Außerdem ist die Kommission der Ansicht, dass der Status der Seeleute angesichts der Globalisierung vereinheitlicht werden muss, um ihre nachteiligen Auswirkungen einzudämmen, nämlich das Sozialdumping, das die Seeleute und Reeder, die die geltenden Bestimmungen einhalten, benachteiligt, und dass menschenwürdige Arbeitsbedingungen im Einklang mit der Mitteilung über die soziale Dimension der Globalisierung[2], in der explizit auf das Seea
rbeitsübereinkommen Bezug genommen wird, festgelegt werden müssen. Außerdem würde die Unterstützung der Ratifizierung und des Inkrafttretens einen wichtigen Beitrag des Kommission da
...[+++]rstellen um eine menschenwürdige Arbeit in der Welt zu fördern, wie in ihre jüngste Mitteilung dargelegt[3].