Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de « gefängnisstrafen gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[29] In den von der DNA zwischen dem 1. Januar und dem 15. Oktober 2013 behandelten Fällen wurden gegen 853 Angeklagte Gefängnisstrafen verhängt.

[29] In zaken van de DNA tussen 1 januari en 15 oktober 2013 werden 853 beklaagden veroordeeld tot gevangenisstraffen.


– unter Hinweis auf die Erklärungen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, und der Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Navi Pillay, vom 23. Juni 2014 zu den Gefängnisstrafen gegen mehrere Journalisten und der Bestätigung der Todesurteile gegen mehrere Mitglieder und Unterstützer der Muslimbruderschaft, unter Hinweis auf die Erklärung des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, vom 25. Oktober 2014 zu den Terroranschlägen auf der Halbinsel Sinai,

– gezien de verklaringen van 23 juni 2014 van de secretaris-generaal van de Verenigde Naties, Ban Ki-Moon, en de Hoge Commissaris van de VN voor de mensenrechten, Navi Pillav, over de oplegging van gevangenisstraffen aan diverse journalisten en de bevestiging van de doodvonnissen tegen diverse leden en aanhangers van de Moslimbroederschap, gezien de verklaring van VN-secretaris-generaal Ban Ki-Moon van 25 oktober 2014 over terroristische aanslagen in de Sinaï,


– unter Hinweis auf die Erklärungen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, und der Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Navi Pillay, vom 23. Juni 2014 zu den Gefängnisstrafen gegen mehrere Journalisten und der Bestätigung der Todesurteile gegen mehrere Mitglieder und Unterstützer der Muslimbruderschaft, unter Hinweis auf die Erklärung des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, vom 25. Oktober 2014 zu den Terroranschlägen auf der Halbinsel Sinai,

– gezien de verklaringen van 23 juni 2014 van de secretaris-generaal van de Verenigde Naties, Ban Ki‑Moon, en de Hoge Commissaris van de VN voor de mensenrechten, Navi Pillav, over de oplegging van gevangenisstraffen aan diverse journalisten en de bevestiging van de doodvonnissen tegen diverse leden en aanhangers van de Moslimbroederschap, gezien de verklaring van VN-secretaris-generaal Ban Ki-Moon van 25 oktober 2014 over terroristische aanslagen in de Sinaï,


– unter Hinweis auf die Erklärungen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen Ban Ki-moon und der Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte Navi Pillay vom 23. Juni 2014 zu den Gefängnisstrafen gegen mehrere Journalisten und der Bestätigung der Todesurteile gegen mehrere Mitglieder und Unterstützer der Muslimbruderschaft,

– gezien de verklaringen van 23 juni 2014 van de secretaris-generaal van de Verenigde Naties, Ban Ki-Moon, en de Hoge Commissaris van de VN voor de mensenrechten, Navi Pillav, over de oplegging van gevangenisstraffen aan diverse journalisten en de bevestiging van de doodvonnissen tegen diverse leden en aanhangers van de Moslimbroederschap,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
O. in der Erwägung, dass ein chinesisches Gericht Gefängnisstrafen gegen drei tibetische Mönche verhängte, weil sie ihren Mitbruder Lobsang Phuntsok, der sich am 16. März 2011 selbst anzündete, versteckt und ihn der medizinischen Betreuung entzogen hätten, weshalb sie des „absichtlichen Totschlags“ bezichtigt wurden;

O. overwegende dat een Chinese rechtbank drie Tibetaanse monniken tot gevangenisstraffen heeft veroordeeld naar aanleiding van de dood van hun gezel Phuntsog, die zich op 16 maart 2011 in brand heeft gestoken, op beschuldiging van "moord met voorbedachten rade" omdat zij de monnik hebben verborgen en hem medische verzorging ontzeggen;


O. in der Erwägung, dass ein chinesisches Gericht Gefängnisstrafen gegen drei tibetische Mönche verhängte, weil sie ihren Mitbruder Lobsang Phuntsok, der sich am 16. März 2011 selbst anzündete, versteckt und ihn der medizinischen Betreuung entzogen hätten, weshalb sie des „absichtlichen Totschlags“ bezichtigt wurden;

O. overwegende dat een Chinese rechtbank drie Tibetaanse monniken tot gevangenisstraffen heeft veroordeeld naar aanleiding van de dood van hun gezel Phuntsog, die zich op 16 maart 2011 in brand heeft gestoken, op beschuldiging van „moord met voorbedachten rade” omdat zij de monnik hebben verborgen en hem medische verzorging ontzeggen;


[29] In den von der DNA zwischen dem 1. Januar und dem 15. Oktober 2013 behandelten Fällen wurden gegen 853 Angeklagte Gefängnisstrafen verhängt.

[29] In zaken van de DNA tussen 1 januari en 15 oktober 2013 werden 853 beklaagden veroordeeld tot gevangenisstraffen.


Der dritte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5191 und der vierte Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 5204, 5244, 5289 und 5290 sind abgeleitet aus einem Verstoss gegen die individuelle Freiheit, verankert in Artikel 12 der Verfassung und in Artikel 5 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in Bezug auf die Frauen, die sich durch die Wirkung des angefochtenen Gesetzes strafrechtlichen Sanktionen aussetzten, einschliesslich Gefängnisstrafen, wenn sie einen Vollschleier an einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Ort trügen oder wenn ...[+++]

Het derde middel in de zaak nr. 5191 en het vierde middel in de zaken nrs. 5204, 5244, 5289 en 5290 zijn afgeleid uit de schending van de individuele vrijheid, verankerd in artikel 12 van de Grondwet en in artikel 5 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, ten aanzien van de vrouwen die, door de werking van de bestreden wet, strafsancties oplopen, met inbegrip van gevangenisstraffen, wanneer zij een volledige sluier dragen op een voor het publiek toegankelijke plaats, of zouden worden beroofd van hun vrijheid om zich vrij te begeven op de openbare weg ...[+++]


Die Lage im Bereich der freien Meinungsäußerung gibt nach wie vor Anlass zur Sorge, insbesondere die fortgesetzten Angriffe auf die Pressefreiheit, darunter auch die Aussetzung der Herausgabe mehrerer reformorientierter Zeitungen, die Inhaftierung von Journalisten, Studenten und Intellektuellen sowie der Umstand, dass Gefängnisstrafen gegen Mitglieder des Parlaments aufrecht erhalten werden, weil diese ihre Ansichten friedlich zum Ausdruck gebracht haben.

De situatie met betrekking tot de vrijheid van mening en meningsuiting blijft zorgwekkend, met name de niet aflatende aanvallen op de persvrijheid, waaronder het recente verschijningsverbod van verscheidene hervormingsgezinde dagbladen, de opsluiting van journalisten, studenten en intellectuelen, en de bevestiging van gevangenisstraffen tegen parlementsleden omdat zij op vreedzame wijze hun standpunten vertolkten.


Die Europäische Union verurteilt die schweren Gefängnisstrafen, die am 3. November gegen eine Reihe von Shan-Führern verhängt worden sind, zu denen auch der Vorsitzende des nationalen Shan-Bundes für Demokratie Khun Ton Oo und der Präsident des Friedensrates des Shan-Staates General Hso Ten zählen.

De Europese Unie veroordeelt de stenge gevangenisstraffen die op 3 november 2005 zijn uitgesproken tegen een aantal Shan-leiders, waaronder Khun Tun Oo, voorzitter van de Shan-afdeling van de Nationale Liga voor Democratie, en majoor-generaal Hso Ten, voorzitter van de Vredesraad van de Shan-staat.


w