Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «daher einer gewissen regulierung bedürfen » (Allemand → Néerlandais) :

„Bei der Beurteilung, ob ein bestimmter Markt Merkmale aufweist, welche die Auferlegung von Vorabverpflichtungen rechtfertigen könnten, und daher in die Empfehlung aufzunehmen ist, berücksichtigt die Kommission insbesondere die Notwendigkeit einer konvergierenden Regulierung in der gesamten Union, die Notwendigkeit, effiziente Investitionen und Innovationen im Interesse der Endnutzer und der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit der Union insgesamt zu fördern, und die Bede ...[+++]

“Om te beoordelen of een bepaalde markt kenmerken heeft die het opleggen van ex-ante regulerende verplichtingen rechtvaardigen en daarom in de aanbeveling moeten worden opgenomen, houdt de Commissie in het bijzonder rekening met de behoefte aan convergente regelgeving binnen de EU, de noodzaak om efficiënte investeringen en innovatie in het belang van de eindgebruikers en de mondiale concurrentiepositie van de economie van de Unie te stimuleren, en de relevantie van de betrokken markt, naast andere factoren, zoals de bestaande op infr ...[+++]


D. in der Erwägung, dass der häufig verwendete Begriff des schutzbedürftigen Verbrauchers auf der Vorstellung der endogenen Schutzbedürftigkeit beruht und sich an eine heterogene Gruppe von Menschen richtet, die in permanenter Weise aufgrund ihrer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung, ihres Alters, ihrer Leichtgläubigkeit oder ihres Geschlechts als schutzbedürftig betrachtet werden; und in der Erwägung, dass der Begriff des schutzbedürftigen Verbrauchers gleichermaßen Verbraucher mit einschließen sollte, die als Resultat einer Diskrepanz zwischen ...[+++]

D. overwegende dat het in brede kring gehanteerde concept van kwetsbare consumenten is gebaseerd op het begrip kwetsbaarheid als endogeen verschijnsel, en zich richt op een heterogene groep die bestaat uit personen die als permanent kwetsbaar worden beschouwd vanwege hun mentale, fysieke of psychologische handicap, leeftijd, goedgelovigheid of geslacht, en overwegende dat het concept van kwetsbare consumenten ook consumenten in een kwetsbare toestand moet omvatten, dat wil zeggen consumenten die zich tijdelijk in een machteloze situatie bevinden door een kloof tussen hun persoonlijke toestand en eigenschappen enerzi ...[+++]


D. in der Erwägung, dass der häufig verwendete Begriff des schutzbedürftigen Verbrauchers auf der Vorstellung der endogenen Schutzbedürftigkeit beruht und sich an eine heterogene Gruppe von Menschen richtet, die in permanenter Weise aufgrund ihrer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung, ihres Alters, ihrer Leichtgläubigkeit oder ihres Geschlechts als schutzbedürftig betrachtet werden; und in der Erwägung, dass der Begriff des schutzbedürftigen Verbrauchers gleichermaßen Verbraucher mit einschließen sollte, die als Resultat einer Diskrepanz zwischen ...[+++]

D. overwegende dat het in brede kring gehanteerde concept van kwetsbare consumenten is gebaseerd op het begrip kwetsbaarheid als endogeen verschijnsel, en zich richt op een heterogene groep die bestaat uit personen die als permanent kwetsbaar worden beschouwd vanwege hun mentale, fysieke of psychologische handicap, leeftijd, goedgelovigheid of geslacht, en overwegende dat het concept van kwetsbare consumenten ook consumenten in een kwetsbare toestand moet omvatten, dat wil zeggen consumenten die zich tijdelijk in een machteloze situatie bevinden door een kloof tussen hun persoonlijke toestand en eigenschappen enerzij ...[+++]


14. stellt fest, dass die de jure oder de facto Monopole, die den Verwertungsgesellschaften in der Regel zukommen, dem Grundsatz nach kein Wettbewerbsproblem darstellen, sofern sie ihren Mitgliedern oder beim Zugang zu Rechten durch potentielle Kunden keine unangemessenen Beschränkungen auferlegen; erkennt an, dass Verwertungsgesellschaften Aufgaben im öffentlichen Interesse sowie im Interesse der Rechteinhaber und ebenso der Nutzer erfüllen und daher einer gewissen Regulierung bedürfen; unterstreicht die Bedeutung des Wettbewerbsrechts insofern, als im Einzelfall mögliche Missbräuche des Monopols durch Verwertungsgesellschaften geprüf ...[+++]

14. stelt vast dat de de jure en de facto monopolies die in de regel worden uitgeoefend door MCB's, in beginsel geen mededingingsprobleem vormen, mits daardoor geen onredelijke beperkingen worden opgelegd aan hun leden of met betrekking tot de toegang van toekomstige klanten tot de rechten; erkent dat de MCB's taken in het openbaar belang en in het belang van de rechthebbenden en ook van de gebruikers vervullen en derhalve een zekere mate van regulering behoeven; onderstreept het belang van het mededingingsrecht om in individuele ge ...[+++]


14. stellt fest, dass die de jure oder de facto Monopole, die den Verwertungsgesellschaften in der Regel zukommen, dem Grundsatz nach kein Wettbewerbsproblem darstellen, sofern sie ihren Mitgliedern oder beim Zugang zu Rechten durch potentielle Kunden keine unangemessenen Beschränkungen auferlegen; erkennt an, dass Verwertungsgesellschaften Aufgaben im öffentlichen Interesse sowie im Interesse der Rechteinhaber und ebenso der Nutzer erfüllen und daher einer gewissen Regulierung bedürfen; unterstreicht die Bedeutung des Wettbewerbsrechts insofern, als im Einzelfall mögliche Missbräuche des Monopols durch Verwertungsgesellschaften geprüf ...[+++]

14. stelt vast dat de de jure en de facto monopolies die in de regel worden uitgeoefend door MCB's, in beginsel geen mededingingsprobleem vormen, mits daardoor geen onredelijke beperkingen worden opgelegd aan hun leden of met betrekking tot de toegang van toekomstige klanten tot de rechten; erkent dat de MCB's taken in het openbaar belang en in het belang van de rechthebbenden en ook van de gebruikers vervullen en derhalve een zekere mate van regulering behoeven; onderstreept het belang van het mededingingsrecht om in individuele ge ...[+++]


14. stellt fest, dass die de jure oder de facto Monopole, die den Verwertungsgesellschaften in der Regel zukommen, dem Grundsatz nach kein Wettbewerbsproblem darstellen, sofern sie ihren Mitgliedern oder beim Zugang zu Rechten durch potentielle Kunden keine unangemessenen Beschränkungen auferlegen; anerkennt, dass Verwertungsgesellschaften Aufgaben im öffentlichen Interesse sowie im Interesse der Rechteinhaber und ebenso der Nutzer erfüllen und daher einer gewissen Regulierung bedürfen; unterstreicht die Bedeutung des Wettbewerbsrechts, im Einzelfall mögliche Missbräuche des Monopols durch Verwertungsgesellschaften zu prüfen, um die Re ...[+++]

14. stelt vast dat de de jure en de facto monopolies die in de regel worden uitgeoefend door MCB's, in beginsel geen mededingingsprobleem vormen, mits daardoor geen onredelijke beperkingen worden opgelegd aan hun leden of met betrekking tot de toegang van toekomstige klanten tot de rechten; erkent dat de MCB's taken in het openbaar belang en in het belang van de rechthebbenden en ook van de gebruikers vervullen en derhalve een zekere mate van regulering behoeven; onderstreept het belang van het mededingingsrecht om in individuele ge ...[+++]


Beachten Sie, dass die genaue Wahrscheinlichkeit näher an der Einstufung 1/100 als an der Einstufung 1/1 000 liegt. Daher kann von einer gewissen Zuverlässigkeit des Risikograds ausgegangen werden, da er etwas tiefer im Bereich des ernsten Risikos liegt als aufgrund der Einordnung in der Tabelle 4 in die Zeile > 1/1 000 angenommen werden könnte.

Merk op dat de exacte waarschijnlijkheid dichter bij 1/100 ligt dan bij 1/1 000 en dus meer aanleunt bij het „ernstige risico” van tabel 4 dan uit de rij > 1/1 000 blijkt.


Gruppe D: Schädliche flüssige Stoffe, die, wenn sie beim Reinigen der Tanks oder beim Lenzen von Ballast ins Meer eingeleitet würden, eine noch erkennbare Gefahr für die Schätze des Meeres oder die menschliche Gesundheit darstellen oder die Annehmlichkeiten der Umwelt oder die sonstige rechtmäßige Nutzung des Meeres geringfügig beeinträchtigen würden und die daher bei der Handhabung einer gewissen Aufmerksamkeit bedürfen.

Categorie D: schadelijke vloeistoffen die, wanneer zij bij het schoonmaken van tanks of het verwijderen van ballast in zee worden geloosd, een waarneembaar gevaar zouden opleveren voor mariene hulpbronnen of de gezondheid van de mens, of minimale schade zouden toebrengen aan het genoegen dat de zee verschaft of aan andere vormen van rechtmatig gebruik van de zee, en derhalve enige aandacht bij de behandeling ervan vergen.


d)Gruppe D: Schädliche flüssige Stoffe, die, wenn sie beim Reinigen der Tanks oder beim Lenzen von Ballast ins Meer eingeleitet würden, eine noch erkennbare Gefahr für die Schätze des Meeres oder die menschliche Gesundheit darstellen oder die Annehmlichkeiten der Umwelt oder die sonstige rechtmäßige Nutzung des Meeres geringfügig beeinträchtigen würden und die daher bei der Handhabung einer gewissen Aufmerksamkeit bedürfen.

d)Categorie D: schadelijke vloeistoffen die, wanneer zij bij het schoonmaken van tanks of het verwijderen van ballast in zee worden geloosd, een waarneembaar gevaar zouden opleveren voor mariene hulpbronnen of de gezondheid van de mens, of minimale schade zouden toebrengen aan het genoegen dat de zee verschaft of aan andere vormen van rechtmatig gebruik van de zee, en derhalve enige aandacht bij de behandeling ervan vergen.


Anwendungsbereich: Die TSI Zugsteuerung/Zugsicherung definiert die grundlegenden Anforderungen für jene Komponenten der Zugsteuerung/Zugsicherung, die für die Interoperabilität von Bedeutung sind und daher einer EG-Konformitätserklärung bedürfen.

Toepassingsgebied: De TSI "Besturing en seingeving" definieert de essentiële eisen voor de onderdelen van het subsysteem "Besturing en seingeving" die betrekking hebben op de interoperabiliteit en waarvoor derhalve een EG-keuringsverklaring dient te worden afgegeven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'daher einer gewissen regulierung bedürfen' ->

Date index: 2021-10-12
w