Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EDI
EDI-Standard
EDI-Verband für Transport und Häfen
EDIS
Einheitlicher Abwicklungsmechanismus
Einheitlicher Aufsichtsmechanismus
Elektronischer Austausch von Daten
Elektronischer Datenaustausch
Europäische Bankenunion
Europäisches Einlagensicherungssystem
SRM
SSM
Siehe-Verweis
Siehe-Verweisung
Siehe-auch-Verweis
Siehe-auch-Verweisung

Vertaling van " edis siehe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Siehe-auch-Verweis | Siehe-auch-Verweisung

zie ook -verwijzing




EDI-Verband für Transport und Häfen | EDIS [Abbr.]

EDI-verenigingen voor transport en havens | EDIS [Abbr.]


europäische Bankenunion [ EDIS | einheitlicher Abwicklungsmechanismus | einheitlicher Aufsichtsmechanismus | europäisches Einlagensicherungssystem | SRM | SSM ]

EU-bankenunie [ EDIS | Europees depositoverzekeringsstelsel | GAM | gemeenschappelijk afwikkelingsmechanisme | gemeenschappelijk toezichtsmechanisme | GTM ]




EDI | Elektronischer Austausch von Daten | Elektronischer Datenaustausch

EDI | Elektronische gegevensuitwisseling
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Außerdem betraf die Förderung im Rahmen von Mehrländer- oder horizontalen Programmen Folgendes: TAIEX-Maßnahmen, Beteiligung an den Agenturen und Einrichtungen der Gemeinschaft, nukleare Sicherheit, Kleinprojektprogramm, statistische Zusammenarbeit, Umwelt, Umstrukturierung des Stahlsektors, SIGMA, Betrugsbekämpfung, Information und Kommunikation sowie Vorbereitung auf das EDIS (siehe auch Punkt 5.3 ,Dezentrale Umsetzung gemäß Artikel 12 der Koordinierungsverordnung").

Andere activiteiten die werden gefinancierd via horizontale of meerlandenprogramma's waren de Taiex-operaties, deelname in communautaire instanties, nucleaire veiligheid, het programma voor kleinschalige projecten, het project voor statistische samenwerking, milieu, staalbouw, SIGMA, maatregelen voor fraudebestrijding, informatie en communicatie, en de voorbereiding op EDIS (zie ook paragraaf 5.3, 'Gedecentraliseerde uitvoering krachtens artikel 12 van de coördinatieverordening').


Die Programmierung orientierte sich an den PHARE-Leitlinien[2], die am 6. September 2002[3] mit der Annahme einer Strategie für die Beendigung des PHARE-Programms durch die Kommission geändert worden waren. Die Änderung zielte auf die Bewältigung des neuartigen Übergangs von der Heranführungshilfe zu den Strukturfonds und die Flankierung der geänderten Verordnung (EG) Nr. 2760/98 der Kommission über die grenzübergreifende Zusammenarbeit ab und sollte ferner das neuartige Konzept im Bereich der nuklearen Sicherheit unterstützen sowie den Übergang zur erweiterten Dezentralisierung (EDIS) fördern (siehe auch Abschnitt 3.1).

De programmering geschiedde op basis van de Phare-richtsnoeren[2], die op 6 september 2002[3] werden herzien met een ad-hocstrategie die de Commissie vaststelde met het oog op de geleidelijke stopzetting van de Phare-steun, teneinde de niet eerder geziene overgang van pretoetredingssteun naar steun uit de structuurfondsen in goede banen te leiden, wijzigingen op Verordening (EG) nr. 2760/98 inzake grensoverschrijdende samenwerking te begeleiden, de nodige regelingen te treffen voor de vereiste uniforme aanpak op het gebied van nucleaire veiligheid en de overgang naar EDIS te benadrukken (zie ook deel 3.1).


Zwar werden die Beitrittsländer nachdrücklich zum Umstieg auf das EDIS angehalten und hierbei unterstützt, doch darf nicht vergessen werden, dass sie aufgrund von Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1267/1999 auf jeden Fall für die Einrichtung angemessener Verwaltungs- und Finanzkontrollsysteme verantwortlich sind (siehe Abschnitt 6).

Terwijl de kandidaat-lidstaten krachtig worden aangemoedigd om het EDIS te gaan gebruiken en daarbij ook worden gesteund, moet er aan worden herinnerd dat zij in alle gevallen verantwoordelijk zijn voor het opzetten van passende financiële beheers- en controlesystemen krachtens artikel 9 van Verordening nr. 1267/1999 (zie ook hoofdstuk 6).


Ein entsprechender Beschluss der Kommission war allerdings für die ersten Wochen des Jahres 2005 erwartet.[5] Siehe Punkt 1 der Länderabschnitte für Einzelheiten der EDIS-Beschlüsse betreffend die 10 neuen Mitgliedstaaten.

Polen was de enige nieuwe lidstaat die in 2004 zijn EDIS-certificering niet heeft ontvangen, maar een besluit in die zin werd verwacht in de eerste weken van 2005[5]. Nadere informatie over het EDIS-besluit betreffende elk van de tien nieuwe lidstaten is opgenomen onder punt 1 van elk landenhoofdstuk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem betraf die Förderung im Rahmen von Mehrländer- oder horizontalen Programmen Folgendes: TAIEX-Maßnahmen, Beteiligung an den Agenturen und Einrichtungen der Gemeinschaft, nukleare Sicherheit, Kleinprojektprogramm, statistische Zusammenarbeit, Umwelt, Umstrukturierung des Stahlsektors, SIGMA, Betrugsbekämpfung, Information und Kommunikation sowie Vorbereitung auf das EDIS (siehe auch Punkt 5.3 ,Dezentrale Umsetzung gemäß Artikel 12 der Koordinierungsverordnung").

Andere activiteiten die werden gefinancierd via horizontale of meerlandenprogramma's waren de Taiex-operaties, deelname in communautaire instanties, nucleaire veiligheid, het programma voor kleinschalige projecten, het project voor statistische samenwerking, milieu, staalbouw, SIGMA, maatregelen voor fraudebestrijding, informatie en communicatie, en de voorbereiding op EDIS (zie ook paragraaf 5.3, 'Gedecentraliseerde uitvoering krachtens artikel 12 van de coördinatieverordening').


Die Programmierung orientierte sich an den PHARE-Leitlinien[2], die am 6. September 2002[3] mit der Annahme einer Strategie für die Beendigung des PHARE-Programms durch die Kommission geändert worden waren. Die Änderung zielte auf die Bewältigung des neuartigen Übergangs von der Heranführungshilfe zu den Strukturfonds und die Flankierung der geänderten Verordnung (EG) Nr. 2760/98 der Kommission über die grenzübergreifende Zusammenarbeit ab und sollte ferner das neuartige Konzept im Bereich der nuklearen Sicherheit unterstützen sowie den Übergang zur erweiterten Dezentralisierung (EDIS) fördern (siehe auch Abschnitt 3.1).

De programmering geschiedde op basis van de Phare-richtsnoeren[2], die op 6 september 2002[3] werden herzien met een ad-hocstrategie die de Commissie vaststelde met het oog op de geleidelijke stopzetting van de Phare-steun, teneinde de niet eerder geziene overgang van pretoetredingssteun naar steun uit de structuurfondsen in goede banen te leiden, wijzigingen op Verordening (EG) nr. 2760/98 inzake grensoverschrijdende samenwerking te begeleiden, de nodige regelingen te treffen voor de vereiste uniforme aanpak op het gebied van nucleaire veiligheid en de overgang naar EDIS te benadrukken (zie ook deel 3.1).


Ein entsprechender Beschluss der Kommission war allerdings für die ersten Wochen des Jahres 2005 erwartet.[5] Siehe Punkt 1 der Länderabschnitte für Einzelheiten der EDIS-Beschlüsse betreffend die 10 neuen Mitgliedstaaten.

Polen was de enige nieuwe lidstaat die in 2004 zijn EDIS-certificering niet heeft ontvangen, maar een besluit in die zin werd verwacht in de eerste weken van 2005[5]. Nadere informatie over het EDIS-besluit betreffende elk van de tien nieuwe lidstaten is opgenomen onder punt 1 van elk landenhoofdstuk.


Zwar werden die Beitrittsländer nachdrücklich zum Umstieg auf das EDIS angehalten und hierbei unterstützt, doch darf nicht vergessen werden, dass sie aufgrund von Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1267/1999 auf jeden Fall für die Einrichtung angemessener Verwaltungs- und Finanzkontrollsysteme verantwortlich sind (siehe Abschnitt 6).

Terwijl de kandidaat-lidstaten krachtig worden aangemoedigd om het EDIS te gaan gebruiken en daarbij ook worden gesteund, moet er aan worden herinnerd dat zij in alle gevallen verantwoordelijk zijn voor het opzetten van passende financiële beheers- en controlesystemen krachtens artikel 9 van Verordening nr. 1267/1999 (zie ook hoofdstuk 6).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' edis siehe' ->

Date index: 2024-12-16
w