturierung der europäischen Stahlindustrie berücksichtigt werden müssen;

14. wijst erop dat om de sociale dialoog in de Europese staalsector verder te stimuleren, bijzondere aandacht moet worden geschonken aan de specifieke eigenschappen van de sector, zoals het zware werk in de staalproductie, de kenmerken van de arbeidskrachten, milieuoverwegingen, de verspreiding van technologische innovatie en de grondige herstructurering van de Europese staalsector;


12. fordert, dass die Beschwerlichkeit und der Stress der Arbeit in der Stahlindustrie für die Arbeitnehmer und die Unterauftragnehmer, die auf den Produktionsprozess zurückzuführen sind, in der neuen Strategie der Europäischen Union für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie in den Strategiepapieren zum Thema Renten und sonstige Sozialleistungen berücksichtigt werden; betont, dass Arbeitnehmer in der Stahlindustrie in Bezug auf die Arbeitsbelastung einem höheren Risiko ausgesetzt sind als der durchschnittliche Arbeitnehmer in den 28 EU-Staaten, weil sie mit körperlichen Risiken und potenziellen Gesundheitsschäden infolge ihrer ...[+++]

12. wenst dat bij de vaststelling van de nieuwe Europese strategie voor de gezondheid en veiligheid op het werk alsook in beleidsdocumenten over pensioenen en andere sociale voordelen rekening wordt gehouden met de door het productieproces bepaalde zwaarte en stress van het werk in de staalsector voor de werknemers en onderaannemers ; onderstreept dat werknemers in de staalsector een hoger risico lopen op werkstress omdat ze zijn blootgesteld aan fysieke risico's en als gevolg van hun werkzaamheden eerder dan de gemiddelde werknemer in de EU-28 te kampen krijgen met gezondheidsproblemen;


H. in der Erwägung, dass im Vergleich zu anderen Branchen in der Stahlindustrie die Beziehungen zwischen den Sozialpartnern in hohem Maße organisiert sind; in der Erwägung, dass dieses Merkmal Ausdruck findet in dem hohen Grad der gewerkschaftlichen Organisierung, der starken Präsenz von Arbeitgeberverbänden, die ebenfalls eine hohe Dichte aufweisen, und dem hohen Grad der Tarifbindung; in der Erwägung, dass dies Entwicklungen auf EU-Ebene entspricht, auf der sich die Stahlindustrie stets besonders aktiv für die Entwicklung von Beziehungen zwischen den Sozialpartnern eingesetzt hat ;

H. overwegende dat de arbeidsverhoudingen in de staalindustrie, vergeleken met andere sectoren, worden gekenmerkt door een hoge organisatiegraad; overwegende dat dit tot uiting komt in een hoog percentage werknemers dat lid is van een vakbond, een sterke aanwezigheid en grote dichtheid van werkgeversorganisaties en een zeer groot aantal werknemers dat onder een collectieve arbeidsovereenkomst valt; overwegende dat dit wordt weerspiegeld op Europees niveau, waar de staalindustrie een voortrekkersrol heeft gespeeld bij de ontwikkeling van de arbeidsverhoudingen en de relaties tussen sociale partners ;


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission vom 11. Juni 2013 über den Aktionsplan für die Stahlindustrie mit dem Titel „Aktionsplan für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Stahlindustrie in Europa“ (COM(2013)0407),

– gezien de mededeling van de Commissie van 11 juni 2013 over het actieplan staal getiteld „Actieplan voor een concurrerende en duurzame staalindustrie in Europa” (COM(2013)0407),




Anderen hebben gezocht naar : anlage der und stahlindustrie     bandstraße     drahtwalzstraße     und stahlindustrie     eisenerzeugnis     eisenhütte     eisenhüttenindustrie     elektrostahlwerk     erzeugnis der und stahlindustrie     gießerei     hochofen     hüttenindustrie     hüttenwerk     stahlerzeugnis     stahlerzeugung     stahlindustrie     stahlproduktion     stahlwerk     strangguss     stranggussverfahren     walzstraße     walzwerk     eisenschaffende industrie      stahlindustrie     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' stahlindustrie' ->

Date index: 2024-05-27
w