Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
End-zu-End-Datenverwaltung
Ende-zu-Ende-Datenverwaltung
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Kohäsives Ende
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Sticky ends
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
Terminales invertiertes Repeat
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de « gegen ende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Ende-zu-Ende-Datenverwaltung | End-zu-End-Datenverwaltung

eind-tot-eind databeheer


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


Kohäsives Ende | Sticky ends | Terminales invertiertes Repeat

Sticky ends


Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. begrüßt die Aufstockung der Mittel für Zahlungen für die Teilrubrik 1b, die dem Bereich entspricht, der allgemein am stärksten von dem Mangel an Mitteln für Zahlungen im Haushaltsplan der Union betroffen ist; vertritt jedoch die Auffassung, dass dies das absolute Mindestmaß ist, um den tatsächlichen Bedarf bis Ende 2014 zu decken, und nicht ausreichen wird, um dem wiederkehrenden Schneeballeffekt unbezahlter Rechnungen entgegenzuwirken, der seit dem Haushalt 2010 zunimmt; weist insbesondere darauf hin, dass der Großteil der Rechnungen im Rahmen von Teilrubrik 1b von den Mitgliedstaaten traditionell gegen Ende des Haushaltsjahres vor ...[+++]

4. is ingenomen met de verhoging van de betalingskredieten voor rubriek 1b, omdat vooral die rubriek wordt getroffen door de betalingstekorten in de begroting van de Unie in het algemeen; is echter van mening dat dit het absolute minimum is dat nodig is om de behoeften tot het einde van 2014 te dekken, en onvoldoende zal zijn om het sneeuwbaleffect van onbetaalde rekeningen sinds de begroting 2010 op te lossen; herinnert er met name aan dat het overgrote deel van de facturen van rubriek 1b traditioneel door de lidstaten worden ingediend tegen het einde van elk b ...[+++]


Da die in B.6 erfolgte Feststellung der Rechtslücke in einer ausreichend präzisen und vollständigen Formulierung ausgedrückt ist, die es ermöglicht, die fragliche Bestimmung unter Einhaltung der Referenznormen, auf deren Grundlage der Gerichtshof seine Kontrolle ausübt, anzuwenden, obliegt es dem vorlegenden Richter, dem Verstoß gegen diese Normen ein Ende zu setzen.

Vermits de in B.6 gedane vaststelling van de lacune is uitgedrukt in voldoende nauwkeurige en volledige bewoordingen die toelaten de in het geding zijnde bepaling toe te passen met inachtneming van de referentienormen op grond waarvan het Hof zijn toetsingsbevoegdheid uitoefent, staat het aan de verwijzende rechter een einde te maken aan de schending van die normen.


Da die in B.7 erfolgte Feststellung der Rechtslücke in einer ausreichend präzisen und vollständigen Formulierung ausgedrückt ist, die es ermöglicht, die fragliche Bestimmung unter Einhaltung der Referenznormen, auf deren Grundlage der Gerichtshof seine Kontrolle ausübt, anzuwenden, obliegt es dem vorlegenden Richter, dem Verstoß gegen diese Normen ein Ende zu setzen.

Aangezien de in B.7 gedane vaststelling van de lacune is uitgedrukt in voldoende nauwkeurige en volledige bewoordingen die toelaten de in het geding zijnde bepaling toe te passen met inachtneming van de referentienormen op grond waarvan het Hof zijn toetsingsbevoegdheid uitoefent, staat het aan de verwijzende rechter een einde te maken aan de schending van die normen.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Juni 2015 in Sachen Ria Cossement gegen Rosanne Beyls, dessen Ausfertigung am 26. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Friedensrichter des zweiten Kantons Kortrijk folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 juni 2015 in zake Ria Cossement tegen Rosanne Beyls, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 26 juni 2015, heeft de Vrederechter van het tweede kanton Kortrijk de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 9, tweede lid van de pachtwet de artikelen 10 en/of 11 van de Grondwet en/of het verbod van discriminatie vastgele ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da die in B.11 erfolgte Feststellung der Lücke in einem ausreichend präzisen und vollständigen Wortlaut ausgedrückt ist, der eine Anwendung der fraglichen Bestimmung unter Einhaltung der Referenznormen, aufgrund deren der Gerichtshof seine Kontrollbefugnis ausübt, zulässt, obliegt es dem vorlegenden Richter, dem Verstoß gegen diese Normen ein Ende zu setzen.

Aangezien de in B.11 gedane vaststelling van de lacune is uitgedrukt in voldoende nauwkeurige en volledige bewoordingen die toelaten die in het geding zijnde bepaling toe te passen met inachtneming van de referentienormen op grond waarvan het Hof zijn toetsingsbevoegdheid uitoefent, staat het aan de verwijzende rechter een einde te maken aan de schending van die normen.


Es tut jedoch den Rechten des Pfandgläubigers keinen Abbruch, wenn es sich um spezifisch verpfändete Schuldforderungen handelt (Artikel 32 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen), steht einer freiwilligen Begleichung aufgeschobener Schuldforderungen durch den Schuldner nicht im Wege, und genauso wenig einer Direktklage (Artikel 33 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen), einer Aufrechnung zusammenhängender Schuldforderungen (Artikel 34 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen) oder der Möglichkeit, gegen den Schuldner ein K ...[+++]

Zij brengt evenwel niet de rechten van de pandhoudende schuldeiser in het geding wanneer het gaat om specifiek verpande schuldvorderingen (artikel 32 van de WCO), staat de vrijwillige betaling van schuldvorderingen in de opschorting door de schuldenaar niet in de weg, noch de rechtstreekse vordering (artikel 33 van de WCO), noch de schuldvergelijking van de verknochte schuldvorderingen (artikel 34 van de WCO), noch de mogelijkheid om de schuldenaar failliet te verklaren of de gerechtelijke ontbinding van de vennootschap die schuldenaar is te veroorzaken (artikel 30 van de WCO) en maakt in beginsel geen einde aan de lopend ...[+++]


2. versteht, dass die Gesamterhöhung im Umfang von 11,2 Mrd. EUR von der Kommission ursprünglich auf diesem Niveau vorgeschlagen wurde, um die Zahlungsobergrenze des MFR für 2013 nicht in Frage zu stellen und damit eine Änderung des laufenden MFR zu vermeiden; fürchtet allerdings, dass diese Erhöhung nicht ausreichen könnte, um alle bis Ende 2013 vorgelegten Zahlungsanträge abzudecken; weist insbesondere darauf hin, dass der Großteil der Rechnungen im Rahmen von Rubrik 1b von den Mitgliedstaaten traditionell gegen Ende des Haushaltsjahres vorgelegt wird, um mögliche Mittelfreigaben wegen der Anwendung der N+2- und N+3-Vorschriften zu v ...[+++]

2. stelt vast dat de totale verhoging van 11,2 miljard EUR oorspronkelijk door de Commissie op dit niveau is voorgesteld om het betalingsmaximum voor 2013 van het MFK ongemoeid te laten en daarmee een herziening van het huidige MFK te vermijden; vreest echter dat dit niet genoeg zal zijn om aan alle betalingsverzoeken die tot eind 2013 zullen worden ingediend te voldoen; herinnert er met name aan dat het overgrote deel van de facturen van rubriek 1b traditioneel door de lidstaten worden ingediend tegen het einde van elk begrotingsjaar, om mogelijke annuleringen tengevolge van de toepassing van ...[+++]


2. versteht, dass die Gesamterhöhung im Umfang von 11,2 Mrd. EUR von der Kommission ursprünglich auf diesem Niveau vorgeschlagen wurde, um die Zahlungsobergrenze des MFR für 2013 nicht in Frage zu stellen und damit eine Änderung des laufenden MFR zu vermeiden; fürchtet allerdings, dass diese Erhöhung nicht ausreichen könnte, um alle bis Ende 2013 vorgelegten Zahlungsanträge abzudecken; weist insbesondere darauf hin, dass der Großteil der Rechnungen im Rahmen von Rubrik 1b von den Mitgliedstaaten traditionell gegen Ende des Haushaltsjahres vorgelegt wird, um mögliche Mittelfreigaben wegen der Anwendung der n+2- und n+3-Vorschriften zu v ...[+++]

2. stelt vast dat de totale verhoging van 11,2 miljard EUR oorspronkelijk door de Commissie op dit niveau is voorgesteld om het betalingsmaximum voor 2013 van het MFK ongemoeid te laten en daarmee een herziening van het huidige MFK te vermijden; vreest echter dat dit niet genoeg zal zijn om aan alle betalingsverzoeken die tot eind 2013 zullen worden ingediend te voldoen; herinnert er met name aan dat het overgrote deel van de facturen van rubriek 1b traditioneel door de lidstaten worden ingediend tegen het einde van elk begrotingsjaar, om mogelijke annuleringen tengevolge van de toepassing van ...[+++]


− Herr Präsident! Dieser Bericht ist eine Antwort auf die Globale Allianz gegen den Klimawandel, die von der Europäischen Kommission gegen Ende letzten Jahres lanciert wurde.

– (EN) Mijnheer de Voorzitter, dit verslag is een reactie op het wereldwijd bondgenootschap tegen klimaatverandering, dat tegen het einde van vorig jaar door de Europese Commissie is gelanceerd.


C. im Bedauern über die fortgesetzten Einschüchterungen und die Auflagen, die von der SPDC gegen Aung San Suu Kyi verhängt wurden, der kürzlich die Verhaftung angedroht wurde, sowie gegen andere NLD-Mitglieder, die gegen Ende 1999 erneut inhaftiert wurden, vielfach unter extrem schlechten Bedingungen, ohne angemessene Nahrung oder ärztliche Versorgung,

C. onaangenaam getroffen door de aanhoudende intimidatie door en de restricties van de SPDC voor Aung San Suu Kyi, die onlangs met gevangenneming is bedreigd, en andere NLD-leden, die in 1999 opnieuw gevangen werden gezet, in veel gevallen in zeer slechte omstandigheden, zonder voldoende voedsel en medische zorg,


w