Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe
Aufgabe
Aufgabe des Arbeitsplatzes
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Bei Nichterfüllung der Aufgabe
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Landwirtschaftliche Abfindung
Matching mit einem definierten Streubereich
Prämie zur endgültige Aufgabe von Rebflächen
Prämie zur endgültigen Aufgabe von Rebflächen
Rechtmäßige Aufgabe
Spezifische Aufgabe
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe

Traduction de «definierten aufgabe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
matching mit einem definierten Streubereich | suchen von statistischen Zwillingen mit einem definierten Streubereich

matching


Matching mit einem definierten Streubereich | Suchen von statistischen Zwillingen mit einem definierten Streubereich

matching


Prämie zur endgültige Aufgabe von Rebflächen | Prämie zur endgültigen Aufgabe von Rebflächen

premie voor definitieve stopzetting van de wijnbouw op wijnbouwareaal






bei Nichterfüllung der Aufgabe

bij in gebreke blijven van






Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


Beendigung des Arbeitsverhältnisses [ Aufgabe des Arbeitsplatzes ]

beëindiging van het werkverband
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
· Ein Europäisches Netzwerk Unabhängiger Regulierer („ERGEG+“): Hierbei würde die Rolle der ERGEG formalisiert, und ihr würde die Aufgabe übertragen, in klar definierten technischen Fragen und Verfahren von grenzüberschreitender Bedeutung für die Regulierungsbehörden und Marktakteure – wie Netzbetreiber, Strombörsen und Stromerzeuger – verbindliche Entscheidungen zu strukturieren.

· Een Europees netwerk van onafhankelijke toezichthouders (“ERGEG+”): In deze optie wordt de rol van de ERGEG geformaliseerd en wordt deze instantie belast met het uitwerken van besluiten betreffende bepaalde welomschreven technische kwesties en mechanismen in samenhang met het grensoverschrijdende energieverkeer, die bindend zullen zijn voor de toezichthouders en de betrokken marktdeelnemers zoals netbeheerders, interconnectoren en producenten.


Als Ausweg schlägt der Hof vor, eine allgemeine und einfache Definition des Begriffs "aktiver Landwirt" festzulegen und die Kommission mit der Aufgabe zu betrauen, die Umsetzung der resultierenden Rechtsvorschriften im Hinblick auf das Erreichen der im Vertrag definierten übergeordneten Ziele zu verwalten.

Als mogelijke oplossing voor dit probleem stelt de Rekenkamer voor een algemene en eenvoudige definitie vast te stellen van een “actieve landbouwer” en de Commissie de taak te geven om de uitvoering van de daaruit voortvloeiende wetgeving te beheren teneinde de in het Verdrag genoemde algemene doelstellingen te verwezenlijken.


Der König bestimmt nach Stellungnahme des Nationalen Rates für Krankenpflege und der Fachkommission für Krankenpflege die in Artikel 21quinquies § 1 Buchstabe a) und b) erwähnten Tätigkeiten, die der Pflegehelfer verrichten darf, und legt die Bedingungen fest, unter denen er diese Handlungen, die mit seiner wie in § 1 definierten Aufgabe verbunden sind, verrichten darf ».

De Koning bepaalt, na advies van de Federale Raad voor Verpleegkunde en de Technische commissie voor Verpleegkunde, de activiteiten, vermeld in artikel 21quinquies, § 1, a) en b) die de zorgkundige kan uitvoeren, en stelt de voorwaarden vast waaronder de zorgkundige deze handelingen kan stellen die verband houden met zijn functie, zoals vastgesteld in § 1 ».


· Ein Europäisches Netzwerk Unabhängiger Regulierer („ERGEG+“): Hierbei würde die Rolle der ERGEG formalisiert, und ihr würde die Aufgabe übertragen, in klar definierten technischen Fragen und Verfahren von grenzüberschreitender Bedeutung für die Regulierungsbehörden und Marktakteure – wie Netzbetreiber, Strombörsen und Stromerzeuger – verbindliche Entscheidungen zu strukturieren.

· Een Europees netwerk van onafhankelijke toezichthouders (“ERGEG+”): In deze optie wordt de rol van de ERGEG geformaliseerd en wordt deze instantie belast met het uitwerken van besluiten betreffende bepaalde welomschreven technische kwesties en mechanismen in samenhang met het grensoverschrijdende energieverkeer, die bindend zullen zijn voor de toezichthouders en de betrokken marktdeelnemers zoals netbeheerders, interconnectoren en producenten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Ein Europäisches netzwerk Unabhängiger Regulierer („ERGEG+“): Hierbei würde die Rolle der ERGEG formalisiert, und ihr würde die Aufgabe übertragen, in genau definierten technischen Fragen und Mechanismen von grenzüberschreitender Bedeutung für die Regulierungsbehörden und Marktakteure (z.B. Netzbetreiber, Strombörsen und -erzeuger) verbindliche Entscheidungen zu strukturieren.

· Een Europees netwerk van onafhankelijke regelgevingsinstanties ("ERGEG+"): de rol van ERGEG zal op grond van dit mechanisme geformaliseerd worden en deze organisatie zou de taak krijgen om bindende besluiten te formuleren voor regelgevende instanties en voor de relevante marktdeelnemers zoals netwerkbeheerders, elektriciteitsbeurzen of –centrales wanneer het gaat om bepaalde exact gedefinieerde technische vraagstukken en mechanismen die betrekking hebben op grensoverschrijdende vraagstukken.


ETSO+\GTE+ könnte die Aufgabe übertragen werden, Empfehlungen zu genau definierten technischen Fragen wie Normen und Betriebsvorschriften abzugeben.

ETSO+\GTE+ kunnen de taak krijgen om aanbevelingen goed te keuren over nauwkeurig omschreven technische kwesties zoals normen en operationele regels.


- Ein Europäisches netzwerk Unabhängiger Regulierer („ERGEG+“): Hierbei würde die Rolle der ERGEG formalisiert, und ihr würde die Aufgabe übertragen, in genau definierten technischen Fragen und Mechanismen von grenzüberschreitender Bedeutung für die Regulierungsbehörden und Marktakteure (z.B. Netzbetreiber, Strombörsen und -erzeuger) verbindliche Entscheidungen zu strukturieren.

· Een Europees netwerk van onafhankelijke regelgevingsinstanties ("ERGEG+"): de rol van ERGEG zal op grond van dit mechanisme geformaliseerd worden en deze organisatie zou de taak krijgen om bindende besluiten te formuleren voor regelgevende instanties en voor de relevante marktdeelnemers zoals netwerkbeheerders, elektriciteitsbeurzen of –centrales wanneer het gaat om bepaalde exact gedefinieerde technische vraagstukken en mechanismen die betrekking hebben op grensoverschrijdende vraagstukken.


Art. 3 - Zur Durchführung der im vorliegenden Erlass definierten Aufgabe stellt die Wallonischen Region der " SOWAER" die in Artikel 31.10.00 des Programms 54.02 des Haushaltsplans der Wallonischen Region bereitgestellten Mittel jährlich zur Verfügung.

Art. 3. Voor de verwezenlijking van de in dit besluit bepaalde opdracht stelt het Waalse Gewest jaarlijks de middelen bedoeld in artikel 31.10.00 van programma 54.02 van de begroting van het Waalse Gewest ter beschikking van de « SOWAER ».


Laut Abschnitt 7 müssen die in diesem Anhang definierten, streckenspezifischen Merkmale in ein Infrastrukturregister aufgenommen werden. Dies ist Aufgabe des Infrastrukturbetreibers für die vom zuständigen Mitgliedstaat (Artikel 14 der Richtlinie 96/48/EG) im Rahmen des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems (Anhang 1 der Richtlinie 96/48/EG) als interoperabel erklärten Strecken.

Zoals aangegeven in hoofdstuk 7 moet de infrastructuurbeheerder de in deze bijlage gedefinieerde lijnspecifieke eigenschappen in het infrastructuurregister opnemen voor de door de verantwoordelijke lidstaat (artikel 14 van de richtlijn) in het kader van het trans-Europees hogesnelheidsspoorwegsysteem (bijlage 1 bij de richtlijn) interoperabel verklaarde lijnen.


Laut Abschnitt 7 müssen die in diesem Anhang definierten, zugspezifischen Merkmale in ein Fahrzeugregister aufgenommen werden. Dies ist Aufgabe des Zugbetreibers für die im Rahmen des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems (Anhang 1 der Richtlinie 96/48/EG) als interoperabel erklärten Züge.

Zoals aangegeven in hoofdstuk 7 moet de spoorwegexploitant de in deze bijlage gedefinieerde treinspecifieke eigenschappen in het register van rollend materieel opnemen voor de in het kader van het trans-Europees hogesnelheidsspoorwegsysteem (bijlage 1 bij de richtlijn) interoperabel verklaarde treinen.


w