Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « entwicklungsländern zugute kommt » (Allemand → Néerlandais) :

41. hält es für unerlässlich, nicht nur die öffentliche Entwicklungshilfe für die Entwicklungsländer bis 2020 und darüber hinaus anzuheben und die Wirksamkeit der Hilfsprogramme zu erhöhen, sondern auch die Politikkohärenz sicherzustellen, wozu Maßnahmen gegen Steueroasen, Steuerhinterziehung und illegale Kapitalströme gehören, die sich negativ auf die nachhaltige Entwicklung armer Länder auswirken; betont, dass die Verstärkung der Entwicklungszusammenarbeit nicht nur ein Ziel an sich ist, sondern auch einen fairen und ausgewogenen Handel zwischen der EU und den Entwicklungsländern fördert, was den Bürgern sowohl in der EU als auch in den Entwicklungsländern zugute kommt; hält es ...[+++]

41. wijst erop dat het van wezenlijk belang is niet alleen de omvang van de officiële ontwikkelingshulp aan ontwikkelingslanden tot en na 2020 op te voeren en de doelmatigheid van de hulpprogramma's te verbeteren, maar eveneens te zorgen voor samenhang van het beleid met de aanpak van belastingparadijzen, belastingontduiking en illegale geldstromen, die een ongunstige uitwerking hebben op de duurzame ontwikkeling van arme landen; wijst erop dat uitbreiding van de ontwikkelingssamenwerking niet alleen een doel op zich is, maar bevorderlijk is voor eerlijke en rechtvaardige handel tussen de EU en ontwikkelingslanden, waaraan de burgers va ...[+++]


Die Kommission genehmigte ferner einen Gesamtplan zur Nutzung der ganzen Fazilität, die insgesamt 50 Entwicklungsländern zugute kommt.

De Commissie heeft ook een algemeen plan goedgekeurd voor de besteding van het volledige bedrag van de faciliteit, waarvoor in totaal 50 landen in aanmerking komen.


26. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, politikorientierte Bedingungen auslaufen zu lassen, vor allem wirtschaftspolitische Bedingungen, und sich für eine allgemeine Verständigung in Schlüsselfragen einzusetzen sowie ihren Einfluss geltend zu machen und die Weltbank (WB) und den Internationalen Währungsfonds (IWF) aufzufordern, die gleiche Position zu vertreten; fordert insbesondere, dass die „EU-Strategie für Handelshilfe“ allen Entwicklungsländern zugute kommt und nicht nur jenen, die einer stärkeren Öffnung ihrer Märkte, insbesondere im Rahmen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen, zustimmen;

26. verzoekt de Commissie en de lidstaten de beleidgerichte conditionaliteit af te schaffen, inzonderheid de conditionaliteit voor het economische beleid, een gemeenschappelijke kijk op de centrale prioriteiten te bevorderen en hun invloed aan te wenden om de Wereldbank (WB) en het Internationaal Monetair Fonds (IMF) ertoe te brengen dit standpunt over te nemen; wil met name dat de strategie van "hulp voor handel" ten goede komt aan alle ontwikkelingslanden en niet alleen diegene die instemmen met een grotere liberalisering van hun markten, meer bepaald in het kader van de Economische Partnerschapsovereenkomsten;


26. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, politikorientierte Bedingungen auslaufen zu lassen, vor allem wirtschaftspolitische Bedingungen, und sich für eine allgemeine Verständigung in Schlüsselfragen einzusetzen sowie ihren Einfluss geltend zu machen und die Weltbank und den Internationalen Währungsfonds aufzufordern, die gleiche Position zu vertreten; fordert insbesondere, dass die "EU-Strategie für Handelshilfe" allen Entwicklungsländern zugute kommt und nicht nur jenen, die einer stärkeren Öffnung ihrer Märkte, insbesondere im Rahmen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen, zustimmen;

26. verzoekt de Commissie en de lidstaten de beleidgerichte conditionaliteit af te schaffen, inzonderheid de conditionaliteit voor het economische beleid, een gemeenschappelijke kijk op de centrale prioriteiten te bevorderen en hun invloed aan te wenden om de Wereldbank en het Internationaal Monetair Fonds ertoe te brengen dit standpunt over te nemen; wil met name dat de strategie van "hulp voor handel" ten goede komt aan alle ontwikkelingslanden en niet alleen diewelke instemmen met een grotere liberalisering van hun markten, meer bepaald in het kader van de Economische Partnerschapsovereenkomsten;


23. empfiehlt in dieser Hinsicht, Bewertung und Begleitung der als sozial verantwortlich anerkannten europäischen Unternehmen auch auf ihre Tätigkeiten und die Tätigkeiten ihrer Subunternehmen außerhalb der Europäischen Union auszuweiten, um sicherzugehen, dass die soziale Verantwortung im Einklang mit den IAO-Übereinkommen, insbesondere den Übereinkommen zur Vereinigungsfreiheit, zum Verbot der Kinderarbeit und der Zwangsarbeit sowie speziell den Übereinkommen zu Frauen, Migranten, indigenen Völkern und Minderheitengruppen, auch Drittländern, insbesondere den Entwicklungsländern, zugute kommt;

23. stelt in verband hiermee voor dat de beoordelingen en de monitoring van Europese bedrijven waarvan erkend is dat zij verantwoordelijk zijn, worden uitgebreid met hun activiteiten en die van hun onderaannemers buiten de Europese Unie, om er zeker van te zijn dat MVO ook ten goede komt aan derde landen en vooral ontwikkelingslanden, in overeenstemming met de IAO-verdragen in het bijzonder met betrekking tot de vrijheid om vakbonden te vormen, het verbod op kinderarbeid en dwangarbeid, en meer specifiek vrouwen, migranten, inheemse volkeren en minderheid ...[+++]


23. empfiehlt in dieser Hinsicht, Bewertung und Begleitung der als sozial verantwortlich anerkannten europäischen Unternehmen auch auf ihre Tätigkeiten und die Tätigkeiten ihrer Subunternehmen außerhalb der Europäischen Union auszuweiten, um sicherzugehen, dass die soziale Verantwortung im Einklang mit den IAO-Übereinkommen, insbesondere den Übereinkommen zur Vereinigungsfreiheit, zum Verbot der Kinderarbeit und der Zwangsarbeit sowie speziell den Übereinkommen zu Frauen, Migranten, indigenen Völkern und Minderheitengruppen, auch Drittländern, insbesondere den Entwicklungsländern, zugute kommt;

23. stelt in verband hiermee voor dat de beoordelingen en de monitoring van Europese bedrijven waarvan erkend is dat zij verantwoordelijk zijn, worden uitgebreid met hun activiteiten en die van hun onderaannemers buiten de Europese Unie, om er zeker van te zijn dat MVO ook ten goede komt aan derde landen en vooral ontwikkelingslanden, in overeenstemming met de IAO-verdragen in het bijzonder met betrekking tot de vrijheid om vakbonden te vormen, het verbod op kinderarbeid en dwangarbeid, en meer specifiek vrouwen, migranten, inheemse volkeren en minderheid ...[+++]


Den folgenden Entwicklungsländern kommt vom 1. Januar 2006 bis zum 31. Dezember 2008 die Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung nach der Verordnung (EG) Nr. 980/2005 zugute:

De volgende ontwikkelingslanden mogen van 1 januari 2006 tot en met 31 december 2008 gebruikmaken van de bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur waarin Verordening (EG) nr. 980/2005 voorziet:


Sodann können die Industrieländer maßgeblich dazu beitragen, dass die Globalisierung allen zugute kommt, auch den Entwicklungsländern.

- in de tweede plaats kunnen ontwikkelde landen er in belangrijke mate toe bijdragen dat de globalisering iedereen, ook in de ontwikkelingslanden, ten goede komt.


Der faire Handel kommt besonders landwirtschaftlichen und handwerklichen Kleinerzeugern in den Entwicklungsländern zugute, denn sie leben oft in abgelegenen ländlichen Gebieten, und ihre eigene Produktion ist für den direkten Export meist nicht groß genug.

"Fair trade" is bijvoorbeeld bijzonder nuttig voor kleinschalige producenten, met name in de landbouw- en de handwerksector, omdat kleine producenten in ontwikkelingslanden vaak in afgelegen plattelandsgebieden werken en te weinig produceren om rechtstreeks te kunnen uitvoeren.


II. GRUNDPRINZIPIEN Mit der dezentralisierten Zusammenarbeit der Gemeinschaft in Entwicklungsländern und Partnerländern soll den Bedürfnissen besser entsprochen werden, die von der jeweiligen örtlichen Bevölkerung, insbesondere den ärmsten Bevölkerungsschichten, denen die Zusammenarbeit letztlich zugute kommt, aufgezeigt worden sind.

II. GRONDBEGINSELEN De gedecentraliseerde samenwerking die de Gemeenschap in ontwikkelingslanden en in partnerlanden toepast, is bedoeld om beter te beantwoorden aan de behoeften zoals de plaatselijke bevolkingsgroepen, met name de armsten onder hen, die zien ; zij zijn namelijk de eindbegunstigden.


w