Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agronom
Bauer
Betriebsinhaber
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Gemüsebauer
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Hauptberuflich tätiger Betriebsinhaber
Hauptberuflich tätiger Landwirt
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Landpächter
Landwirt
Landwirtschaftliche Führungskraft
Landwirtschaftlicher Betriebsinhaber
Mandatsverteilung
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Nach freiem Ermessen
Nebenberuflich tätiger Landwirt
Niederlassung als Betriebsinhaber
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Weinbauer
Winzer
Züchter

Traduction de « betriebsinhaber nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Niederlassung als Betriebsinhaber

de jonge landbouwer vestigt zich als bedrijfshoofd op een landbouwbedrijf


Landwirt [ Agronom | Bauer | Gemüsebauer | hauptberuflich tätiger Landwirt | Landpächter | landwirtschaftliche Führungskraft | landwirtschaftlicher Betriebsinhaber | nebenberuflich tätiger Landwirt | Weinbauer | Winzer | Züchter ]

landbouwer [ boer | fokker | kweker | landbouwondernemer | pachter | teler | tuinder | wijnbouwer ]




hauptberuflich tätiger Betriebsinhaber

bedrijfshoofd met hoofdberoep landbouw


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dabei stellt er insbesondere sicher, dass die Gesamtstützung, die der Betriebsinhaber nach der Einbeziehung der Regelungen betreffend die gekoppelte Stützung nach Absatz 1 in die Betriebsprämienregelung erhält, mindestens 75 % der durchschnittlichen jährlichen Stützung beträgt, die der Betriebsinhaber im Rahmen aller Direktzahlungen während der Referenzzeiträume nach den Artikeln 64, 65 und 66 erhalten hat.

Zij zien er met name op toe dat de totale steun die de landbouwers na de integratie van de in lid 1 bedoelde regelingen inzake gekoppelde steun in de bedrijfstoeslagregeling zullen ontvangen, niet minder bedraagt dan 75 % van de gemiddelde jaarlijkse steun die de landbouwers in de toepasselijke referentieperiodes bedoeld in de artikelen 64, 65 en 66 op grond van de rechtstreekse betalingen hebben ontvangen.


Um das Funktionieren der Modulation insbesondere im Hinblick auf die Verfahren zur Gewährung von Direktzahlungen an die Betriebsinhaber und die Übertragungen auf die Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum zu erleichtern, sollten Nettoobergrenzen je Mitgliedstaat festgesetzt werden, um die Zahlungen an die Betriebsinhaber nach Anwendung der Modulation zu beschränken.

Met het oog op een vlottere werking van de modulatie, vooral wat de procedures voor de verlening van rechtstreekse betalingen aan landbouwers en de overdrachten naar de plattelandsontwikkelingsprogramma's betreft, dient voor elke lidstaat een nettomaximum te worden vastgesteld voor de betalingen die na toepassing van de modulatie aan de landbouwers moeten worden verricht.


(16) Es sollten Nettoobergrenzen je Mitgliedstaat festgesetzt werden, mit denen die Gesamtzahlungen an die Betriebsinhaber nach der Kürzung des Stützungsumfangs beschränkt werden.

(16) Voor elke lidstaat dient een nettomaximum te worden vastgesteld voor de betalingen die na de verlaging van het steunniveau aan de landbouwers moeten worden gedaan.


Betriebsinhaber nach Maßgabe des Artikels 47 Absatz 1 , die sich nach diesem Zeitpunkt dazu entschließen, aus der Kleinlandwirteregelung auszuscheiden, oder die für die Unterstützung gemäß Artikel 20 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. [.] [LEV] ausgewählt wurden, sind zur Teilnahme an der betreffenden Regelung nicht mehr berechtigt.

De in artikel 47, lid 1, bedoelde landbouwers die besluiten om na die datum uit de regeling voor kleine landbouwers te stappen of die op grond van artikel 20, lid 1, onder c), van Verordening (EU) nr. [...] [POV] voor steun zijn geselecteerd, hebben geen recht meer op deelname aan deze regeling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Betriebsinhaber nach Maßgabe des Artikels 47 Absatz 1, die sich nach diesem Zeitpunkt dazu entschließen, aus der Kleinlandwirteregelung auszuscheiden, oder die für die Unterstützung gemäß Artikel 20 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. [.] [LEV] ausgewählt wurden, sind zur Teilnahme an der betreffenden Regelung nicht mehr berechtigt.

De in artikel 47, lid 1, bedoelde landbouwers die besluiten om na 2014 uit de regeling voor kleine landbouwers te stappen of die op grond van artikel 20, lid 1, onder c), van Verordening (EU) nr. [...] [POV] voor steun zijn geselecteerd, hebben geen recht meer op deelname aan deze regeling.


(3) Die Mitgliedstaaten können mit Inkrafttreten dieser Verordnung bereits im Jahr 2009 die nationale Reserve verwenden, um nach objektiven Kriterien unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Betriebsinhaber und unter Vermeidung von Markt- und Wettbewerbsverzerrungen Zahlungsansprüche sowie Stützungsmaßnahmen für Betriebsinhaber in Gebieten festzulegen, die in Umstrukturierungs- und/oder Entwicklungsprogramme im Zusammenhang mit bestimmten öffentlichen Maßnahmen für die in den am stärksten benachteiligten Gebieten konzentrierten l ...[+++]

3. Lidstaten kunnen, met ingang van de inwerkingtreding van de verordening in 2009 de nationale reserve gebruiken om op basis van objectieve criteria en op zodanige wijze dat een gelijke behandeling van de landbouwers wordt gewaarborgd en markt- en concurrentieverstoringen worden vermeden, toeslagrechten vast te stellen of steunmaatregelen treffen voor landbouwers in gebieden waar aan een of andere vorm van overheidssteun voor sectoren die in moeilijkheden verkeren en die geconcentreerd zijn in achtergestelde regio's, zoals de schapen- en geitensector, gekoppelde herstructurerings- en/of ontwikkelingsprogramma's gaande zijn om te voorkom ...[+++]


(3) Die Mitgliedstaaten, die Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe c nicht anwenden, können die nationale Reserve verwenden, um nach objektiven Kriterien unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Betriebsinhaber und unter Vermeidung von Markt- und Wettbewerbsverzerrungen Zahlungsansprüche für Betriebsinhaber in Gebieten festzulegen, die in Umstrukturierungs- und/oder Entwicklungsprogramme im Zusammenhang mit bestimmten öffentlichen Maßnahmen eingebunden sind, um die Aufgabe von Flächen zu vermeiden und/oder spezielle Nachteile für Betrieb ...[+++]

3. Lidstaten die artikel 68, lid 1, onder c), niet toepassen, kunnen de nationale reserve gebruiken om op basis van objectieve criteria en op zodanige wijze dat een gelijke behandeling van de landbouwers wordt gewaarborgd en markt- en concurrentieverstoringen worden vermeden, toeslagrechten vast te stellen voor landbouwers in gebieden waar aan een of andere vorm van overheidssteun gekoppelde herstructurerings- en/of ontwikkelingsprogramma's gaande zijn om te voorkomen dat het land wordt verlaten en/of om specifieke nadelen voor landbouwers in die gebieden te compenseren.


3. Die Verpflichtung der Betriebsinhaber nach Absätzen 1 und 2 findet jedoch keine Anwendung, wenn die Betriebsinhaber Dauergrünland im Rahmen von Programmen nach den Verordnungen (EWG) Nr. 2078/92 des Rates vom 30. Juni 1992 für umweltgerechte und den natürlichen Lebensraum schützende landwirtschaftliche Produktionsverfahren , (EG) Nr. 1257/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL) und zur Änderung bzw. Aufhebung bestimmter Verordnungen und der Verordnung (EG) Nr. 1017/94 des Rates vom 26. April 1994 übe ...[+++]

3. De in de leden 1 en 2 bedoelde verplichtingen voor landbouwers gelden evenwel niet in het geval dat landbouwers blijvend grasland hebben aangelegd in het kader van programma’s op grond van Verordening (EEG) nr. 2078/92 van de Raad van 30 juni 1992 betreffende landbouwproductiemethoden die verenigbaar zijn met de eisen inzake milieubescherming, en betreffende natuurbeheer , Verordening (EG) nr. 1257/1999 van de Raad van 17 mei 1999 inzake steun voor plattelandsontwikkeling uit het Europees Oriëntatie- en Garantiefonds voor de Landbouw (EOGFL) en tot wijziging en intrekking van een aantal verordeningen of Verordening (EG) nr. 1017/94 va ...[+++]


Unbeschadet Artikel 22 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 muss das einheitliche System zur Erfassung aller Betriebsinhaber nach Artikel 18 Absatz 1 Buchstabe f) der genannten Verordnung eine individuelle Identifizierung aller Beihilfeanträge gewährleisten, die von einem Betriebsinhaber eingereicht wurden.

Onverminderd artikel 22, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 garandeert het in artikel 18, lid 1, onder f), van die verordening bedoelde enkele systeem om de identiteit te registreren van elke landbouwer die een steunaanvraag indient, een unieke identificatie voor alle steunaanvragen die door dezelfde landbouwer worden ingediend.


"a) 'Betriebsinhaber' der Betriebsinhaber nach der Begriffsbestimmung in Artikel 2 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe(55)".

"a) 'landbouwer': de landbouwer als gedefinieerd in artikel 2, onder a), van Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad van 29 september 2003 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse steunverlening in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en tot vaststelling van bepaalde steunregelingen voor landbouwers(55); ".


w