Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ethischer Verhaltenskodex für Journalisten
F.D.P.
FDP
Freie Demokraten
Freie Demokratische Partei
Freie Marktwirtschaft
Freie Meinungsäußerung
Freie Verbreitung von Programmen
Freie Weiterübertragung von Sendungen
Freie Wirtschaft
Freier Empfang von Sendungen
IJF
Internationale Journalisten-Föderation
Internationale Journalisten-Vereinigung
Internationale Journalistenföderation
Journalisten
Liberale Partei
Marktwirtschaft
Meinungsfreiheit

Vertaling van "dass freie journalisten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Internationale Journalistenföderation | Internationale Journalisten-Föderation | Internationale Journalisten-Vereinigung | IJF [Abbr.]

Internationale Federatie van Journalisten | internationale journalistenfederatie | IFJ [Abbr.]


freie Verbreitung von Programmen [ freier Empfang von Sendungen | freie Weiterübertragung von Sendungen ]

vrij verkeer van programma's [ vrije heruitzending | vrij ontvangen van uitzendingen ]


freie Marktwirtschaft | freie Wirtschaft | Marktwirtschaft

liberale economie | markteconomie | vrijemarkteconomie


Freie Demokraten | Freie Demokratische Partei | F.D.P. [Abbr.] | FDP [Abbr.]

Vrije Democratische Partij | FDP [Abbr.]


ethischer Verhaltenskodex für Journalisten

ethische gedragscode voor journalisten




Autoren, Journalisten und Linguisten

Auteurs, journalisten en taalkundigen


Meinungsfreiheit [ freie Meinungsäußerung ]

vrijheid van opinie [ vrijheid van gedachte ]


liberale Partei [ FDP | Freie Demokratische Partei ]

liberale partij
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Freie Journalisten und ihre Assistenten gehören nicht zu dieser Personengruppe.

Freelancejournalisten en hun assistenten behoren niet tot deze categorie.


4. hegt die Erwartung, dass die Staatsorgane der Praxis, unabhängige Medien aus politischen Gründen zu schikanieren, ein Ende setzen; fordert mit Nachdruck, die Praxis zu beenden, dass freie Journalisten wegen der Zusammenarbeit mit nicht akkreditierten ausländischen Medien verwaltungsrechtlich belangt werden, wobei willkürlich auf Artikel 22.9 Absatz 2 des Verwaltungsgesetzbuchs zurückgegriffen wird, durch den das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Verbreitung von Informationen eingeschränkt werden;

4. verwacht van de autoriteiten dat zij een einde maken aan het intimideren van onafhankelijke media om politieke redenen; dringt aan op beëindiging van de administratieve vervolging en het willekeurig gebruiken van artikel 22, lid 9, tweede deel, van het wetboek bestuursrecht tegen freelance journalisten omdat zij zonder accreditatie voor buitenlandse media werken, hetgeen het recht van vrije meningsuiting en de verspreiding van informatie beperkt;


4. hegt die Erwartung, dass die Staatsorgane der Praxis, unabhängige Medien aus politischen Gründen zu schikanieren, ein Ende setzen; fordert die Staatsorgane mit Nachdruck auf, die Praxis zu beenden, dass freie Journalisten wegen der Zusammenarbeit mit nicht akkreditierten ausländischen Medien verwaltungsrechtlich belangt werden und dabei willkürlich auf Artikel 22.9 Absatz 2 des Verwaltungsgesetzbuchs zurückgegriffen wird, wodurch das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Verbreitung von Informationen eingeschränkt werden;

4. verwacht van de autoriteiten dat zij het om politieke redenen treiteren van onafhankelijke media een halt toeroepen; dringt er bij hen op aan een einde te maken aan de administratieve vervolging en het willekeurig gebruik van artikel 22, lid 9, tweede deel, van het wetboek bestuursrecht tegen freelance journalisten omdat zij zonder accreditatie voor buitenlandse media werken, hetgeen het recht op vrijheid van meningsuiting en de verspreiding van informatie beperkt;


11. fordert die belarussischen Staatsorgane nachdrücklich auf, der Praxis, unabhängige Medien aus politischen Gründen zu schikanieren, ein Ende zu setzen, beispielsweise der Praxis, dass freie Journalisten wegen der Zusammenarbeit mit nicht akkreditierten ausländischen Medien verwaltungsrechtlich belangt werden und dass dabei willkürlich auf Artikel 22.9 Absatz 2 des Verwaltungsgesetzbuchs zurückgegriffen wird, wodurch das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Verbreitung von Informationen eingeschränkt werden;

11. vraagt de Belarussische overheid met klem te stoppen met politiek gemotiveerde pesterijen ten aanzien van onafhankelijke media, met inbegrip van de administratieve vervolging van en het willekeurig gebruik van artikel 22, lid 9, tweede deel, van het wetboek bestuursrecht tegen freelancejournalisten omdat zij voor buitenlandse media zonder accreditatie werken, waardoor het recht van vrije meningsuiting en de verspreiding van informatie worden beperkt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. hegt die Erwartung, dass die Staatsorgane der Praxis, unabhängige Medien aus politischen Gründen zu schikanieren, ein Ende setzen; fordert mit Nachdruck, die Praxis zu beenden, dass freie Journalisten wegen der Zusammenarbeit mit nicht akkreditierten ausländischen Medien verwaltungsrechtlich belangt werden und dabei willkürlich auf Artikel 22.9 Absatz 2 des Verwaltungsgesetzbuchs zurückgegriffen wird, wodurch das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Verbreitung von Informationen eingeschränkt werden;

4. verwacht van de autoriteiten dat zij een einde maken aan het pesten van onafhankelijke media om politieke redenen; dringt aan op beëindiging van de administratieve vervolging en het willekeurig gebruiken van artikel 22, lid 9, tweede deel, van het wetboek bestuursrecht tegen freelance journalisten omdat zij zonder accreditatie voor buitenlandse media werken, hetgeen het recht van vrije meningsuiting en de verspreiding van informatie beperkt;


4. hegt die Erwartung, dass die Staatsorgane der Praxis, unabhängige Medien aus politischen Gründen zu schikanieren, ein Ende setzen; fordert mit Nachdruck, die Praxis zu beenden, dass freie Journalisten wegen der Zusammenarbeit mit nicht akkreditierten ausländischen Medien verwaltungsrechtlich belangt werden, wobei willkürlich auf Artikel 22.9 Absatz 2 des Verwaltungsgesetzbuchs zurückgegriffen wird, durch den das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Verbreitung von Informationen eingeschränkt werden;

4. verwacht van de autoriteiten dat zij een einde maken aan het intimideren van onafhankelijke media om politieke redenen; dringt aan op beëindiging van de administratieve vervolging en het willekeurig gebruiken van artikel 22, lid 9, tweede deel, van het wetboek bestuursrecht tegen freelance journalisten omdat zij zonder accreditatie voor buitenlandse media werken, hetgeen het recht van vrije meningsuiting en de verspreiding van informatie beperkt;


Was das Recht auf freie Meinungsäußerung angeht, so kamen die Fortschritte im Bereich des Mediendialogs nach der Entfernung von Journalisten aus dem Parlament zum Stillstand, und trotz der Weiterentwicklung des Rechtsrahmens verschlechterte sich der Ruf des Landes im Bereich Medienfreiheit.

Wat betreft de vrijheid van meningsuiting is de mediadialoog tot stilstand gekomen na de verwijdering van journalisten uit het parlement en ondanks de ontwikkelingen van het wettelijke kader is de reputatie van het land inzake de vrijheid van de media verslechterd.


Was das Recht auf freie Meinungsäußerung anbelangt, so behindert die hohe – vielfach politische – Polarisierung der Medien die Entwicklung einer objektiven Berichterstattung, führt zu einem wirtschaftlichen Druck auf Journalisten und Medien (u. a. durch den undurchsichtigen Einsatz staatlicher Werbung) und fördert unzureichende Berufsstandards.

Wat de vrijheid van meningsuiting betreft, is de hoge mate van polarisering van de media, veelal volgens politieke overtuiging, een hindernis voor de ontwikkeling van objectieve berichtgeving, door het uitoefenen van economische druk op journalisten en media-eigenaren (onder meer ook door de ondoorzichtige praktijk van openbare advertering) en het aanhouden van lage professionele normen.


Rechtsvorschriften zur Gewährleistung des Rechts auf freie Meinungsäußerung sind vorhanden, allerdings geben Einschüchterungen von Journalisten und Redakteuren weiterhin Anlass zur Besorgnis, wie auch der finanzielle Druck, der auf die öffentlichen Rundfunkanstalten ausgeübt wird.

Er bestaan wettelijke bepalingen in verband met vrije meningsuiting, maar de intimidatie van journalisten en uitgevers blijft een probleem, net als de financiële druk op publieke omroepen.


Das Recht auf freie Meinungsäußerung muss gestärkt werden, u. a. indem in Fällen von Gewalt und Drohungen gegen Journalisten sorgfältig ermittelt und die Täter vor Gericht gebracht werden.

De vrijheid van meningsuiting moet worden versterkt, onder meer door alle geweldplegingen en bedreigingen tegen journalisten zorgvuldig te onderzoeken, waarbij de daders voor het gerecht worden gebracht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dass freie journalisten' ->

Date index: 2022-10-15
w