Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dass zwischen aneinander grenzenden staaten " (Duits → Nederlands) :

32. stellt fest, dass zwischen aneinander grenzenden Staaten bestehende Unterschiede, beispielsweise beim Steuerrecht, bei Subventionsregelungen oder bei der Umsetzung und Durchführung von Europarecht, Probleme in dem Grenzgebiet für Unternehmer, wie beispielsweise solche mit Familienunternehmen, verursachen können; fordert deswegen die Mitgliedstaaten auf, geplante nationale Rechtsvorschriften und die geplante Art der Umsetzung und Durchführung von Europarecht auf die Auswirkungen hin zu testen, die sie auf Unternehmer, wie etwa solche mit Familienunternehmen, in Grenzregionen haben werden;

32. wijst erop dat verschillen in bijvoorbeeld fiscale regelgeving, subsidieregelingen of implementatie van Europese wetgeving in aan elkaar grenzende landen problemen kunnen veroorzaken in de grensstreek voor ondernemers zoals familiebedrijven; verzoekt de lidstaten daarom voorgenomen nationale regelgeving en de voorgenomen wijze van implementatie van Europese wetgeving te toetsen op de effecten op ondernemers zoals familiebedrijven in grensregio's;


32. stellt fest, dass zwischen aneinander grenzenden Staaten bestehende Unterschiede, beispielsweise beim Steuerrecht, bei Subventionsregelungen oder bei der Umsetzung und Durchführung von Europarecht, Probleme in dem Grenzgebiet für Unternehmer, wie beispielsweise solche mit Familienunternehmen, verursachen können; fordert deswegen die Mitgliedstaaten auf, geplante nationale Rechtsvorschriften und die geplante Art der Umsetzung und Durchführung von Europarecht auf die Auswirkungen hin zu testen, die sie auf Unternehmer, wie etwa solche mit Familienunternehmen, in Grenzregionen haben werden;

32. wijst erop dat verschillen in bijvoorbeeld fiscale regelgeving, subsidieregelingen of implementatie van Europese wetgeving in aan elkaar grenzende landen problemen kunnen veroorzaken in de grensstreek voor ondernemers zoals familiebedrijven; verzoekt de lidstaten daarom voorgenomen nationale regelgeving en de voorgenomen wijze van implementatie van Europese wetgeving te toetsen op de effecten op ondernemers zoals familiebedrijven in grensregio's;


32. stellt fest, dass zwischen aneinander grenzenden Staaten bestehende Unterschiede, beispielsweise beim Steuerrecht, bei Subventionsregelungen oder bei der Umsetzung und Durchführung von Europarecht, Probleme in dem Grenzgebiet für Unternehmer, wie beispielsweise solche mit Familienunternehmen, verursachen können; fordert deswegen die Mitgliedstaaten auf, geplante nationale Rechtsvorschriften und die geplante Art der Umsetzung und Durchführung von Europarecht auf die Auswirkungen hin zu testen, die sie auf Unternehmer, wie etwa solche mit Familienunternehmen, in Grenzregionen haben werden;

32. wijst erop dat verschillen in bijvoorbeeld fiscale regelgeving, subsidieregelingen of implementatie van Europese wetgeving in aan elkaar grenzende landen problemen kunnen veroorzaken in de grensstreek voor ondernemers zoals familiebedrijven; verzoekt de lidstaten daarom voorgenomen nationale regelgeving en de voorgenomen wijze van implementatie van Europese wetgeving te toetsen op de effecten op ondernemers zoals familiebedrijven in grensregio's;


In Einklang mit Artikel X Absatz 7 des CWÜ stellt die vorgeschlagene Übung eine Folgemaßnahme zu dem im Oktober 2013 in Argentinien abgehaltenen Workshop zur Koordinierung der Hilfeleistung dar und wird auf das Überprüfen der Hilfeleistungsmechanismen zwischen zwei oder drei aneinander grenzenden Vertragsstaaten aus der Region Lateinamerika abzielen und die Teilnahme der restlichen Vertragsstaaten dieser Region an verschiedenen Aufgaben umfassen.

In overeenstemming met lid 7 van artikel X van het CWC is de voorgestelde oefening een vervolg op de in oktober 2013 in Argentinië gehouden workshop en gaat de oefening over het testen van mechanismes voor het verlenen van assistentie tussen twee of drie staten die partij zijn in de regio Latijns-Amerika die aan elkaar grenzen, en nemen de overige staten die partij in die regio deel, met uiteenlopende taken.


In Einklang mit Artikel X Absatz 7 des CWÜ stellt die vorgeschlagene Übung eine Folgemaßnahme zu dem im Oktober 2013 in Argentinien abgehaltenen Workshop zur Koordinierung der Hilfeleistung dar und wird auf das Überprüfen der Hilfeleistungsmechanismen zwischen zwei oder drei aneinander grenzenden Vertragsstaaten aus der Region Lateinamerika abzielen und die Teilnahme der restlichen Vertragsstaaten dieser Region an verschiedenen Aufgaben umfassen.

In overeenstemming met lid 7 van artikel X van het CWC is de voorgestelde oefening een vervolg op de in oktober 2013 in Argentinië gehouden workshop en gaat de oefening over het testen van mechanismes voor het verlenen van assistentie tussen twee of drie staten die partij zijn in de regio Latijns-Amerika die aan elkaar grenzen, en nemen de overige staten die partij in die regio deel, met uiteenlopende taken.


« Das durch Artikel 6 Absatz 1 [der Europäischen Menschenrechtskonvention] gewährleistete Recht auf gerichtliches Gehör, so wie es durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ausgelegt wird, kann nicht zur Folge haben, dass ein Staat verpflichtet würde, gegen seinen Willen die Regel der Vollstreckungsimmunität der Staaten zu missachten, die dazu dient, das optimale Funktionieren der diplomatischen Missionen zu gewährleisten und, mehr allgemein, die Höflichkeit und die guten Beziehungen ...[+++]

« Het door [...] artikel 6.1 [van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens] gewaarborgde recht van toegang tot de rechter zoals uitgelegd door het Europees Hof van de rechten van de mens kan niet tot gevolg hebben dat een Staat gedwongen wordt de regel van de uitvoeringsimmuniteit van de Staten, die ertoe strekt de optimale werking van de diplomatieke missies te verzekeren en, meer algemeen, de hoffelijkheid en de goede betrekkingen tussen soevereine Staten te bevorderen, tegen zijn wil in te negeren.


In derselben Entscheidung vom 12. Dezember 2002 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bezüglich der Einschränkung des Rechts auf Achtung des Eigentums geurteilt, dass das Ziel, Störungen in den Beziehungen zwischen zwei Staaten zu vermeiden, ein Grund des « Allgemeininteresses » im Sinne von Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Konvention ist und dass die Weigerung eines Staates, es den Gläubigern zu erlauben, eine Immobiliarpfändung von bestimmten Gütern eines anderen Staates vorzunehmen, ...[+++]

Bij dezelfde beslissing van 12 december 2002 heeft het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, met betrekking tot de beperking van het recht op het ongestoord genot van de eigendom, geoordeeld dat het doel dat erin bestaat moeilijkheden in de relaties tussen twee Staten te voorkomen, een reden van « algemeen belang » in de zin van artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Verdrag is en dat de weigering, door een Staat, aan de schuldeisers om op bepaalde eigendommen van een andere Staat onroerend beslag te leggen, een dergelijke reden dient.


Der Gerichtshof ist der Auffassung, dass die Gewährung der souveränen Immunität an einen Staat in einem Zivilverfahren dem rechtmäßigen Ziel dient, das Völkerrecht einzuhalten, um die Höflichkeit und die guten Beziehungen zwischen den Staaten zu fördern.

Het Hof is van oordeel dat met het verlenen van de soevereine immuniteit aan een Staat in een burgerlijke procedure het legitieme doel wordt nagestreefd het internationale recht na te leven teneinde de hoffelijkheid en de goede relaties tussen de Staten in de hand te werken.


Die Diskrepanz zwischen dessen Verlauf und der „grünen Linie“ könnte in der Tat zukünftigen Verhandlungen vorgreifen und eine Lösung für die beiden aneinander grenzenden Staaten praktisch unmöglich machen.

Het feit dat dit niet samenvalt met de “groene lijn” zou toekomstige onderhandelingen namelijk kunnen schaden en de toepassing van de oplossing van twee naast elkaar bestaande staten fysiek onmogelijk kunnen maken.


Die Diskrepanz zwischen dessen Verlauf und der „grünen Linie“ könnte in der Tat zukünftigen Verhandlungen vorgreifen und eine Lösung für die beiden aneinander grenzenden Staaten praktisch unmöglich machen.

Het feit dat dit niet samenvalt met de “groene lijn” zou toekomstige onderhandelingen namelijk kunnen schaden en de toepassing van de oplossing van twee naast elkaar bestaande staten fysiek onmogelijk kunnen maken.


w