Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «darauf hin dass alle vertragsstaaten des römischen statuts verpflichtet » (Allemand → Néerlandais) :

In einem zweiten Teil verweisen sie auf Artikel 45 des AEUV und auf Artikel 3 Absatz 1 Unterabsatz 2 der vorerwähnten Verordnung Nr. 492/2011 und weisen sie darauf hin, dass aufgrund von Artikel 260 Absatz 1 des AEUV der belgische Staat verpflichtet sei, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Ausführung des Urteils des Europäischen Gerichtshofes vom 5. Februar 2015 notwendig seien.

In een tweede onderdeel verwijzen zij naar artikel 45 van het VWEU en naar artikel 3, lid 1, tweede alinea, van de voormelde verordening nr. 492/2011, en wijzen zij erop dat krachtens artikel 260, lid 1, van het VWEU, de Belgische Staat gehouden is alle maatregelen te nemen welke nodig zijn ter uitvoering van het arrest van het Hof van Justitie van 5 februari 2015.


Die EU weist darauf hin, dass alle Vertragsstaaten des Römischen Statuts verpflichtet sind, mit dem IStGH uneingeschränkt zusammenzuarbeiten und zur Vollstreckung der Haft­befehle, die vom IStGH – auch gegen Anführer der LRA – ausgestellt worden sind, beizu­tragen.

De EU herinnert eraan dat alle landen die partij zijn bij het Statuut van Rome verplicht zijn hun volledige medewerking aan het ICC te verlenen en mee te werken aan de uitvoering van de arrestatiebevelen die het ICC heeft uitgevaardigd, met inbegrip van die welke tegen de LRA-leiding zijn uitgevaardigd.


73. bekräftigt seine uneingeschränkte Unterstützung der Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) bei seiner Aufgabe, der Straffreiheit für die Täter der schwerwiegendsten Verbrechen von Belang für die internationale Gemeinschaft ein Ende zu setzen und für Gerechtigkeit für die Opfer von Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermorden zu sorgen; erklärt sich entschlossen, wachsam zu bleiben, was alle Versuche angeht, seine Legitimität oder Unabhängigkeit zu s ...[+++]

73. herhaalt zijn volledige steun voor de werkzaamheden van het Internationaal Strafhof (ICC) die erop zijn gericht een einde te maken aan de straffeloosheid ten aanzien van plegers van de ernstigste misdaden die de internationale gemeenschap aangaan en gerechtigheid te bieden aan slachtoffers van oorlogsmisdaden, misdrijven tegen de menselijkheid en genocide; blijft alert voor pogingen om de legitimiteit of de onafhankelijkheid van het ICC te ondermijnen; herinnert aan de essentiële rol die het ICC vervult in het tweeledige proces ...[+++]


30. bringt die tiefe Besorgnis über das Ergebnis der Etatberatungen bei der 10. Tagung der Versammlung der Vertragsstaaten (12.–21. Dezember 2011) zum Ausdruck, durch das eine Unterfinanzierung des Gerichtshofs drohte; bedauert zutiefst, dass einige europäische Vertragsstaaten des Römischen Statuts a ...[+++]uf die Annahme eines Nullwachstums für den Etat bzw. einen geringeren Etat drängen und dass die Versammlung sich nicht darauf verständigt hat, den Gerichtshof mit ausreichenden Mitteln auszustatten, damit er seinen Rechtsprechungsauftrag wirksam erfüllen und in entschlossener, gerechter, wirksamer und in angemessener Weise Recht sprechen kann; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Tätigkeit des Gerichtshofs während der 11. Tagung der Versammlung der Vertragsstaaten entschlossen zu unterstützen und den Vorschlag für ein nominales Nullwachstum seines Etats abzulehnen, da ein solches seine Fähigkeit, Recht zu sprechen und auf neue Situationen zu reagieren, untergraben würde;

30. uit zijn ernstige bezorgdheid over het resultaat van de begrotingsbesprekingen tijdens de 10e zitting van de vergadering van staten die partij zijn, gehouden op 12-21 december 2011, waardoor de mogelijkheid bestaat dat het Hof met te weinig financiële middelen zal moeten rondkomen; is diep teleurgesteld dat sommige Europese staten die partij zijn bij het Statuut van Rome aandringen op de goedkeuring van een nulgroeibegroting/lagere begroting en da ...[+++]


27. bringt die tiefe Besorgnis über das Ergebnis der Etatberatungen bei der 10. Tagung der Versammlung der Vertragsstaaten (12.–21. Dezember 2011) zum Ausdruck, durch das eine Unterfinanzierung des Gerichtshofs drohte; bedauert zutiefst, dass einige europäische Vertragsstaaten des Römischen Statuts a ...[+++]uf die Annahme eines Nullwachstums für den Etat bzw. einen geringeren Etat drängen und dass die Versammlung sich nicht darauf verständigt hat, den Gerichtshof mit ausreichenden Mitteln auszustatten, damit er seinen Rechtsprechungsauftrag wirksam erfüllen und in entschlossener, gerechter, wirksamer und in angemessener Weise Recht sprechen kann; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Tätigkeit des Gerichtshofs während der Versammlung der Vertragsstaaten entschlossen zu unterstützen und den Vorschlag für ein nominales Nullwachstum seines Etats abzulehnen, da ein solches seine Fähigkeit, Recht zu sprechen und auf neue Situationen zu reagieren, untergraben würde;

27. uit zijn ernstige bezorgdheid over het resultaat van de begrotingsbesprekingen tijdens de 10e zitting van de vergadering van staten die partij zijn, gehouden op 12-21 december 2011, waardoor de mogelijkheid bestaat dat het Hof met te weinig financiële middelen zal moeten rondkomen; is diep teleurgesteld dat sommige Europese staten die partij zijn bij het Statuut van Rome aandringen op de goedkeuring van een nulgroeibegroting/lagere begroting en da ...[+++]


11. erinnert daran, dass sich die Vertragsstaaten des Römischen Statuts verpflichtet haben, der Straflosigkeit für die schwersten Straftaten, die die Völkergemeinschaft berühren, ein Ende zu setzen und zur Vermeidung solcher Verbrechen beizutragen; ist der festen Überzeugung, dass der IStGH und die Ad hoc-Tribunale zum Versöhnungs- und Friedensprozess beitragen;

11. herinnert eraan dat de vedragspartijen zich in het Statuut van Rome ertoe hebben verbonden misdrijven die de internationale gemeenschap met zorgen vervullen niet onbestraft te laten en bij te willen dragen dergelijke misdrijven te voorkomen; is er stellig van overtuigd dat het ICC en de ad hoc-tribunalen bijdragen tot een proces van verzoening en vrede;


11. erinnert daran, dass sich die Vertragsstaaten des Römischen Statuts verpflichtet haben, der Straflosigkeit für die schwersten Straftaten, die die Völkergemeinschaft berühren, ein Ende zu setzen und zur Vermeidung solcher Verbrechen beizutragen; ist der festen Überzeugung, dass der IStGH und die Ad hoc-Tribunale zum Versöhnungs- und Friedensprozess beitragen;

11. herinnert eraan dat de vedragspartijen zich in het Statuut van Rome ertoe hebben verbonden misdrijven die de internationale gemeenschap met zorgen vervullen niet onbestraft te laten en bij te willen dragen dergelijke misdrijven te voorkomen; is er stellig van overtuigd dat het ICC en de ad hoc-tribunalen bijdragen tot een proces van verzoening en vrede;


fordert den Rat und die Kommission auf, ihre energischen Bemühungen um Förderung der universellen Ratifizierung des Römischen Statuts und der Annahme der erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften gemäß dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates 2003/444/GASP vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) (19) und dem Aktionsplan fortzusetzen; weist darauf hin, dass nicht alle Ratsvorsitze dieses gemeinsame Ziel mit dem gleichen Nachdruck verfolgen; ...[+++]

verzoekt de Raad en de Commissie verder te gaan met hun krachtige inspanningen voor het bevorderen van universele ratificatie van het Statuut van Rome en vaststelling van de vereiste nationale uitvoeringswetgeving, conform Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof (19) en het Actieplan; wijst erop dat niet alle voorzitterschappen van de Raad dit gemeenschappelijke doel even krachtdadig na ...[+++]


Der Rat wies auf die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Thessaloniki) zum Internationalen Strafgerichtshof, seinen überarbeiteten Gemeinsamen Standpunkt vom 16. Juni 2003 sowie auf seine Schlussfolgerungen vom 30. September 2002 hin, die eine Reihe von Prinzipien enthalten, die bei der Prüfung der Notwendigkeit von Übereinkünften oder Vereinbarungen über die Bedingungen der Überstellung an den IStGH und ihres Anwendungsbereichs als Leitlinien dienen sollen, damit di ...[+++]

De Raad herinnert aan de conclusies van de Europese Raad van Thessaloniki betreffende het Internationaal Strafhof, aan zijn herzien gemeenschappelijk standpunt van 16 juni 2003, alsmede aan zijn conclusies van 30 september 2002 die een lijst van beginselen bevatten aan de hand waarvan de lidstaten de noodzaak en de draagwijdte kunnen overwegen van eventuele overeenkomsten of regelingen betreffende de voorwaarden voor overlevering aan het Internationaal Strafhof, met het oog op het behoud van de integriteit van het Statuut van Rome en de nale ...[+++]


w