Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dass derartige gesetze aufgehoben » (Allemand → Néerlandais) :

84. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, einen größeren Beitrag zur Beseitigung aller Formen der Diskriminierung aus Gründen der Religion zu leisten und in den Beziehungen zu Drittländern den interreligiösen Dialog zu fördern; fordert konkrete Maßnahmen zum Schutz von religiösen Minderheiten, Nichtgläubigen, Apostaten und Atheisten, die Opfer von Gesetzen über Gotteslästerung sind, und fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, sich dafür einzusetzen, dass derartige Gesetze aufgehoben werden; begrüßt die Zusage der EU, die Religions- und Weltanschauungsfreiheit in internationalen Foren zu fördern und dazu unter anderem das Ma ...[+++]

84. verzoekt de EU en haar lidstaten meer inspanningen te leveren om bij te dragen aan de uitbanning van alle vormen van religieuze discriminatie en de interreligieuze dialoog te bevorderen wanneer ze met derde landen samenwerken; vraagt om concrete acties ter bescherming van religieuze minderheden, niet-gelovigen, geloofsafvalligen en atheïsten die het slachtoffer zijn van wetgeving inzake godslastering, en verzoekt de EU en de lidstaten zich in te zetten voor de afschaffing van dergelijke wetten; is ingenomen met het engagement van de EU om in internationale fora te ijveren voor de vrijheid van godsdienst of overtuiging, onder meer d ...[+++]


83. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, einen größeren Beitrag zur Beseitigung aller Formen der Diskriminierung aus Gründen der Religion zu leisten und in den Beziehungen zu Drittländern den interreligiösen Dialog zu fördern; fordert konkrete Maßnahmen zum Schutz von religiösen Minderheiten, Nichtgläubigen, Apostaten und Atheisten, die Opfer von Gesetzen über Gotteslästerung sind, und fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, sich dafür einzusetzen, dass derartige Gesetze aufgehoben werden; begrüßt die Zusage der EU, die Religions- und Weltanschauungsfreiheit in internationalen Foren zu fördern und dazu unter anderem das Ma ...[+++]

83. verzoekt de EU en haar lidstaten meer inspanningen te leveren om bij te dragen aan de uitbanning van alle vormen van religieuze discriminatie en de interreligieuze dialoog te bevorderen wanneer ze met derde landen samenwerken; vraagt om concrete acties ter bescherming van religieuze minderheden, niet-gelovigen, geloofsafvalligen en atheïsten die het slachtoffer zijn van wetgeving inzake godslastering, en verzoekt de EU en de lidstaten zich in te zetten voor de afschaffing van dergelijke wetten; is ingenomen met het engagement van de EU om in internationale fora te ijveren voor de vrijheid van godsdienst of overtuiging, onder meer d ...[+++]


84. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, einen größeren Beitrag zur Beseitigung aller Formen der Diskriminierung aus Gründen der Religion zu leisten und in den Beziehungen zu Drittländern den interreligiösen Dialog zu fördern; fordert konkrete Maßnahmen zum Schutz von religiösen Minderheiten, Nichtgläubigen, Apostaten und Atheisten, die Opfer von Gesetzen über Gotteslästerung sind, und fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, sich dafür einzusetzen, dass derartige Gesetze aufgehoben werden; begrüßt die Zusage der EU, die Religions- und Weltanschauungsfreiheit in internationalen Foren zu fördern und dazu unter anderem das Ma ...[+++]

84. verzoekt de EU en haar lidstaten meer inspanningen te leveren om bij te dragen aan de uitbanning van alle vormen van religieuze discriminatie en de interreligieuze dialoog te bevorderen wanneer ze met derde landen samenwerken; vraagt om concrete acties ter bescherming van religieuze minderheden, niet-gelovigen, geloofsafvalligen en atheïsten die het slachtoffer zijn van wetgeving inzake godslastering, en verzoekt de EU en de lidstaten zich in te zetten voor de afschaffing van dergelijke wetten; is ingenomen met het engagement van de EU om in internationale fora te ijveren voor de vrijheid van godsdienst of overtuiging, onder meer d ...[+++]


9. weist darauf hin, dass durch Gesetze, die auf gegenseitigem Einverständnis beruhende Handlungen zwischen Erwachsenen desselben Geschlechts und die Verteidigung der Menschenrechte von LGBTI-Personen kriminalisieren, der Kampf gegen HIV/AIDS erheblich behindert und die Ausbreitung von HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten gefördert wird, weil Risikogruppen Angst haben, sich an medizinisches Fachpersonal zu wenden, sowie ein Klima extremer Homophobie und Diskriminierung geschürt wird; stellt fest, dass durch derartige Gesetze u ...[+++]nter anderem die Vorbeugung von HIV/AIDS in Ländern mit hohen Prävalenzraten noch zusätzlich erschwert wird;

9. herinnert eraan dat wetten waarbij wederzijds gewenste seksuele contacten tussen volwassenen van hetzelfde geslacht en het opkomen voor mensenrechten ten behoeve van LGBTI worden gecriminaliseerd, een belangrijke belemmering opleveren voor de bestrijding van HIV/AIDS, en de verspreiding van HIV en seksueel overdraagbare ziekten in de hand werken, omdat de risico-groepen daardoor worden afgeschrikt van medische begeleiding en behandeling, en dat zulke wetten bijdragen aan een klimaat van extreme homofobie en discriminatie; constateert dus dat zulke wetten de HIV/AIDS-preventie in landen met hoge prevalentiecijfers nog meer zullen bemo ...[+++]


Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof erfahren, ob diese Bestimmung, insofern sie durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 mit Wirkung zum 1. Januar 2014 aufgehoben worden sei, ohne dass eine Übergangsregelung vorgesehen worden sei, vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem ein Arbeiter, der im Zeitraum vom 9. Juli bis zum 31. Dezember 2013 entlassen worden sei, keinen Anspruch auf die in dieser Bestimmung vorgesehene Kündigungsfrist erheben könne, während diese Regelung wohl für Angestellte gelte.

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of die bepaling, voor zover zij bij de wet van 26 december 2013 met ingang van 1 januari 2014 werd opgeheven zonder dat in een overgangsregeling werd voorzien, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat een arbeider die werd ontslagen in de periode van 9 juli tot 31 december 2013 geen aanspraak kan maken op de opzeggingstermijn vervat in die bepaling, terwijl bedienden wel onder die regeling vallen.


Außerdem « müssen die Gerichte bei der Anwendung der Verfahrensregeln sowohl einen übertriebenen Formalismus, der die Fairness des Verfahrens beeinträchtigen würde, als auch eine übertriebene Flexibilität, die zur Folge hätte, dass die durch das Gesetz festgelegten Verfahrensbedingungen aufgehoben würden, vermeiden » (EuGHMR, 25. Mai 2004, Kadlec und andere gegen Tschechische Republik, § 26; 26. Juli 2007, Walchli gegen Frankreich, § 29).

Bovendien « dienen de rechtbanken, door de procedureregels toe te passen, zowel een overdreven formalisme dat afbreuk zou doen aan het eerlijke karakter van de procedure, als een buitensporige soepelheid die zou leiden tot het afschaffen van de bij de wet vastgestelde procedurele vereisten, te vermijden » (EHRM, 25 mei 2004, Kadlec en anderen t. Tsjechische Republiek, § 26; 26 juli 2007, Walchli t. Frankrijk, § 29).


Das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung hat das Gesetz vom 7. August 1974 « zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum » (nachstehend: Gesetz vom 7. August 1974) ersetzt und aufgehoben, weil man davon ausging, dass dieses Gesetz nicht mehr den tiefgreifenden wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen angepasst war.

Bij de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie wordt de wet van 7 augustus 1974 « tot instelling van het recht op een bestaansminimum » (hierna : wet van 7 augustus 1974) vervangen en opgeheven, omdat die wet niet meer aangepast werd geacht aan de grondige economische en sociale veranderingen.


Durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Abänderung des Gesetzes vom 13. April 1995 wurden Nr. 2 und Nr. 3 von Artikel 3 aufgehoben, so dass das Gesetz künftig u.a. auf die Verträge anwendbar sein wird, die die Kreditinstitute mit ihren Vertretern abschliessen.

Bij de wet van 4 mei 1999 tot wijziging van de wet van 13 april 1995, werden het 2° en het 3° van artikel 3 opgeheven, zodat de wet voortaan onder meer van toepassing is op de door de kredietinstellingen met hun agenten afgesloten overeenkomsten.


Durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Abänderung des Gesetzes vom 13. April 1995 wurden Nr. 2 und Nr. 3 von Artikel 3 aufgehoben, so dass das Gesetz künftig u.a. auf die Verträge anwendbar sein wird, die die Versicherer mit ihren Vertretern abschliessen.

Bij de wet van 4 mei 1999 tot wijziging van de wet van 13 april 1995, werden het 2° en het 3° van artikel 3 opgeheven, zodat de wet voortaan onder meer van toepassing is op de door de verzekeraars met hun agenten afgesloten overeenkomsten.


25. unterstreicht die Notwendigkeit, im Bereich der Investitionen Fortschritte zu erzielen, und weist auf seine Entschließung vom 16. September 1998 hin, in der erklärt wird, daß die extraterritoriale Gesetzgebung der USA, insbesondere das Helms-Burton-Gesetz und das d'Amato-Gesetz, für die Europäische Union weiterhin inakzeptabel sind, und der Kongreß der Vereinigten Staaten aufgefordert wird, rasch Maßnahmen zur Abschaffung derartiger Gesetze zu ergreifen;

25. onderstreept de noodzaak van vooruitgang bij de investeringen en herinnert aan zijn resolutie van 16 september 1998, waarin het verklaart dat Amerikaanse extraterritoriale wetgeving, en met name de Helms-Burton-wet en de d'Amato-wet, voor de Europese Unie onaanvaardbaar blijven, en waarin het het Amerikaanse Congres verzoekt "onverwijld maatregelen te nemen om dit soort wetgeving in te trekken";




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dass derartige gesetze aufgehoben' ->

Date index: 2021-12-07
w