Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
EU-Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
RAN
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Vertaling van " aufklärungsnetzwerk gegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung | EU-Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung | RAN

EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering | netwerk voor voorlichting over radicalisering | RAN [Abbr.]


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- mit Unterstützung des EU-Aufklärungsnetzwerks gegen Radikalisierung eine Konferenz auf hoher Ebene gegen gewalttätigen Extremismus organisieren.

- een conferentie op hoog niveau organiseren over de aanpak van gewelddadig extremisme, met de hulp van het EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering.


Erstens wird sich die Kommission bis 2011 in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss der Regionen für die Schaffung eines EU-Aufklärungsnetzwerks gegen Radikalisierung einsetzen, das von einem Online-Forum und EU-weiten Konferenzen unterstützt werden und Erfahrungen, Kenntnisse und bewährte Praktiken zur Sensibilisierung für das Problem der Radikalisierung und Kommunikationstechniken zusammentragen soll, um gegen die Verbreitung terroristischen Gedankenguts vorzugehen.

Ten eerste zal de Commissie uiterlijk in 2011 in partnerschap met het Comité van de Regio's ijveren voor de vorming van een EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering. Dit netwerk dient te worden ondersteund door een onlineforum en EU-brede conferenties voor het bijeenbrengen van ervaring, kennis en goede praktijken.


Die frühestmögliche Integration von Minderjährigen durch allgemeine und gezielte Maßnahmen ist ebenfalls wichtig, um Gefahren im Hinblick auf eine mögliche kriminelle Tätigkeit und Radikalisierung so gering wie möglich zu halten. Das Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung prüft vorhandene Praktiken und Ansätze, wie traumatisierte und möglicherweise für Radikalisierung anfällige Minderjährige unterstützt und geschützt werden können. Es bemüht sich zudem fortwährend um die Förderung einer positiven Einstellung gegenüber der Vielfalt sowie die Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und insbesondere Hetze gegen minderjährige Migra ...[+++]

Integratie van kinderen in de allervroegste fase, door middel van algemene en gerichte maatregelen, helpt ook om de risico’s van eventuele criminaliteit en blootstelling aan radicalisering te minimaliseren. Het netwerk voor voorlichting over radicalisering inventariseert de praktijken en benaderingen die voorhanden zijn voor ondersteuning en bescherming van kinderen die een trauma kunnen hebben opgelopen en mogelijk gevoelig zijn voor radicalisering. Daarbij gaat het om voortdurende inspanningen om diversiteit positief te benaderen en om het bestrijden van racisme, vreemdelingenhaat en met name haatzaaiende uitingen ten aanzien van migre ...[+++]


Die Europäische Kommission unterstützt das Vorgehen der Mitgliedstaaten gegen Radikalisierung seit einiger Zeit durch Initiativen und Plattformen wie das Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung (RAN) und das EU-Internetforum.

Met betrekking tot de strijd tegen radicalisering helpt de Commissie de lidstaten al enige tijd via initiatieven en platforms zoals het EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering (RAN) en het EU-Internetforum.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert, dass differenzierte Synergien zwischen den ET 2020-Arbeitsgruppen und Netzwerken wie der Arbeitsgruppe Bildung des Aufklärungsnetzwerks gegen Radikalisierung (RAN) geschaffen werden.

vraagt de totstandbrenging van gedifferentieerde synergieën tussen de ET 2020-werkgroepen en netwerken als de werkgroep onderwijs van het netwerk voor voorlichting over radicalisering (Radicalisation Awareness Network, RAN).


9. hält es für äußerst wichtig, die bereits vorhandenen Instrumente zur Verhinderung und Bekämpfung der Radikalisierung und Anwerbung von EU-Bürgern durch terroristische Organisationen uneingeschränkt zu nutzen; betont, wie wichtig es ist, alle einschlägigen internen und externen Instrumente in einer ganzheitlichen und umfassenden Art und Weise anzuwenden; empfiehlt der Kommission und den Mitgliedstaaten, die verfügbaren Mittel zu nutzen, insbesondere im Rahmen des Fonds für die innere Sicherheit (ISF) über das Instrument ISF-Polizei, um Projekte und Maßnahmen zu unterstützen, durch die der Radikalisierung vorgebeugt werden soll; hebt die wichtige Rolle hervor, die das Aufklärungsnetzwerk gegen ...[+++]

9. wijst erop dat het van belang is ten volle gebruik te maken van de al bestaande instrumenten om de radicalisering en werving van Europese burgers door terroristische organisaties te voorkomen en te bestrijden; wijst op het belang van een holistische en alomvattende aanpak bij de aanwending van alle relevante interne en externe instrumenten; beveelt de Commissie en de lidstaten aan om gebruik te maken van de beschikbare middelen, met name uit het Fonds voor interne veiligheid (ISF), en wel via het instrument ISF-politie, om projecten en maatregelen ter voorkoming van radicalisering te ondersteunen; benadrukt de grote rol die het RAN en zijn kenniscentrum kunnen spelen bij het i ...[+++]


7. hält es für äußerst wichtig, die bereits vorhandenen Instrumente zur Verhinderung und Bekämpfung der Radikalisierung und Anwerbung von EU-Bürgern durch terroristische Organisationen uneingeschränkt zu nutzen; betont, wie wichtig es ist, alle einschlägigen internen und externen Instrumente in einer ganzheitlichen und umfassenden Art und Weise anzuwenden; empfiehlt der Kommission und den Mitgliedstaaten, die verfügbaren Mittel zu nutzen, insbesondere im Rahmen des Fonds für die innere Sicherheit (ISF) über das Instrument ISF-Polizei, um Projekte und Maßnahmen zu unterstützen, durch die der Radikalisierung vorgebeugt werden soll; hebt die wichtige Rolle hervor, die das Aufklärungsnetzwerk gegen ...[+++]

7. wijst erop dat het van belang is ten volle gebruik te maken van de al bestaande instrumenten om de radicalisering en werving van Europese burgers door terroristische organisaties te voorkomen en te bestrijden; wijst op het belang van een holistische en alomvattende aanpak bij de aanwending van alle relevante interne en externe instrumenten; beveelt de Commissie en de lidstaten aan om gebruik te maken van de beschikbare middelen, met name uit het Fonds voor interne veiligheid (ISF), en wel via het instrument ISF-politie, om projecten en maatregelen ter voorkoming van radicalisering te ondersteunen; benadrukt de grote rol die het RAN en zijn kenniscentrum kunnen spelen bij het i ...[+++]


10. fordert die Kommission auf, im Rahmen der Europäischen Sicherheitsagenda die Finanzmittel für präventive Aktionen und Maßnahmen gegen Radikalisierung und Gewaltbereitschaft zu erhöhen, insbesondere mittels des Aufklärungsnetzwerks gegen Radikalisierung und seines künftigen Exzellenzzentrums; bekräftigt die Bedeutung der entsprechenden Maßnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus und gewaltbereitem Extremismus;

10. verzoekt de Commissie de financiering voor preventieve acties en maatregelen tegen gewelddadige radicalisering te verhogen, als onderdeel van de Europese veiligheidsagenda, in het bijzonder door middel van het netwerk voor voorlichting over radicalisering en het bijbehorende Centre of Excellence; wijst op het belang van dergelijke maatregelen ter bestrijding van terrorisme en gewelddadig extremisme;


15. unterstützt internationale Initiativen für die Bekämpfung der Radikalisierung und des Terrorismus, wie das erste internationale Exzellenzzentrums zur Bekämpfung von gewaltbereitem Extremismus („Hedayah“) in Abu Dhabi und des Globalen Fonds für Engagement und Widerstandsfähigkeit der Allgemeinheit (Global Community and Engagement Resilience Fund – GCERF) in Genf; weist darauf hin, dass das erfolgreiche EU-Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung (RAN) Fachwissen für den Dialog mit den lokalen Gemeinschaften sowie mit Drittstaaten bereitstellt;

15. steunt internationale initiatieven tegen radicalisering en terrorisme, zoals het eerste Internationale Kenniscentrum voor de bestrijding van gewelddadig extremisme ("Hedayah") in Abu Dhabi en het Global Community Engagement and Resilience Fund (GCERF) in Genève; merkt op dat het succesvolle EU-netwerk voor bewustmaking van radicalisering (RAN) deskundigheid biedt om het gesprek aan te gaan met lokale gemeenschappen en met derde landen;


5. hält es für dringend erforderlich, die Vorbeugung der Radikalisierung zu intensivieren und Programme zur Deradikalisierung zu fördern, indem die Rolle der Gemeinschaften und der Zivilgesellschaft auf nationaler und regionaler Ebene gestärkt und die Zusammenarbeit mit ihnen gefördert wird, um auf diesem Weg die Verbreitung extremistischer Ideologien zu unterbinden; fordert die Kommission auf, das Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung (RAN) zu verstärken, das alle Akteure, die an der Entwicklung von Kampagnen zur Bekämpfung von Radikalisierung und der Einrichtung von Strukturen und Verfahren zur Deradikalisierung zurückgekehrter au ...[+++]

5. wijst op de dringende noodzaak om meer werk te maken van het voorkomen van radicalisering en om deradicaliseringsprogramma's te bevorderen door het mondig maken en actief betrekken van gemeenschappen en maatschappelijke organisaties op nationaal en lokaal vlak, om de verspreiding van extremistische ideologieën een halt toe te roepen; verzoekt de Commissie om het EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering (RAN) te versterken, aangezien dit netwerk alle spelers die betrokken zijn bij de ontwikkeling van antiradicaliseringscampagnes en bij de opzet van deradicaliseringsstructuren en procedures voor terugkerende buitenlandse strijders samenbrengt, en om extremistische ideologieën rechtstreeks uit te ...[+++]


w