Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CDA
CDU
CSU
Christlich Demokratische Union Deutschlands
Christlich Soziale Union in Bayern
Christlich-Demokratische Union
Christlich-Demokratischer Appell
Christlich-demokratische Partei
DVUR
Demokratische Einstellung
Demokratische Mitbestimmung
Demokratische Partizipation
Demokratische Republik Osttimor
Demokratische Union
Demokratische Union der Ungarn Rumäniens
Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens
Die Demokratische Republik Timor-Leste
EDEK
Jeder im biol. Stoffwechsel umgesetzte Stoff
Metabolit
Ost-Timor
Osttimor
Partizipative Demokratie
Timor-Leste
UDMR
Ungarische Demokratische Union in Rumänien
Vereinigte-Demokratische Union von Zypern

Vertaling van "demokratisch umgesetzt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Demokratische Union der Ungarn Rumäniens | Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens | Ungarische Demokratische Union in Rumänien | DVUR [Abbr.] | UDMR [Abbr.]

Democratische Unie van Hongaren in Roemenië | UDMR [Abbr.]


Metabolit | jeder im biol. Stoffwechsel umgesetzte Stoff

metaboliet | stofwisselprodukt


Timor-Leste [ Demokratische Republik Osttimor | die Demokratische Republik Timor-Leste | Osttimor | Ost-Timor ]

Oost-Timor [ Democratische Republiek Oost-Timor | Portugees Timor ]


christlich-demokratische Partei [ CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | Christlich Soziale Union in Bayern | CSU ]

christen-democratische partij


partizipative Demokratie [ demokratische Mitbestimmung | demokratische Partizipation ]

participatieve democratie [ democratische participatie ]


Demokratische Union | Vereinigte-Demokratische Union von Zypern | EDEK [Abbr.]

Beweging voor Sociaaldemocratie | Sociaaldemocratische Partij van Cyprus | EDEK [Abbr.]


Christlich-Demokratische Union | Christlich-Demokratischer Appell | CDA [Abbr.]

Christen Democratisch Appel | Christen-Democratisch Appel | CDA [Abbr.]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Rat hat am 27. Mai 2016 den Beschluss (GASP) 2016/849 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea (im Folgenden „DVRK“) erlassen, mit dem der Beschluss 2013/183/GASP aufgehoben wurde und unter anderem die Resolutionen 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) und 2270 (2016) des VN-Sicherheitsrates umgesetzt wurden.

De Raad heeft op 27 mei 2016 Besluit (GBVB) 2016/849 betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea („DVK”) vastgesteld, waarbij Besluit 2013/183/GBVB werd ingetrokken en, onder meer, de Resoluties 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) en 2270 (2016) van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties („UNSCR”) werden uitgevoerd.


Am 22. April 2013 hat der Rat den Beschluss 2013/183/GASP über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea (im Folgenden „DVRK“) erlassen, mit dem der Beschluss 2010/800/GASP ersetzt wurde und unter anderem die Resolutionen 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013) und 2094 (2013) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (im Folgenden „VN-Sicherheitsrat“) umgesetzt wurden.

De Raad heeft op 22 april 2013 Besluit 2013/183/GBVB betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea („DVK”) vastgesteld; dit besluit strekte tot vervanging van Besluit 2010/800/GBVB en, onder meer, tot uitvoering van de Resoluties 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013) en 2094 (2013) van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties (United Nations Security Council Resolutions — „UNSCR's”).


Am 27. Mai 2016 hat der Rat den Beschluss (GASP) 2016/849 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea (im Folgenden „DVRK“) angenommen, mit dem unter anderem die Resolutionen 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) und 2270 (2016) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen umgesetzt wurden.

De Raad heeft op 27 mei 2016 Besluit (GBVB) 2016/849 betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea („DVK”) vastgesteld, dat onder meer tot uitvoering strekte van Resoluties 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) en 2270 (2016) van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties („VN”).


Am 27. Mai 2016 hat der Rat den Beschluss (GASP) 2016/849 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) erlassen, mit dem unter anderem die Resolutionen 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) und 2270 (2016) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (im Folgenden „VN-Sicherheitsrat“) umgesetzt wurden.

De Raad heeft op 27 mei 2016 Besluit (GBVB) 2016/849 betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea („DVK”) vastgesteld. Dit besluit strekte onder meer tot uitvoering van resoluties van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties („UNSCR”) 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) en 2270 (2016).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Am 22. Dezember 2010 hat der Rat den Beschluss 2010/800/GASP über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea (im Folgenden „DVRK“) erlassen, mit dem unter anderem die Resolutionen 1718 (2006) und 1874 (2009) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (im Folgenden „VN-Sicherheitsrat“) umgesetzt wurden.

De Raad heeft op 22 december 2010 Besluit 2010/800/GBVB betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea („DVK”) vastgesteld; dit besluit strekte onder meer tot uitvoering van resoluties van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties („UNSCR's”) 1718 (2006) en 1874 (2009).


6. ist der Auffassung, dass bei der Unterstützung demokratischer Übergangsprozesse besonderes Augenmerk auf den Aufbau der institutionellen Kapazität demokratischer Organe, auf die Unterstützung aller demokratischen Parteien und der Zivilgesellschaft, auf die Stärkung der Rechte von Frauen und von Minderheiten sowie darauf gelegt werden muss, dass in den Gesellschaften der Partnerländer Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Grundfreiheiten verankert werden, wozu insbesondere die Vereinigungs-, die Meinungs-, die Versammlungsfreiheit sowie die Presse- und Medienfreiheit gehören; fordert die Union und die Mitgliedstaaten auf, die Partne ...[+++]

6. is van mening dat de steun voor democratische overgangsprocessen gericht moet zijn op de ontwikkeling van de institutionele capaciteit van democratische instellingen, op steun voor alle democratische politieke partijen en het maatschappelijk middenveld en rechten van vrouwen en minderheden, en op het verankeren van de rechtsstaat, mensenrechten en fundamentele vrijheden, in het bijzonder de vrijheid van vereniging, meningsuiting, vergadering en vrije pers en media, in de samenlevingen van de partnerlanden; roept de Unie en de lidstaten op de partnerschappen tussen verschillende organisaties en sectoren in de samenleving te versterken ...[+++]


2. unterstützt die Absicht, die europäische Gesetzgebung zu verbessern, um Wachstum und Arbeitsplätze zu fördern, und betont die Notwendigkeit eines integrierten und kohärenten Ansatzes für Initiativen für "bessere Rechtsetzung", wobei die drei Pfeiler der Lissabon - Strategie für den Fall unterstützt werden, dass der Markt versagen sollte; betont, dass Initiativen für eine "bessere Rechtsetzung" transparent und demokratisch umgesetzt werden müssen;

2. steunt de ambitie om de Europese wetgeving ter bevordering van groei en werkgelegenheid te verbeteren; benadrukt de noodzaak van een geïntegreerde en consistente aanpak van de initiatieven voor een "betere regelgeving" die aansluit op de drie pijlers van de Lissabon, indien de markt het laat afweten; benadrukt dat initiatieven voor een "betere regelgeving" op een doorzichtige en democratische wijze ten uitvoer moeten worden gelegd;


2. unterstützt die Absicht, die europäische Gesetzgebung zu verbessern, um Wachstum und Arbeitsplätze zu fördern, und betont die Notwendigkeit eines integrierten und kohärenten Ansatzes für Initiativen für "bessere Rechtsetzung", wobei die drei Pfeiler der Lissabon - Strategie für den Fall unterstützt werden, dass der Markt versagen sollte; betont, dass Initiativen für eine "bessere Rechtsetzung" transparent und demokratisch umgesetzt werden müssen;

2. steunt de ambitie om de Europese wetgeving ter bevordering van groei en werkgelegenheid te verbeteren; benadrukt de noodzaak van een geïntegreerde en consistente aanpak van de initiatieven voor een "betere regelgeving" die aansluit op de drie pijlers van de Lissabon, indien de markt het laat afweten; benadrukt dat initiatieven voor een "betere regelgeving" op een doorzichtige en democratische wijze ten uitvoer moeten worden gelegd;


1. unterstützt die Absicht, die europäische Rechtsetzung zu verbessern, um Wachstum und Arbeitsplätze zu fördern, und betont die Notwendigkeit eines integrierten und kohärenten Ansatzes für Initiativen für „bessere Rechtsetzung“, wobei die drei Pfeiler der Lissabon-Strategie unterstützt werden, sollte der Markt versagen; betont, dass Initiativen für eine „bessere Rechtsetzung“ transparent und demokratisch umgesetzt werden müssen;

1. steunt de ambitie om de Europese wetgeving ter bevordering van groei en werkgelegenheid te verbeteren; benadrukt de noodzaak van een geïntegreerde en consistente aanpak van de initiatieven voor een "betere regelgeving" die aansluit op de drie pijlers van de Lissabon, indien de markt het laat afweten; benadrukt dat initiatieven voor een "betere regelgeving" op een doorzichtige en democratische wijze ten uitvoer moeten worden gelegd;


2. unterstützt die Absicht, die europäische Rechtsetzung zu verbessern, um Wachstum und Arbeitsplätze zu fördern, und betont die Notwendigkeit eines integrierten und kohärenten Ansatzes für Initiativen für „bessere Rechtsetzung“, wobei die drei Pfeiler der Lissabon-Strategie unterstützt werden, sollte der Markt versagen; betont, dass Initiativen für eine „bessere Rechtsetzung“ transparent und demokratisch umgesetzt werden müssen;

2. steunt de ambitie om de Europese wetgeving ter bevordering van groei en werkgelegenheid te verbeteren; benadrukt de noodzaak van een geïntegreerde en consistente aanpak van de initiatieven voor een "betere regelgeving" die aansluit op de drie pijlers van de Lissabon, indien de markt het laat afweten; benadrukt dat initiatieven voor een "betere regelgeving" op een doorzichtige en democratische wijze ten uitvoer moeten worden gelegd;


w