Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigung

Vertaling van " verkehr gebrachten waren grundsätzlich nicht verbieten " (Duits → Nederlands) :

(a) Allgemeine Regel: Ein Mitgliedstaat kann den Verkauf von in einem anderen Mitgliedstaat rechtmäßig hergestellten und in den Verkehr gebrachten Waren grundsätzlich nicht verbieten, auch wenn diese Waren nach anderen Vorschriften als den im Bestimmungsmitgliedstaat geltenden Vorschriften hergestellt worden sind.

(a) Algemene regel: een lidstaat kan in beginsel de verkoop op zijn grondgebied van goederen die in een andere lidstaat legaal zijn geproduceerd en in de handel gebracht, niet verbieden of beperken, zelfs indien deze goederen niet volledig aan de voorschriften van de lidstaat van bestemming voldoen.


Die Mitgliedstaaten müssen daher die Vermarktung und Verwendung solcher der Ergänzung oder dem Ersatz dienender Waren und Ausrüstungen selbst mit Größenangaben in nicht mehr gesetzlichen Einheiten gestatten, um die weitere Verwendung der bereits in den Verkehr gebrachten Waren, Ausrüstungen und Messgeräte zu ermöglichen.

Het is derhalve noodzakelijk dat de lidstaten het op de markt brengen en het gebruik van dergelijke producten en apparaten, machines of installaties voor aanvulling of vervanging toestaan, zelfs wanneer de grootheden hierop zijn aangeduid in niet langer wettelijke meeteenheden, ten einde het verdere gebruik van reeds op de markt gebrachte producten, apparaten, machines, installaties of meetmiddelen mogelijk te ...[+++]


Die Mitgliedstaaten müssen daher die Vermarktung und Verwendung solcher der Ergänzung oder dem Ersatz dienender Waren und Ausrüstungen selbst mit Größenangaben in nicht mehr gesetzlichen Einheiten gestatten, um die weitere Verwendung der bereits in den Verkehr gebrachten Waren, Ausrüstungen und Messgeräte zu ermöglichen.

Het is derhalve noodzakelijk dat de lidstaten het op de markt brengen en het gebruik van dergelijke producten en apparaten, machines of installaties voor aanvulling of vervanging toestaan, zelfs wanneer de grootheden hierop zijn aangeduid in niet langer wettelijke meeteenheden, ten einde het verdere gebruik van reeds op de markt gebrachte producten, apparaten, machines, installaties of meetmiddelen mogelijk te ...[+++]


(9) Diese Richtlinie berührt nicht die weitere Herstellung von bereits vor dem Zeitpunkt des Beginns der Anwendung der Richtlinie 80/181/EWG in den Verkehr gebrachten Waren.

(9) De onderhavige richtlijn laat de verdere fabricage van vóór de toepassingsdatum van Richtlijn 80/181/EEG op de markt gebrachte producten onverlet.


(9) Diese Richtlinie berührt nicht die weitere Herstellung von bereits vor dem Zeitpunkt des Beginns der Anwendung der Richtlinie 80/181/EWG in den Verkehr gebrachten Waren.

(9) De onderhavige richtlijn laat de verdere fabricage van vóór de toepassingsdatum van Richtlijn 80/181/EEG op de markt gebrachte producten onverlet.


(1) Die Gemeinschaftsmarke gewährt ihrem Inhaber nicht das Recht, einem Dritten zu verbieten, die Marke für Waren zu benutzen, die unter dieser Marke von ihm oder mit seiner Zustimmung in der Gemeinschaft in den Verkehr gebracht worden sind.

1. Het aan het Gemeenschapsmerk verbonden recht staat de houder niet toe het gebruik daarvan te verbieden voor waren die onder dit merk door de houder of met zijn toestemming in de Gemeenschap in de handel zijn gebracht.


Nach dem Prinzip der gegenseitigen Anerkennung kann ein Mitgliedstaat den Verkauf eines in einem anderen Mitgliedstaat rechtmäßig hergestellten und/oder in Verkehr gebrachten Erzeugnisses auf seinem Staatsgebiet grundsätzlich nicht verbieten, auch wenn dieses Erzeugnis nach anderen technischen oder qualitativen Vorschriften als den für die inländischen Erzeugnisse geltenden Bestimmungen hergestellt wurde.

Volgens het beginsel van de wederzijdse erkenning mag een lidstaat de verkoop van een product dat in een andere lidstaat rechtmatig is geproduceerd en in de handel gebracht, op zijn grondgebied niet verbieden, ook al is dat product gefabriceerd volgens technische of kwaliteitsvoorschriften die verschillen van die welke voor de eigen producten gelden.


Die Mitgliedstaaten dürfen den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen, die mit dieser Richtlinie im Einklang stehen, nicht verbieten oder einschränken.

De lidstaten mogen het vrije verkeer van producten of diensten die aan deze richtlijn voldoen, niet verbieden of beperken.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (S ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développ ...[+++]


Die Mitgliedstaaten dürfen vor dem 1. Januar 1982 das Inverkehrbringen von Fertigpackungen, die zum Zeitpunkt der Bekanntgabe dieser Richtlinie in ihrem Land in Verkehr gebracht waren, den Vorschriften der Richtlinie 76/211/EWG genügen und deren Nennfuellmenge oder Behältnisvolumen einem in dieser Richtlinie nicht aufgeführten Wert entsprechen, weder verweigern noch ...[+++]

De Lid-Staten mogen vóór 1 januari 1982 het in de handel brengen van voorverpakkingen die voldoen aan de voorschriften van Richtlijn 76/211/EEG en waarvan de nominale hoeveelheid of de capaciteit van de recipiënt een waarde heeft die niet is opgenomen in de onderhavige richtlijn en die op de datum van kennisgeving daarvan in deze Staten op de markt werden gebracht, niet weigeren, verbieden of beperken.


w