Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Stärkung der Bankenunion
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Bankenunion
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EDIS
EEA
ESO
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einheitlicher Abwicklungsmechanismus
Einheitlicher Aufsichtsmechanismus
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Bankenunion
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäisches Amt
Europäisches Einlagensicherungssystem
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
SRM
SSM

Vertaling van "europäische bankenunion " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäische Bankenunion [ EDIS | einheitlicher Abwicklungsmechanismus | einheitlicher Aufsichtsmechanismus | europäisches Einlagensicherungssystem | SRM | SSM ]

EU-bankenunie [ EDIS | Europees depositoverzekeringsstelsel | GAM | gemeenschappelijk afwikkelingsmechanisme | gemeenschappelijk toezichtsmechanisme | GTM ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Ad-hoc-Gruppe Stärkung der Bankenunion

Ad-hocgroep versterking bankenunie




Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Europäische Bankenunion: im Zuge der Finanzkrise 2008 eingerichtet, um die Aufsicht europäischer Banken zu stärken.

* EU-bankenunie: opgericht in de nasleep van de financiële crisis in 2008 om het toezicht op EU-banken te versterken.


* Europäische Bankenunion: im Zuge der Finanzkrise 2008 eingerichtet, um die Aufsicht europäischer Banken zu stärken.

* EU-bankenunie: opgericht in de nasleep van de financiële crisis in 2008 om het toezicht op EU-banken te versterken.


In Bezug auf die Risikoteilung legt die Kommission einige Vorschläge vor, um Fortschritte in den Beratungen des Europäischen Parlaments und des Rates über ein europäisches Einlagenversicherungssystem (EDIS) zu erleichtern. Damit sollen die Einlagen der Bürgerinnen und Bürger in der Bankenunion auf zentraler Ebene abgesichert werden, ein entscheidendes Element, das zur Vollendung der Bankenunion noch fehlt.

Inzake risicodeling doet de Commissie enkele suggesties om het Europees Parlement en de Raad vooruitgang te helpen boeken in de richting van een Europees depositoverzekeringsstelsel (EDIS), waarmee de deposito's van de burgers in de bankenunie op centraal niveau worden gegarandeerd, een essentieel maar nog ontbrekend element van de bankenunie.


Die Schaffung der Bankenunion stärkt das Vertrauen der europäischen Bürger und Märkte in das europäische Bankensystem.

Haar inspanningen waren er vooral op gericht om een stabiele en eerlijke financiële sector te laten terugkeren naar zijn kerntaak: kredietverschaffing aan de reële economie. Dankzij de oprichting van de Bankenunie neemt het vertrouwen van Europese burgers en markten in het Europese bankbestel weer toe.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat „Fahrplan für eine Bankenunion“[1], der Mitteilung der Kommission „Ein Konzept für eine vertiefte und echte Wirtschafts- und Währungsunion: Auftakt für eine europäische Diskussion“[2] sowie im Bericht der vier Präsidenten „Auf dem Weg zu einer echten Wirtschafts- und Währungsunion“[3] aus dem Jahr 2012 wurde bereits dargestellt, dass ein integrierter Finanzrahmen oder eine „Bankenunion“ ein zentrales Element der politischen Maßnahmen ist, mit denen Europa wieder ...[+++]

Zoals in 2012 is geschetst in de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement en de Raad "Een routekaart naar een bankenunie"[1], in de mededeling van de Commissie "Blauwdruk voor een hechte economische en monetaire unie – Aanzet tot een Europees debat"[2] en in het verslag van de vier voorzitters "Naar een echte economische en monetaire unie"[3], is een geïntegreerd financieel kader, ofwel de "bankenunie", een essentieel onderdeel van de beleidsmaatregelen om Europa weer de weg te doen inslaan naar economisch herstel en gro ...[+++]


MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT Fahrplan für eine Bankenunion

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD Een routekaart naar een bankenunie


MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT Fahrplan für eine Bankenunion /* COM/2012/0510 final */

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD Een routekaart naar een bankenunie /* COM/2012/0510 final */


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52012DC0510 - EN - MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT Fahrplan für eine Bankenunion

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52012DC0510 - EN - MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD Een routekaart naar een bankenunie


Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat Fahrplan für die Bankenunion (COM(2012) 510 final vom 12.9.2012 - nicht im Amtsblatt veröffentlicht).

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement en de Raad: Een routekaart naar een bankenunie (COM(2012) 510 final van 12.9.2012 - Niet bekendgemaakt in het Publicatieblad).


Die Europäische Union richtet eine Bankenunion ein, um ein sicheres Bankensystem zu ermöglichen und zu vermeiden, dass öffentliche Gelder zur Rettung gescheiterter Banken genutzt werden.

Om te zorgen voor een veilig bankensysteem en om te vermijden dat overheidsgeld wordt gebruikt om failliete banken te redden, richt de Europese Unie een bankenunie op.


w