Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dass sachlich falsche daten berichtigt " (Duits → Nederlands) :

(5) Für die Zwecke gemäß Artikel 1 Absatz 1 kann jede Person in allen Mitgliedstaaten verlangen, dass sachlich falsche Daten berichtigt oder unrechtmäßig gespeicherte Daten gelöscht werden.

5. Met het oog op de in artikel 1, lid 1, vastgelegde doeleinden kan eenieder in elke lidstaat verzoeken dat feitelijk onjuiste gegevens worden rechtgezet of onrechtmatig opgeslagen gegevens worden verwijderd.


3. In jedem Mitgliedstaat kann jede Person verlangen, dass sachlich falsche Daten berichtigt oder unrechtmäßig gespeicherte Daten gelöscht werden.

3. Eenieder kan in elke lidstaat verzoeken dat feitelijk onjuiste gegevens worden rechtgezet of onrechtmatig opgeslagen gegevens worden verwijderd.


3. In jedem Mitgliedstaat kann jede Person verlangen, dass sachlich falsche Daten berichtigt oder unrechtmäßig gespeicherte Daten gelöscht werden.

3. Eenieder kan in elke lidstaat verzoeken dat feitelijk onjuiste gegevens worden rechtgezet of onrechtmatig opgeslagen gegevens worden verwijderd.


Gemäß Artikel 44/5 § 6 des Gesetzes über das Polizeiamt sind also die Polizeidienste, die darüber informiert sind, dass die Daten bezüglich einer Person nicht mehr sachlich richtig sind im Lichte der in den Paragraphen 1, 3 und 4 beschriebenen Kategorien von Personen, verpflichtet, « alle annehmbaren Maßnahmen [...] zu treffen », um diese Daten zu aktualisieren.

Artikel 44/5, § 6, van de wet op het politieambt verplicht aldus de politiediensten die kennis hebben van het feit dat de gegevens betreffende een persoon niet langer nauwkeurig zijn in het licht van de in de paragrafen 1, 3 en 4 omschreven categorieën van personen, « alle redelijke maatregelen » te nemen om die gegevens bij te werken.


Artikel 4 § 1 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens bestimmt unter anderem, dass personenbezogene Daten « nach Treu und Glauben und auf rechtmäßige Weise » verarbeitet werden müssen, und dass sie « sachlich richtig und wenn nötig auf den neuesten Stand gebracht sein [müssen] ».

Artikel 4, § 1, van de Privacywet bepaalt, onder meer, dat persoonsgegevens « eerlijk en rechtmatig » dienen te worden verwerkt, en dat zij « nauwkeurig [dienen] te zijn en, zo nodig, [dienen] te worden bijgewerkt ».


Aus den Artikeln 4, 15bis und 39 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens geht nämlich hervor, dass die Verantwortlichen innerhalb der Polizeidienste sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich haftbar gemacht werden können, wenn die in den Datenbanken verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht sachlich richtig sind wegen ihrer nicht erfolgten Aktualisierung.

Uit de artikelen 4, 15bis en 39 van de Privacywet volgt immers dat de verantwoordelijken binnen de politiediensten zowel strafrechtelijk als burgerrechtelijk kunnen worden aangesproken indien de persoonsgegevens verwerkt in de databanken niet nauwkeurig zijn wegens gebrek aan bijwerking ervan.


Sie kann dann von diesem Mitgliedstaat verlangen, dass sachlich falsche Daten berichtigt oder unrechtmäßig gespeicherte Daten gelöscht werden.

Vervolgens kan hij of zij die lidstaat “verzoeken dat feitelijk onjuiste gegevens worden rechtgezet of onrechtmatig opgeslagen gegevens worden verwijderd”.


Sie kann dann von diesem Mitgliedstaat verlangen, dass sachlich falsche Daten berichtigt oder unrechtmäßig gespeicherte Daten gelöscht werden.

Vervolgens kan hij of zij die lidstaat “verzoeken dat feitelijk onjuiste gegevens worden rechtgezet of onrechtmatig opgeslagen gegevens worden verwijderd”.


(2) Stellt der eingebende Mitgliedstaat fest oder wird er darauf aufmerksam gemacht, dass die von ihm eingegebenen Daten sachlich falsch sind oder ihre Eingabe oder Speicherung im Widerspruch zu diesem Beschluss steht, so ändert, ergänzt, berichtigt oder löscht er die betreffenden Daten je nach Fall und setzt die anderen Mitgliedstaaten und Eurojust davon in Kenntnis.

2. Indien een gegevensverstrekkende lidstaat opmerkt of erop wordt gewezen dat de door hem ingevoerde gegevens feitelijk onjuist zijn, of in strijd met het onderhavige besluit zijn ingevoerd of opgeslagen, dan dient hij deze gegevens, naar gelang van het geval, te wijzigen, aan te vullen, te corrigeren of te wissen, en de andere lidstaten en Eurojust hiervan in kennis te stellen.


(3) In jedem Mitgliedstaat kann jede Person verlangen, dass sachlich falsche Daten berichtigt oder unrechtmäßig gespeicherte Daten gelöscht werden.

3. Eenieder kan in elke lidstaat verzoeken dat feitelijk onjuiste gegevens worden rechtgezet of onrechtmatig opgeslagen gegevens worden verwijderd.


w