Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "de-facto-moratorium fortzusetzen weist " (Duits → Nederlands) :

6. fordert die nigerianischen Behörden auf, von den jüngsten Bestrebungen einiger Gouverneure nigerianischer Bundesstaaten Abstand zu nehmen, zur Todesstrafe verurteilte Häftlinge hinzurichten, um der Überfüllung der Gefängnisse entgegenzuwirken, was eine grobe Verletzung der Menschenrechte darstellen würde; fordert die Gouverneure auf, Zurückhaltung zu üben und das De-Facto-Moratorium fortzusetzen; weist darauf hin, dass die Anwendung der Todesstrafe den Verpflichtungen Nigerias auf internationaler Ebene widerspricht;

6. verzoekt de Nigeriaanse autoriteiten om de recente beslissing van bepaalde Nigeriaanse gouverneurs te herroepen om de ter dood veroordeelde gevangenen terecht te stellen teneinde de overbevolking in gevangenissen te doen afnemen, wat een zware schending van de mensenrechten zou betekenen; roept de gouverneurs op om zich terughoudend op te stellen en het de facto moratorium verder toe te passen;


– (FR) Herr Präsident! Wie ich schon in der Aussprache angemerkt habe, schlage ich einen mündlichen Änderungsantrag mit folgender Ergänzung zu Ziffer 6 vor: „fordert die nigerianischen Behörden auf, von den jüngsten Bestrebungen einiger Gouverneure nigerianischer Bundesstaaten Abstand zu nehmen, zur Todesstrafe verurteilte Häftlinge hinzurichten, um der Überfüllung der Gefängnisse entgegenzuwirken, was eine grobe Verletzung der Menschenrechte darstellen würde; fordert die Gouverneure auf, Zurückhaltung zu üben und das De-Facto-Moratorium fortzusetzen; weist darauf hin, dass die Anwendung der Todesstrafe den Verpflichtungen Nigerias auf ...[+++]

- (FR) Mijnheer de Voorzitter, zoals ik tijdens het debat heb aangegeven, stel ik voor een mondeling amendement aan paragraaf 6 toe te voegen, dat als volgt luidt: "verzoekt de Nigeriaanse autoriteiten om de recente beslissing van bepaalde Nigeriaanse gouverneurs te herroepen om de ter dood veroordeelde gevangenen terecht te stellen teneinde de overbevolking in gevangenissen te doen afnemen, wat een zware schending van de mensenrechten zou betekenen; roept de gouverneurs op om zich terughoudend op te stellen en het de facto moratorium verder toe te passen".


6. fordert die nigerianischen Behörden auf, von den jüngsten Bestrebungen einiger Gouverneure nigerianischer Bundesstaaten Abstand zu nehmen, zur Todesstrafe verurteilte Häftlinge hinzurichten, um der Überfüllung der Gefängnisse entgegenzuwirken, was eine grobe Verletzung der Menschenrechte darstellen würde; fordert die Gouverneure auf, Zurückhaltung zu üben und das De-Facto-Moratorium fortzusetzen; weist darauf hin, dass die Anwendung der Todesstrafe den Verpflichtungen Nigerias auf internationaler Ebene widerspricht;

6. verzoekt de Nigeriaanse autoriteiten om de recente beslissing van bepaalde Nigeriaanse gouverneurs te herroepen om de ter dood veroordeelde gevangenen terecht te stellen teneinde de overbevolking in gevangenissen te doen afnemen, wat een zware schending van de mensenrechten zou betekenen; roept de gouverneurs op om zich terughoudend op te stellen en het de facto moratorium verder toe te passen;


13. nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass die neuesten Änderungen des Gesetzes über den Hohen Rat der Richter und Staatsanwälte und die anschließenden zahlreichen Versetzungen und Entlassungen von Richtern und Staatsanwälten sowie die Festnahmen, Versetzungen und Entlassungen von Polizeibeamten ernsthafte und begründete Zweifel an der Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Effizienz der Justiz, an der Gewaltenteilung und an der Achtung des Rechtsstaatsprinzips wecken, die nach wie vor den Kern der politischen Kriterien von Kopenhagen bilden; hält die häufigen Änderungen zentraler Rechtsvorschriften ohne eine angemessene Konsultation der betroffenen Interessenträger für bedenklich; begrüßt die Streichung von Artikel 10 des Antiterrorgesetze ...[+++]

13. spreekt zijn bezorgdheid uit over de recente wijzigingen van de wet betreffende de hoge raad van rechters en openbare aanklagers en de daarop volgende talrijke overplaatsingen en ontslagen van rechters en aanklagers, en de arrestaties, overplaatsingen en ontslagen van politiefunctionarissen, die ernstige en gerechtvaardigde zorgen hebben opgeroepen over de onafhankelijkheid, onpartijdigheid en doeltreffendheid van de rechterlijke macht, de scheiding van machten en de eerbiediging van het beginsel van de rechtsstaat, dat nog altijd een centraal onderdeel van de criteria van Kopenhagen vormt; is bezorgd over de frequente wijzigingen van belangrijke wetgeving zonder een behoorlijke raadpleging van de belanghebbenden; is ingenomen met de ...[+++]


Die EU weist darauf hin, dass in Guatemala seit der letzten Hinrichtung im Jahr 2000 ein De-facto-Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe gilt und dass Präsident Colom im Jahr 2008 sein Veto eingelegt hat, als zuletzt versucht wurde, die Todesstrafe wiedereinzuführen.

De EU stelt vast dat er de facto een moratorium bestaat op het gebruik van de doodstraf in Guatemala, waar de laatste terechtstelling in 2000 plaatsvond, en dat een vorige poging om de doodstraf opnieuw in te voeren in 2008 op een veto van president Colom is gestuit.


15. wiederholt seine Besorgnis darüber, dass die Effizienz und die Normen von Gerichtsverfahren noch nicht in ausreichendem Umfang verbessert worden sind, um das Recht auf ein faires und zügiges Verfahren zu gewährleisten, einschließlich des Rechts auf Einsichtnahme in belastende Beweismittel und Verfahrensunterlagen in den frühen Phasen des Verfahrens und hinreichender Garantien für alle Verdächtigen; bekräftigt seine große Besorgnis über die zu lange Dauer der Untersuchungshaft, die sich derzeit auf bis zu zehn Jahre erstrecken und de facto als eine Bestrafung ohne Gerichtsverfahren erweisen kann; fordert die Große Türkische Nationalversammlung in diesem Zusammenhang eindringlich auf, die Rechtsvorschriften in Übereinstimmung mit den St ...[+++]

15. uit andermaal zijn bezorgdheid over het feit dat de juridische procedures ten aanzien van de doeltreffendheid en regels ervan niet voldoende zijn verbeterd om een garantie te zijn voor het recht op een eerlijk en snel proces, met inbegrip van het recht van toegang tot belastend bewijsmateriaal en de processtukken in de eerste processtadia en voldoende waarborgen voor alle verdachten; geeft andermaal uiting aan zijn ernstige bezorgdheid over de buitensporig lange perioden van voorarrest, die momenteel tot tien jaar kunnen oplopen en die de facto kunnen uitmonden in een strafoplegging zonder proces; dringt er bij de Turkse grote nati ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'de-facto-moratorium fortzusetzen weist' ->

Date index: 2021-09-01
w